Kompressor gut oder nicht?
Hi
hat einer von euch vielleicht schon ein Komoressor eingebaut oder einbauen lassen?
Was kostet sowas und ist das sehr schädlich für den Motor, auch wenn mann das von einem guten Tuner machen lässt?
Habt ihr selber Erfahrungen damit gehabt?
Danke im Voraus
37 Antworten
Vorher nachher kannst nicht mehr vergleichen. Mit Kompressor hast die Fahrleistungen eines M3 s und besser.
Ein kompletter Umbausatz kostet 6400€.
Ladedruck ist miestens bis max 0.5 Bar.
Was wollt ihr noch wissen?
Kann man ihn ein und ausschalten ? (über FB am Cokpit)
Und nochwas : Was ist bei Automatik zu beachten, muß diese z.B. Umprogrammiert werden ?
MFG
MrFormel!
Zitat:
Original geschrieben von MrFormel!
Kann man ihn ein und ausschalten ? (über FB am Cokpit)
Und nochwas : Was ist bei Automatik zu beachten, muß diese z.B. Umprogrammiert werden ?
MFG
MrFormel!
läuft permanent mit.
Am Getriebe muss man nix machen.
Daten findet Ihr auf www.LS-Tuning.com (Sorry fürs posten aber dann muß ich sie nicht schreiben)
Ähnliche Themen
ich hätte da noch n paar fragen 🙂
1. was kostet der einbau ca?
2. wie siehts mit der lebensdauer aus? schädlicher als chiptuning?
3. muss man sonst noch etwas am fahrzeig verändern wie hauptbremszylinder oder so was?
4. wieviel teurer wird die versicherung ca?
danke
Ändert sich eigendlich das Motorengeräusch mit dem Kompressor ?
(Mein Fahrzeugtyp ist da noch nicht aufgeführt : 320I 170 PS M54 B2.2)
MFG
MrFormel!
Zitat:
Original geschrieben von theo-e46
ich hätte da noch n paar fragen 🙂
1. was kostet der einbau ca?
2. wie siehts mit der lebensdauer aus? schädlicher als chiptuning?
3. muss man sonst noch etwas am fahrzeig verändern wie hauptbremszylinder oder so was?
4. wieviel teurer wird die versicherung ca?danke
1. bei und um die 800€ plus TÜV Gebühren
2. es gibt Kompressormotoren mit Laufleistungen von über 200tkm. Wir haben einen seriösen und Namenhaften Kompressorhersteller der selbst die TOP Tuner beliefert. (darf ich hier nicht nennen)
3. Muß nicht empfehlen wir aber. Ihr wißt das BMW Bremsen sehr schnell sich verziehen wenn Sie heiss werden.
4. Bitte bei Euer Versicherung selber nachfragen. Es gibt keine Umschlüsselung beim TÜV. Mein Auto kostet 15€ mehr im Monat bei VK. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MrFormel!
Ändert sich eigendlich das Motorengeräusch mit dem Kompressor ?
(Mein Fahrzeugtyp ist da noch nicht aufgeführt : 320I 170 PS M54 B2.2)
MFG
MrFormel!
Motorgeräusch wird andres, Kann ich aber nicht beschreiben wie. Auspuff wird etwas lauter
Leistung: 184kW (250PS), 0.35 bar Ladedruck
Bei einem Ladedruck von 0,35 bar erscheint mir eine Mehrleistung von ca. 50 % aber recht optimistisch...
Ich hatte vor einiger Zeit einen Umbausatz für meinen 330CI gesehen, wo bei einer Aufladung mit 0,35 bar 290 PS erreicht werden.
@E46 Fahrer
Meinst du ich ziehe mir die Zahlen aus dem Ärmel??
Die Angaben müßten sich mit andren Anbietern decken.
Weiß nicht was Deine Aussage soll!
@LS-Tuning
Anscheinend sind die genannten Angaben wirklich an den Haaren herbei gezogen...
Die Fa. Hartge erzielt bei einem 330CI mit einem Ladedruck von 0,42 bar 30 % Leistungssteigerung.
Um eine Leistungssteigerung von 50 % zu erreichen, müßte also ein Ladedruck von ca. 0,60 bar realisiert werden.