Kompressor eingebaut im 328ci

BMW 3er E46

hi
Wir haben es endlich geschafft ein einges Kompressor System zu bauen. Bilder werde ich demnächst noch einstellen. Die Halter usw sehen noch noicht schick aus ( Stahl) aber wir haben somit erstmal ein Muster. Die endgültige Version der Halter ist dann entwerder Alu oder VA.

Jetzt die Leistung:

261 KW laut Rollen Prüfstand mit ca 400-410nm

Der Wagen geht ab wie ne Rakete und der Motor ist Standfest da nur 0.5bar Ladedruck
Die PS - Zahl lässt sich noch druch Ladeluftkühler und Foggersystem weiter steigern....

Vorteil an unseren Komprossor ist das er völlig Wartunsfrei ist und nortmalerweise einen Druck von ca 1-1,2 bar macht. Er kommt ohne zusätzliche Ölleitungen aus...

So ich hlate euch auf den laufenden...

Projekt 2 ist übrigens ein Golf1 mit 2.0 16v Garett Turbolader
Diees Fahrzeug wird nächtes Jahr in Luckau starten..
Leistung ist ca 370PS bei 800kg Leergewicht.

53 Antworten

@ls-tuning

ich fahre ein 328i Cabrio 06/1997 100tkm. Wäre ein Kompressorumbau möglich?
Wenn ja, was würde das kosten?

Hi
wäremachbar. Nur würde ich vorschlagen bei der Laufleistung deinen Motor zuüberholen( min. neue Pleullager etc.).
Was unser Kompressor ungefähr kostet hängt davon ob was du genauer willst. ( ca. 4000€)

@LS-Tuning

Respekt vor dem Projekt, klingt interessant. Da ich kein Techniker bin, halte ich mich mal aus der Technikdebatte raus.

Du schreibst immer "wir". Sag doch mal, wer "wir" sind, oder schreib "Ich".

Wir sind ein zusammenschluß mehrer Bremertuninghändler bzw auch ehemalige Mitarbeiter von DC.

Ähnliche Themen

@souler leider kann ich dir nichts über einen merkbaren Unterschied berichten, da ich dieses Auto so gekauft hab und noch nie einen "normalen" 328er gefahren habe. Im Anhang die Kurve meiner Karre. mfG. Björn PS: Ein Kompressor würde mich sehr reizen, leider ist das in Österreich fats unmöglich zu genehmigen 🙁

@ Björn:

Hör ich heut zum ersten Mal, daß dein Wagen getunt ist *G* - hast du auch die "echten" Werte? Die Kurve ist etwas schlecht abzulesen. Sieht so nach 300 Nm und knapp 170 kW aus. Oder? Was haben die gemacht, scharfe Nocken und Fächerkrümmer?

Cheers,

PB

Hi,

Steht aber schon seit dem registrieren in der Signatur 😉. hilft diese Deitei weiter? kenn mich ehrlich gesagt nicht 100% ig aus, habe 4 solche Diagramme bekommen.... mfG. Björn

Joh, stimmt schon..aber normalerweise posaunt man doch sowas lang und breit raus...ich hab ja mit meinen sieben Mehr-PS auch angegeben wie ne Tüte Mücken 😁 😁

- OK, dann unterstellen wir mal, daß ich recht habe - dann hast Du nominal dieselben "Eckwerte" wie ein 330i. Schönes Ding.

Cheers,

PB

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


jupp, der kompressor bringt über 100 ps, kostet aber auch um die 9000 euro. montagekosten sind da eines wissens nach nicht enthalten.

http://www.kelleners-sport.com/deutsch/index_d.htm

Doch ist alles drin enthalten,inklusive 1 Jahr Garantie auf jegliche art von Motorschäden,Getriebe,HinterAchse,und Achsaufhängung,um das gleich vorwegzunehmen wegen der erhöten Antriebsbelastung und das immer wieder so beliebte

Hinterachsenaufhängung angeblich abreissen.

Achso TÜV Eintragung ist da auch schon mit drin.

Und 3 Tage Überprüfung in München gehören da auch noch mal bei!

So jetzt seit ihr wieder dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen