Kompressionstest - Auswertung - wer kann mir helfen?
Guten Morgen!
Habe gestern bei meinem A6 B4 Quattro Benziner einen Kompressionstest machen lassen da ich Probleme mit glühendem Krümmer und unrundem Motorlauf hatte.
Leider habe ich keine Ahnung und wollte euch mal um Auswertung der Messergebnisse bitten damit ich morgen nicht ganz unwissend mit der Werkstatt über die Garantie reden kann (beide Köpfe incl. Ventile wurden erst 11/2009 gemacht).
ZYL:
1:11,7bar
2:12,7bar
3:11,8bar
4:10,2bar
5:8,4bar
6:8,2bar
Leider habe ich keine Ahnung da ich nicht vom Fach bin. Ein Bekannter meinte lediglich dass die Werte eigentlich so um die 12bar liegen sollten.
Würde mich riesig über Tipps freuen!!!
28 Antworten
Ja dann sieht die Sache wirklich anders aus!
Dann ist es ein Problem vom Einbau.
Tommy hat absolut Recht.
JA
Wenn die Steuerzeiten nicht passen, stimmt auch das Verhältnis vom Bewegungsablauf des Motors nicht mehr. Nockenwelle zur Kurbelwelle. Die Ventile schließen und öffnen zum falschen Zeitpunkt bzw bleiben zu lange auf oder zu lange geschlossen.
Mit der Einstellung müsste sich Dein Problem erübrigen.
Ähnliche Themen
ich meine nur ist es eine große Reparatur oder lässt sich dies mit dem Laptop beseitigen? Habe da keine Ahnung...
So wie ich es aus anderen Beiträgen verstanden habe. Ist es größerer Aufwand. Zahnriemen abbauen. ZK halb zerlegen usw. Also ist bestimmt keine günstige Angelgenheit. Würde an Deiner Stelle auf jeden Fall zu den Jogis gehen die den Bockmist verursacht haben. Die müssen normalerweise auch die Kosten übernehmen.
Musst uns auf jeden Fall am laufenden halten was am Ende rausgekommen ist.
Wenn die Steuerzeiten verstellt sind und es nicht an der Steuerkette liegt ist das innerhalb von 2 std passiert.
Wenn die NW nicht OT passen (sprich Auslass NW ist OT aber die Einlass ist leicht versetzt) muss diese ausgebaut werde inklusive des NWV und um ein Glied (statt 16 auf 15 Glieder) getauscht werden.
Dauer ca. 3 std wenn man gut ist.
Audi wird ca. einen halben tag brauchen (ca. 400 - 500€ reine AZ bei 100€ p.h)
Steht aber alles hier:
Geh in deine Werkstatt, sag dem Deppen, die sollen in die Technische Problemlösung 2.4 und 2.8 Motoren schauen unter unrunder Leerlauf!!!
Dort ist alles beschrieben!!!
Gruss
Nun steht er wieder in der Werkstatt und die Kollegen gehen auf Fehlersuche. Mit Euren Tipps konfrontiert, meinte der Meister, an einer falschen Einstellung kann es rein technisch nicht liegen.Und wenn die NWV defekt sei würde der Motor garnicht laufen?!Der Kollege hätte jahrelang bei Audi gearbeitet und wüsste schon worauf man beim Zusammenbau des Motors achten muss.Die wollen erstmal schauen was es genau sein könnte...An den Werten von 8bar könnte man höchstwahrscheinlich nichts machen,damit müsste ich wohl leben oder die Kolbenringe etc. erneuern lassen.Ich lass mich überraschen.
So ein Quark.
Der NWV ist ja auch nicht kaputt, und wenn er nicht mhr richtig verstellt...dann läuft das Auto trotzdem!!!
Mann...lass die Metzger und Schreiner nicht an dein Auto.
Den VD abzunehmen und sehen ob die Einlass NW auf OT steht dauert 1.5 std. Das muss man auch nur bei Bank 2 machen (4,5,6).
Die Steuerzeiten alleine zu testen bringt nichts denn die werden durch die Auslass NW vorgegeben.
Wenn ich schon höre...jojo...ich habe beim zusammenbau drauf geachtet.
Wenn er das nach Anleitung von VAG zusammengebaut hat und eine neue Steuerkette genommen, bzw. die alte nicht Markiert, sind die 16 Rollen abgezählt...dann hat er den gleichen Bock drin wie ich ihn mir auch rein gebaut habe...denn es sollten 15 sein...ääääätsch.
Bei 8 Bar Kompression...müsstest du 0.5 mm spiel haben zwischen dem Zylinder und dem Ring.
Wie gesagt...lies meinen Thread!!!
GRUSS und KUSS
an alle Metzger und Schreiner
Tom
Zitat:
Original geschrieben von visionarytarga
Mit Euren Tipps konfrontiert, meinte der Meister, an einer falschen Einstellung kann es rein technisch nicht liegen.BLA BLA...der Stolz steht im Weg!!!
Und wenn die NWV defekt sei würde der Motor garnicht laufen?!
Meine Name ist Rockefeller...
Der Kollege hätte jahrelang bei Audi gearbeitet und wüsste schon worauf man beim Zusammenbau des Motors achten muss.
Das sagt ein Polizist auch...ich weiss alles.
Die wollen erstmal schauen was es genau sein könnte...An den Werten von 8bar könnte man höchstwahrscheinlich nichts machen,damit müsste ich wohl leben oder die Kolbenringe etc. erneuern lassen.
Klar lass sie schauen...von schauen wurde noch nie was ganz...und um sonst schon gar nicht.