kompressor umbau fn2 Type R

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen!
bin neu hier!
fahre seit über einem jahr den neuen ctr, und so langsam habe ich interresse an bissel mehr dampf!
Arbeite selber als fahrzeuglackierer bei der firma honda reis in zell /mosel.
bekomme in einer woche einen kompressor eingebaut..komplette abstimmung über ein klasse unternehmen.. das schwieriege wird die abgasuntersuchung (2000 euro) weil es halt noch niemand gemacht hat an dem fahrzeug! der wird nachher ca 320-360 ps haben! sind zwar 450 möglich aber ich will ihn ja noch paar jahre fahren! und 330 reichen vollkommen :-)......werde der erste sein deutschlandweit! demnächst werdet ihr bestimmt von uns hören... werden uns spezialiesieren auf turbo und kompressorumbau ep3 und fn2!!!
un jetzt kommts..... das ganze mit tüv! alles eingetragen... wir sind der einzigste bisher der das gesammte packet mit tüv und allen eintragungen anbieten wird!
wenns soweit is werde ich euch weiteres mitteilen.. bin schon voll nervös!
Gruss Christian

Beste Antwort im Thema

Bevor du dich hier um Kopf und Kragen redest bau doch erstmal dein Projekt und dann sieht man weiter. Wir hatten hier schon soviele Leute, die so geniale Projekte geplant haben und uns daran teilhaben lassen wollten. 🙄

Mir fällt spontan nur ein einziger User in den letzten Jahren ein, der diese Kompressorgeschichte wirklich konsequent und mit allen technischen Rückschlägen durchgezogen hat. 😉

Und wenn du wirklich glaubst, dass ein bis auf Kompi und ECU serienmäßiger Civic für diese Leistung ausgelegt ist, dann verwirf dein Projekt am besten schnell wieder.

Man verzeihe mir meinen provozierenden Schreibstil, bin heute in sticheliger Laune. 😁

143 weitere Antworten
143 Antworten

Das ist warscheinlich der http://www.honda-reis.de/frame.html, habs in einem anderen Forum gesehen. Und das ganze dann noch mit Eintragung um die 6500 Euro ... wieso kann man nicht sowas in der Schweiz haben :-(. Freue mich schon auf Prüfstandergebnisse (mit Kurve). Echt beeindruckend, Hut ab!

294 PS tönen schon mal gut.
*gratulation*

Wie ist die 100 auf 200 zeit ?

Das Auto muss nochmal aufen dyno wenns um 20c hat. Da sind sicher noch 20-30ps drin.
100-200 Zeit evtl um echte 13.0sec geschätzt. :-)

Hallo!
also an der leistungskurve wird noch gearbeitet... die ist noch nicht perfekt!
der bekommt noch einen kleineren keilriemen damit er im unteren drehzahlbereich noch besser kommt!
wenn alles perfekt ist werde ich den leistungsbericht auf jeden fall rein stellen!
also 0,5 bar ladedruck...
von 0-100 kmh keine ahnung muss ich mal schauen die tage!
aber die 294 ps sind echt genau richtig...!! es geht natürlich noch mehr aber machen das die teile mit??????????? da bin ich mir nicht so sicher..von daher bleibe ich bei der jetztign einstellung :-)

Mit dem auto geh ich selbstverständlich super um... das ist mein ein und alles!
gruss aus zell

Ähnliche Themen

wie sieht es denn mit dem Bordcomputer aus, hat da Hondata beim Flashpro schon was geändert, dass der mit den anderen Einspritzdüsen funktioniert?
Daniel von Komo-Tec hat mir geschrieben, dass er funktioniert?!

hallo zusammen!
ja der bordcomputer geht... aber ein problem hat er :-) er zeig die ganze zeit 5,4 liter auf 100 km an :-)
das stimmt ganz bestimmt nicht! is ja nun mal kein hybrid :-) aber ansonsten is alles in bester ordnung!
hab ihn am samstag nach nürnberg zu auto bild sports cars gefahren! die testen ihn jetzt und machen fotos und demnächst ist der bericht in der zeitung zu sehen!!!
ich freu mich drauf!!!!!!!!
bis dahin verbleibe ich mit besten grüssen

Zitat:

Original geschrieben von c.doepgen



hab ihn am samstag nach nürnberg zu auto bild sports cars gefahren! die testen ihn jetzt und machen fotos und demnächst ist der bericht in der zeitung zu sehen!!!

Na da bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen!!! Vergesse nicht bescheid zu geben in welcher Ausgabe der Bericht kommt.

Wie kam es zu dem Kontakt mit der Zeitschrift?!?!

Chris

Da bin ich ja mal gespannt!

Anrufen und fragen kostet nix:-)
die waren auch total begeistert und sind selber sehr gespannt darauf wie er sich schlägt! viertel meilen rennen usw....
ja klar, sage dann bescheid in welcher ausgabe!
am 22ten bekomm ich ihn wieder (endlich)
H&R hat sich mit einem fahrwerk beteidigt :-)
hat alles bestens geklappt.. bin wirklich über aus zufrieden mit allem! Jetzt warte ich nur noch sehnsüchtig auf den bericht und die geilen bilder die da gemacht werden!!!!
die bilder hatte ich doch schon mal hoch geladen oder?? ansonsten werde ich mal paar hochladen... oder ihr guckt auf www.honda-reis.de bei tuning update... da sind alle bilder drin! nur noch nicht von ausen... die kommen noch :-)

Meiner Meinung nach ist jetzt und auch ohnehin beim Sauger ein LSD und Bremsenupgrade zwingend notwendig. Das Bremsenupgrade inbesondere auch um auf den kompletten Umbau überhaupt TÜV zu bekommen!

In Sachen LSD und Bremsen kann ich dir da weiterhelfen, Christian, falls Interesse besteht! 🙂

Bei den 6500 EURO ist da folgendes schon inbegriffen?:

- Hondata Flashpro
- Map
- S/C-Kit
- TÜV/Eintragung
- Abstimmung
- Einbau

THX, freu mich auf Antwort und den Bericht der Autozeitschrift, die ich mir sicher kaufen werde, wenn der Artikel drinnen ist!

Mal ne andere Frage noch:

Was würde es denn kosten, wenn man sich das Kit, und das Flashpro selbst besorgt und einbaut?

D.h. also wie hoch währe der Preis nur für Map bzw. Abstimmung, TÜV/Eintragung?

Was mich halt noch interessieren würde, ob man den Umbau der Versicherung melden muss und somit mehr zahlt?
Steuern bleiben ja gleich, da am Hubraum nichts geändert wurde/wird!?

Die Steuern bleiben doch nur so lange gleich, bis auch schon zugelassene Wagen nach dem CO2 Ausstoß besteuert werden, denn da wird er doch bestimmt jetzt etwas mehr in die Luft blasen, oder?

Bei der Versicherung ist das so ein Ding. Wenn sich durch einen Umbau die Risikoklasse des Wagens signifikant ändert, muss das meistens gemeldet werden. Im Extremfall heißt das auch (rein theoretisch), man könnte einen 1.4er kaufen und den 2.0 nachträglich einbauen. Das wäre auf jeden Fall meldepflichtig. Bitte jetzt nicht über das Beispiel herziehen, es war wirklich nur rein theoretisch gemeint.

Grüße

Ja, ich denke aber, dass man dieses Thema durchaus ansprechen sollte, da es ja mit Abstand eines der wichtigsten ist, falls einmal etwas passieren sollte!

Dies würde aber ebenso bei Chipgetunten Motoren der Fall sein, dass die Versicherung steigt, denn mit einer Leistungssteigerung von immerhin ca. 100 PS ist das Unfallrisiko betrachtlich höher.
Aber hoffentlich sind die Versicherungsbeiträge mit VK nicht genauso, oder sogar noch höher, wie sie beim S2000 sind.

War es nicht so, dass nur die Neuwagen nach dem CO2-Ausstoß besteuert werden und die, die nach bisher nach Hubraum besteuert wurden, auch weiterhin so besteuert werden. Jetzt unabhängig davon ob das Auto im Serienzustand bleibt oder eben nachträglich eine Aufladung eingbaut wird!

Mit Sicherheit ist auch ein so potentes Chiptuning meldepflichtig. Bzw. würde ich nicht darauf wetten, dass bei einem eventuellen Unfall der eigentlich zu regulierende Schaden bezahlt wird, wenn die Versicherung mitbekommt, dass da am Motor was gedeht wurde. 😉

Genau in dem Punkt mit der Steuer bin ich mir halt nicht sicher, ob es geplant war oder immer noch ist, ab einem gewissen Stichtag auch die schon zugelassenen nach dem neuen Verfahren zu besteuern. Vielleicht weiß es ja einer genau.

Grüße

das ist eben unser staat, der dreht es sich immer so hin wie es ihm am besten passt.
es wird alles vierteljährlich geändert und keiner kennt sich mehr aus.
ich sag da nur steuerbefreiung für das erste jahr bei neuwagen, denn die wurde eingeführt, dann wieder abgestellt und aktuell glaub ich wieder eingeführt.

Ich sag ja, dass ist Deutschland, total bescheuert!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Meiner Meinung nach ist jetzt und auch ohnehin beim Sauger ein LSD und Bremsenupgrade zwingend notwendig. Das Bremsenupgrade inbesondere auch um auf den kompletten Umbau überhaupt TÜV zu bekommen!

In Sachen LSD und Bremsen kann ich dir da weiterhelfen, Christian, falls Interesse besteht! 🙂

Bei den 6500 EURO ist da folgendes schon inbegriffen?:

- Hondata Flashpro
- Map
- S/C-Kit
- TÜV/Eintragung
- Abstimmung
- Einbau

THX, freu mich auf Antwort und den Bericht der Autozeitschrift, die ich mir sicher kaufen werde, wenn der Artikel drinnen ist!

Mal ne andere Frage noch:

Was würde es denn kosten, wenn man sich das Kit, und das Flashpro selbst besorgt und einbaut?

D.h. also wie hoch währe der Preis nur für Map bzw. Abstimmung, TÜV/Eintragung?

Was mich halt noch interessieren würde, ob man den Umbau der Versicherung melden muss und somit mehr zahlt?
Steuern bleiben ja gleich, da am Hubraum nichts geändert wurde/wird!?

hallo!

also bremsscheiben und beläge hab ich von tarox racing! die sind top!

also über die preise für die einzelnen sachen kann ich nix sagen... is halt alles noch ziemlich in planung! aber eins kann ich sagen 6500 euro mit allem!

ich habe den umbau der versicherung schon gemeldet! bezahle 5 euro mehr im monat :-) lachhaft!!!!

bis dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen