Kompressor kaputt? (GT TSI)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Folgendes Problem mit meinem GT TSI:

Am Freitag bin ich mit dem Wagen losgefahren und er hatte bis 3000 Umdrehungen keine Leistung, beim Gasgeben kam immer ein kurzes und lautes Quitschen aus dem Motorraum. Das Geräusch hörte sich wie ein ungeöltes Schanier an.

Der Wagen hatte, wie schon gesagt, auch keine Leistung und beschleunigte kaum. Nach ca. 2-3 Min war das Problem weg, bin aber direkt zum Freundlichen. Auf dem Weg dorthin verschwand das Problem komplett, der Vorführeffekt war perfekt.

Bei einer Probefahrt und groben Durchsicht des Motors konnte nichts entdeckt werden, außer ein paar Spuren vom Mader. Der hat aber scheinbar nichts angefressen.

So, immer wenn ich mit dem Wagen jetzt losfahre und er ein paar Stunden stand (spricht Motor kalt), kommt die ersten 10Min immer wieder beim Gasgeben das kurze Quitschen aus dem Motorraum. Der Leistungsverlust wie am Freitag bleibt alllerdings aus, nur das Quitschgeräusch ist noch da. Wenn der Motor warm ist, bleibt das Geräusch aus.

Kann dieses Quitschen evtl. doch durch einen Marderbiss verursacht werden oder stimmt mit dem Kompressor was nicht? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Und wie gehe ich jetzt am besten vor wenn ich mit dem Wagen wieder zum Freundlichen fahre? Der Motor ist durch die Fahrt dorthin ja schon warmgefahren.

Danke

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kampfschlumpf


1000-15000upm bringe im Leerlauf ...

Kannst mir mal per PN verraten was man codieren muss um diese Drehzahl freizuschalten 😁

Back2Topic:
Würde auch eher auf den Riemen tippen - glaub fast nicht, dass die Magnetkupplung quitschen würde wenn sie durchrutscht. Sowas gabs recht oft bei den IIer oder IIIer Gölfen zu hören, die meist nach dem Kaltstart heftiges Riemenquitschen von sich gaben.

Hi!
Ich will dieses "alte" Thema mal wieder ausgraben, da ich seid ca. einer Woche das selbe Problem habe!
Anscheinend hat VW das immer noch nicht in den Griff bekommen.
Gibt es da vielleicht mittlerweile Erfahrungswerte? Was wurde bei euch gegen das Quitschen unternommen?
Mein Wagen hat jetzt 3600km gelaufen, also noch nichtmal 2 Monate alt; und das Problem tritt immer auf, wenn ich etwas beherzter und plötzlich aufs Gas trete. Egal ob der Motor kalt oder warm ist!
 
Schonmal vielen Dank!
 
vlg

Habe bzw hatte das gleiche Problem.Beim ersten mal war es die Riemenscheibe am Kompressor,da bei einigen Modellen BJ 2006 erstes Halbjahr die Riemenscheibe nicht zu wechseln ist,musste der ganze Kompressor gewechselt werden.Jetzt ist es die Riemenscheibe an der Wasserpumpe.
Beim ersten Werkstattbesuch fragte ich nach Internen Rückrufaktionen und siehe da, die Riemenscheibe musste ausgetauscht werden da sie, laut VW diese Geräusche verursachen kann.Jetzt gibt es bei mir allerdings wieder das gleiche Problem und man muss auch diese Riemenscheibe bzw Wasserpumpe auswechseln.
Fragt die Freundl.mal nach internen Rückrufaktionen und lasst Euch nicht abwimmeln von wegen das ist normal usw.Morgen geht er in die Werkstatt.Mal sehen wann die nächste Riemenscheibe dran ist.Sollen ja dann nur noch 3 Stück sein.
Gruß.

Hichen!

Quitschen !?!
Wie laut?
Ich habe das bei meinem GT Sport 170PS DSG auch schon beobachtet. Ist aber relativ leise.
Muss wohl, meiner Meinung nach eine Stellklappe sein....

Folgendermaßen reproduzierbar... Fahren mit z.B, 80 km im 4. dann beschleunigen dass BOOST Anzeige 3/4 kommt und Gas beibehalten. Dann 2-3 Sekunden verzogert ....
das Quitschen!

Ebenso habe ich ein reichtig lautes Natter-Geräusch nach dem Startvorgang!

Kennt das jemand???

Ähnliche Themen

Hallo an alle,

Habe dieses Problem mit dem quitschen schon ca. 1 Jahr, bei mir tritt es mittlerweile seit einigen Tagen bei jedem Gasstoß auf. Das ganze ist ziemlich nervig und hört sich vorallem beschissen an. Ob ich jetzt einen Lesitungsverlust habe kann ich im moment nicht sagen da ich schon zu lange damit fahre. Anfang 2007 als mal wieder eine Zündspuhle defekt war merkte der freundliche auch das quitschen und fuhr einen anderen GT Probe, dieser hatte das Problem nicht. NAch längerer Suche konnte er leider nichts fesstellen.
Werde in den nächsten Tagen mal hin fahren und sie nochmals mit der Problematik Riemen, Magnetkupplung konfrontieren. Werde dann das Ergebnis auch hier Berichten

Gibt es zu diesem Thema eigentlich nichts neues?
Hab auch einen TSI der beim Gasgeben quitscht....
Gibt es da mitleerweile ne lösung?

Hallo,

ja würde mich auch interessieren!
Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten?

Mein GT ist jetzt ca 3 Jahre alt und 22TKM auf der Uhr.

War auf Grund des quietschen beim :-), undichter Turbo-Druck-Schlauch und Kalt-Start-Update.
Jetzt muss ich, wie auch viele andere, feststellen das er "untenrum" wirklich weniger Power hat.
.... und das quitschen ist weiterhin da !

Grüße

hallo,mein tsi hatte letzte woche genau das gleiche problem. war in der fachwerktatt weil meiner noch vollgarantie hat. im fehlerspeicher war nichts zu lesen,augenscheinlich war alles in bester ordnung. hab mein auto dann dort 3 tage stehenlassen und die jungs von vw konnten alles in ruhe checken. sie sind dann darauf gekommen das der drosselklappenpotentiometer defekt sein soll. leider ist das teil nicht so schnell lieferbar und mußte mein auto erstmal wieder abholen. jetzt kommt und geht der fehler,je nach lust und laune. trotz allem werd ich das gefühl nicht los das es eventuell doch am kompressor liegen könnte. grad auch wegen der geräusche...gibt es von irgendwem erfahrungswerte?

Zitat:

Jetzt muss ich, wie auch viele andere, feststellen das er "untenrum" wirklich weniger Power hat.

Grüße

hab vor gut 6 wochen auch das sw update bekommen > unten rum spührbar wenniger drehmoment, ab ca. 3500 umdreh. nahezu wie vor dem update.

}müssen wir uns jetzt bis ans autolebensende damit begnügen oder gibt´s ein update zurück zur ursprünglichen "leistung"😕

ich bin sehr endtäuscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen