Kompressor Kit
Woho oO
http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...
neeeed
286 Antworten
der von dir genannte turbo passt glaube ich nicht denn im focus ist auch ein garret loader...im fofi ist jedoch ein kleinerer turbo wegen dem platz ebend...
und einen ladeluftkühler gibts beim fofi auch nicht 🙂
am besten du besorgst dir nen geschrotteten fofi diesel und baust alles was zum turbo gehört einfach bei dir rein....den der passt mit sicherheit 😮
stellt sich für mich die frage...geht ein kompressor aufm tdci? *muhahaha* (also turbo+kompressor :>)
Hier ist ja die rede vom Benziner nicht vom Diesel 😁
Ich bin was Turbos angeht nicht so bewandert das ich dir ne empfehlung geben könnte welcher Turbo da am besten geeignet wäre, bei HG werden die Anlagen nach deinen wünschen zusammengestellt.
Beim Turbo kommt es weniger darauf an das er möglichst groß oder 4fach gelagert ist.
Es ist wichtig das die durchgesetzte Luftmenge usw. die vom Turbo verarbeitet werden zum Motor passen.
Eine falsche wahl kann entweder die Lebensdauer des Turbos verkürzen oder aber es wird nicht die mögliche Leistung rausgeholt weil der Wirkungsgrad nicht passt.
Ein kompressor ist da einfacher konzipiert und bringt gleiche annähernd gleiche Leistungswerte, Aber sollte klar sein das du an einem standard Motor mit Turbo nur so 0,3bar und mit Kompressor ca 0,4bar Ladedruck fahren kannst...
Dem TE möchte ich noch Instrumente für Abgas und Öltemperatur ans Herz legen, damit hast du den Wohlfühlfaktor vom Motor immer bestens im Blick. Die Serienmäßigen Anzeigen springen nämlich erst auf Fehler wenn schon irgendetwas passiert ist...
Also sagt mal ist da eigendlich ein unterschied ob man da von einem Diesel eine nturbo nehmen würde oder soll man vom Ford Fiesta st mk6 denn Turbo nehmen würde doch auch gehn oder nicht so .
Zitat:
Original geschrieben von fordfan1997
Also sagt mal ist da eigendlich ein unterschied ob man da von einem Diesel eine nturbo nehmen würde oder soll man vom Ford Fiesta st mk6 denn Turbo nehmen würde doch auch gehn oder nicht so .
naja der mk6 hat nicht den selben motor was das 120ps aggregat angeht soweit ich weiß...
der diesel ist aber der selbe :P
und ob nun turbo vom diesel oder benziner is ja wurscht, der druck bleibt ja gleich bzw ist regulierbar...
hautpsache is die größe....und der 1,6l benziner ist wohl nicht größer als der diesel...wenn dann eher kleiner 🙂
Ähnliche Themen
Ach so du meinst vom diesel vom Mk 7 glaub ich stimmts denn kann man aber glaub ich neu auch kaufe nbei ersatzteile nehmen ich mal an .
Nur wie viel Ps würde denn der dann bringen weis das auch wer .
jeh nach druck 🙂 mehr druck > mehr ps das ist dann eine konfigurationsfrage 😮
wenn der kompressor 0,5bar bringt und der turbo das auch leisten würde würdest du genauso wie beim kompressor die gleiche leistung bekommen...
Also was ich so sehe wer der Turbo sehr viel billiger als der Kompresor .
Also da müsste ich beim Händler nachfragen glaub ich ob der das machen würde .
Mir eine nTurbo von einem Unfall Auto verkaufen oder so und ob das er dann auch amchen würde mit Ladeluftkühler und so .
der hatt ja sicher auch einen Ladeluftkühler oder nicht .
nope....ist auch nur ein kleine turbo und dort wohl nicht notwendig...
kannst dir natürlich einen ladelukü mit einbauen bringt ja auch was...nur absolut notwendig isses nicht...
wobei ich natürlich nicht genau weiß ob sich die abgastemp eines benziners gegenüber eines diesels stark erhöht...mehr abgastemp muss ja gekühlt werden....aber ich glaub diesel sind wärmer :P
ums auf den punkt zu bringen...nützlich wäre es aber beim mk7 tdci ist keiner drin (soweit mir bekannt)..
tante edit sagt noch...ich hab gerade mal gegoogled...kann sein das der doch einen hat 😁
is eigentlich auch wurst wenn du nen kaputten fofi kaufen würdest wäre da ja ehh alles bei was du brauchst...
ausser tüv...
Die DV6 (1,6 TDCi) sind immer "intercooled", die DV4 (1,4 TDCi) hingegen i.d.R. nicht.
Und nein, man kann nicht einfach einen Turbo kaufen, an einen beliebigen Motor anbauen und damit losfahren.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Die DV6 (1,6 TDCi) sind immer "intercooled", die DV4 (1,4 TDCi) hingegen i.d.R. nicht.
Und nein, man kann nicht einfach einen Turbo kaufen, an einen beliebigen Motor anbauen und damit losfahren.
hm ok^^...
naja beliebig isses ja nicht(diesel fofi turbo kein xy turbo von hersteller xy)...das man natürlich viel umbauen muss ist ja klar...und das tüv "schwierig" wird auch...rein technisch und mit genug kohlen ist aber alles möglich...
ist nur die frage ob sich das lohnt...also kompressor gegenüber turbo
Ja da hab ihr schon recht .
kommt ja auc hdrauf an was teurer ist am schluss turbo oder ebe nder komprssor.
Mit Kompressor kommt der FoFi von 120 auf 170 PS. So wie ich das erklärt bekommen hab ist der Motor bei 170 PS aus Sicherheitsgründen abgeriegelt damit der nicht hochgeht (ausgelegt sei er bis 210 PS).
Man muss es ja nicht provozieren oder :-) .
Wenn es möglich ist ein Turbo einzubauen und die gleiche Leistung zu erzielen ist es ja nurnoch ne Kostenfrage.
Kostenpunkt für Kompressor + Einbau + TÜV + Kontrolle u. Ölwechsel (Der Kompressor hat nen eigenen Ölkreislauf) nach einer 1000km langen Einfhrphase beträgt 4500€.
http://cgi.ebay.de/.../260747108263?...
der reine turbolader s.o. 500€ fehlen halt glaube ich alle verbindungen kühler usw 😮
aber eigentlich recht günstig oder xD...
das tüv wird das teuerste denk ich bei einem turboumbau
Und die ganzen Heerscharen von Ingenieuren in der Motorenentwicklung werden aus Mitleid beschäftigt? 😛
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Und die ganzen Heerscharen von Ingenieuren in der Motorenentwicklung werden aus Mitleid beschäftigt? 😛
also wenn ich mir meinen 5gang fofi angucke wo das drehmoment knapp am zerbrechen des getriebes schleift würde ich sagen ja 😁
wie gesagt der reine einbau ist wohl np...der rest schon 😁