Bosch Aerotwin montiert

BMW 3er E46

Sodala...
hab mir heute meine neuen Scheibenwischer abgeholt und drangebaut.

Hat keine 2 Minuten gedauert und sehen echt gut aus.

An dieser Stelle nochmal danke an Thorsten (RolandHB) der alle nötigen Informationen im Forum gepostet hat.

Für alle die es interessiert:

Man braucht die Bosch Aerotwin A606S . Hierbei handelt es sich um einen Umbausatz für den Renault Laguna. Der Verkäufer hat es mir zwar nicht geglaubt, daß die auf einen BMW passen, aber im Endeffekt kann es ihm ja wurscht sein, was ich kauf 😉

Kostenpunkt: 34,50 (original BMW-Wischer werden auch nicht recht viel günstiger sein)

Das Wischfeld ist etwas größer als bei den original Wischern. Der einzigste Schönheitsfehler ist der, daß der rechte Wischer im Stand nicht ganz auf der Scheibe aufliegt (siehe Bild2)

"Leider" scheint im Moment bei uns die Sonne, deshalb kann ich erst demnächst einen kleinen Erfahrungsbericht posten 😉

MfG Y

63 Antworten

nano auf der scheibe

hallo zusammen...

gestern nacht war ich in hamburg ... auf dem weg nach hause ... so ca. 22:30 in der höhe von hildesheim voll ins gewittter gefahen...

dort habe ich absolut keinen scheibenwischer mit der nano-versiegelung benötigt...
sehr geringe blendung.. ich kann esnur empfehlen...

so long

marcus

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Dieses Problem kenne ich nicht - obwohl ich zugeben muss, dass ich selten über 150km/h im Regen fahre... 🙂

Habt ihr die Scheiben irgendwie behandelt (RainX oder Nano oder so)? Das verhindert nämlich das korrekte Umklappen der Gummilippe, weil zu wenig Reibung da ist. Nur so eine Idee.

Viele Grüße, Timo

das nicht-mitnehmen des wassers in der mitte kann von diesem zusätzlichen andrucknippel auf dem original wischerarm stammen. bei aerotwin oder dem entsprechenden swf-derivat braucht man diesen extra-andruckpunkt nicht und sollte das teil plastikteil vom arm entfernen.

hatte vor entfernung denselben effekt.

Re: Bosch Aerotwin montiert

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


Sodala...

Das Wischfeld ist etwas größer als bei den original Wischern. Der einzigste Schönheitsfehler ist der, daß der rechte Wischer im Stand nicht ganz auf der Scheibe aufliegt (siehe Bild2)

"Leider" scheint im Moment bei uns die Sonne, deshalb kann ich erst demnächst einen kleinen Erfahrungsbericht posten 😉

MfG Y

Bei mir liegt der Recht Wischer ca.8 cm nicht auf das ist richtig blöd.das wischergebnis ist trozdem gut aber die Fläche die er nicht wischt das ist nicth gut..

Einfach mit Gefühl etwas nachbiegen 😉

Auf meiner Webseite siehst Du auch, wie es dann danach ausschaut 🙂

Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

Ich würds gern mal richtig sehen, nur Deine Bilder kann man nicht anklicken und groß anschauen :-(

Hast Du die zufällig auf dem Rechner?

Oh man, wie ich filelodge hasse... 🙄

Muss jetzt erstmal weg, kann dann nochmal 'n paar hochladen, musst nur sagen, welche Du gern sehen möchtest 😉

Gruß,
Torti

Hab Dir mal ne PN geschickt - Danke schon mal.

bisil alt der thread oder...
ah ja genau die sufu wurde benutzt...sorry....

Moin,

habe mal ein paar Fotos hochgeladen - ich hoffe, es waren die Richtigen?! 😉 😁
Wenn Du noch mehr Fotos sehen möchtest, dann kopier' bitte den gesamten Dateinamen oder schreib' dazu, ob es die Bilder vor oder nach dem Biegen sein sollen... 🙂

Soooo....

Vor dem Biegen...
  • Foto 1
  • Foto 2
  • Foto 3
  • Foto 4
Nach dem Biegen...
  • Foto 1
  • Foto 2
  • Foto 3
  • Foto 4
  • Foto 5

Gruß,
Torti

Hallo,

Meine Wischer müssten auch gewechselt werden.
Würdert ihr jetzt die AeroTwins empfehlen oder nicht?

Gruß Andre

Ganz klar 🙂

Gruß,
Torti

es gibt bei BMW Einstellwerkzeug für die Wischer, das kann, wenn man freundlich fargt sich kurz ausborgen und die Grundeinstellung durchführen.

Auf alle Fälle kaufen & Frage

Hi Leute,

ich habe in Ebay gestöbert und einen Shop mit den Aerotwin A606S gefunden. Da war ein Preis von 26,80€ + 5€ Versand angegeben. Da der Shop nur 20km von mir entfernt ist, bin ich gestern hingefahren und hab sie mir gekauft, Preis 25€ und sogar montiert bekommen!!! Bei ATU oder Bosch in meiner Nähe 42 €!!! Soweit so gut. Heute auf der Heimfahrt von der Schule hat es geregnet wie sau, ich mich voll auf die Wischernutzung gefreut und ich muss sagen, dass das Ergebnis sehr gut ist.

Aber: Bei mir knarzen die Wischer so arg, was kann ich dagegen tun? Ich hoffe, ihr könnt mit dem Begriff knarzen was anfangen.

Fazit: Kaufen

Danke für alle Hinweise zur Beseitigung des Knarzens 🙂

Hast Du die Plastikführung am Fahrer-Wischerarm entfernt? 😉

Ansonsten kann ich mir das eigentlich ned erklären... 😕

Gruß,
Torti

Ne hab ich nicht, aber ich werde das mal checken, ist das da an der Stelle, wo sich der Wischerarm so biegt? Praktisch da, wo der Wischer befestigt wird? Hab net so die Ahnung

Danke für die schnelle Antwort

Ähnliche Themen