Kompressor Kit

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Woho oO
http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...

neeeed

286 Antworten

Du sag mal was ich die fragen wollte .
wie sieht das eigendlich mit der Versicherung aus .
Wie hoch steig den da der preis vom zahlen her .
Hast ja sicher vollkasko bei dem Auto nehme ich mal an oder .
Aber du die Fotos sehr echt super aus muss ich schon sagen .

im moment weiß ich das noch nicht, am donnerstag geb ich das auto nochmal 1 tag ab für ölwechsel, kontrolle ect. da bekomm ich dann auch die rechnung und tüvzettel und was eben so alles dazu gehört.
danach erst kann ich zur versicherung.

sobald ich weiß um wie viel sich die versicherungsprämie erhöht hat, poste ich hier.

und was ich zu den bildern sagen wollte, den kompressor selbst sieht man darauf nicht, der sitzt ziemlich weit unten neben dem motor und da erkennt man nur sehr schwer etwas. sieht auch nicht "besonders" aus, wie ein bauteil das zum motor gehört eben 😁

Hast du denn auch das typische Kompressor heulen drin ? Find das nämlich total verschärft 😁
Am besten mal nen Video anhängen wenn der denn mal eingefahren ist ^^

der war schon nach 2 tagen mit 1000km eingefahren ;-)
ja der heult richtig geil, mir gefällt das auch! 😁

video mach ich dann mal wenns hell ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hammerdave


video mach ich dann mal wenns hell ist.

Damit man sehen kann, wie er heult? 😛

Bin gespannt, wie er sich anhört!

VG =)

Ja dieses Geräusch klingt schon voll super .
Hab das auch schon mal bei einem Audi gehört finde das auch voll super .

http://www.youtube.com/watch?v=WeH1-96zbnY

So fänd ich das schon sahne 🙂

Auch echt super video .
Sag ja Kompressor ist schon nicht schlecht .
Weis nicht warum es da Leute gibt wo dann der Motor hoch ging finde ich persönlich etwas komisch .

ich find das turbopfeifen cooler 😮

mal so nebenbei...
vereinfacht gesagt bekommt ein turbo die kraft um luft zu pressen aus dem druck des abgasstroms....und ein kompressor direkt aus der motordrehzahl...

warum gibt es dann nur einen kompressor umbau und keinen turboumbau...wäre ein turbo nicht effizentier?

Beim Turbo wird die verdichtete Luft heißer, da die Luft durch den direkt im Auspuff hängenden Turbo zusätzlich geheizt wird.
Dadurch müsstest du einen höheren Ladedruck fahren um diese 170PS zu schaffen, das kann auch dazu führen das du nichtm mehr mit der Serienkompression fahren kannst.
Aber man hat auch vorteile beim umbau, der Kompressor Focus z.b hat ihn da sitzen wo mal der Klimakompressor war und man braucht keine änderungen an der Auspuffanlage machen und Öl bzw. Kühlwasserversorgung kann man auch inruhe lassen.
Insgesamt kann man sagen ist ein Kompressorkit deutlich einfacher zu verbauen und auch günstiger.

Und was ich mal so gelesen hab soll ja kein platz im Motorraum sein für einen Turbo .
Auf die idee bin ich ja auch schon gekommen war kein Turbo der würde j auch gehn .
Aber da hatt mir wer gesagt das kein Platzt da ist für sowas .

Im Fiesta ist genug Platz für einen Turbo samt Leitungen, bei dem kleinen Motor wird aber ein kompressor eine bessere Figur machen

Ach so Turbo würde auc hgen na wer ja super .
Dann kann ich ja einen Turbo mal einbauen lassen wer mir persönlich auch lieber hihi .
finde ja Turbo etwas besser kommt nur drauf an welcher da passen würde .
das man da den Auspuff ändern mus ist mir schon klar .
Nur was müssten man denn da genau so alles änderen .

Welchen Turbo du brauchst hängt davon ab ob du eher Drehmoment oder maximalleistung haben willst. Es gibt da noch möglichkeiten ala hybridturbo die ein bisschen von beidem können...
Als erstes gehts eigentlich mit nem Turbokrümmer los, da kommt der Turbo dran am besten mit integriertem Wastegate.
Dann musst du dich entscheiden ob du mit oder ohne Ladeluftkühler arbeiten willst, wenn mit dann muss vom Turbauslass ein Schlauch zum Kühler und von da aus in den Motor. Der Turbo braucht zum leben frisches Öl aus dem Motor und bei den Platzverhältnissen auch Kühlwasser, dafür müssen dann auch Leitungen gelegt werden.
Dann musst du nurnoch den Auspuff samt kat am Turbo anschließen und den Hobel auf nem Prüfstand abstimmen lassen.

Blätter dich hier mal durch, da gibts auch einige infos.

http://www.hg-motorsport.de/Unsere-Leistungen/technische-faqs

Ja du wie das funktoniert ist mir schon klar weis das ja von meinem alten Escort naoch der hatte ja auch Ladeluft kühler und so .
Und das man da Schläuche braucht ist ja auch klar .
Das mit dem Auspuff ist das kleinste Problem weil da kenn ich wen nder bekommt den Auspuff billiger .
Nur turbo und Ladeluftkühler und so ist eine gute frage was das kosten würde .
Und wie viel Ps das bringt .
gibt ja sicher etwas mehr als der Kompressor oder .
Was natürlich noch gut zu wissen were wo man da nachsehn kann , wo es die Turbos so giebt hab zwar eine seite gefunden aber weis nicht ob das was wäre .
Da gibt es zbs sowas hier .

Garrett GT25R Preis: 899 €


- Turbine A/R 64
- Kompressor A/R 80
- Einlass/Auslassrad 55/53mm
- doppelt kugelgelagert für sehr schnelles Ansprechen
- max. Leistung 260 PS
- incl. internes Wastegate bis 1,3 bar
- für 1,6-2,0l
- T25 Flanschbild

Deine Antwort
Ähnliche Themen