Kompression beim E46
Wir haben heute einen Kompressionstest bei dem 318 meines Bruders gemacht. Sind 8 bar in Ordnung? Ich hatte eher mit 10 bar gerechnet...
Ich habe den Test gemacht,da aus dem Öleinfüllstutzen recht viel Luft rausgeblasen wird...
Motor N42
Was meinen die Profis dazu...?
Danke
31 Antworten
Sensoren nur von VDO, Hella oder BMW. Andere taugen nicht viel!
Zitat:
@525martin24v schrieb am 30. September 2020 um 21:56:53 Uhr:
Beim N42 ist der Druck eher unwichtig, solang alle gleich viel haben.
Je nachdem wie der Valvetronicmotor gerade steht , sind 8 Bar vollkommen i.O.
Keine volle Zylinderfüllung,keine volle Kompression.
Warum wurde getestet?
Sind die Motoren mit Valvetronic da eine Ausnahme?Dachte wirklich das die Kompression bei Ottomotoren immer über 10 liegen muss?!Mfg
Ja. Hängt mit der Valvetronic zusammen. Bei Minimalhub der Einlassventile reicht die Luft nicht aus um den maximal möglichen Kompressionsdruck zu erreichen. Daher die Angabe 9 bis 18 Bar
Oben im Bild geht es zwar um den N46, ist aber beim N42 das Gleiche.
Steuerkette und N42.....
"such" mal danach.... wirst fündig.
... würde das mal genau checken
Ähnliche Themen
Zitat:
@tucutter schrieb am 30. September 2020 um 21:48:13 Uhr:
Ich denke schon...?
Alle Kerzenstecker ab....Kerze raus,Tester rein,Anlasser ein paar mal drehen lassen,messen,Kerze wieder rein und das gleiche weiter...
Heißt es nicht,wenn es aus dem Öleinfüller stark rausbläst ist ungut...?
Eigentlich müsste doch Unterdruck sein...?
Du hast falsch gemessen 😉
Bei einem Valvtronik-Motor öffnen die Einlaß-Ventile im Standgas nur 0,5-0,8mm, klar das er da zu wenig Kompression hat........
Den komplett warmen Motor abstellen, den Stecker vom Exenterwellensensor abziehen, dann den Motor kurz laufen lassen und dann erst die Kompression messen 😉
Gruß Stormy
Richtig! Wichtig ist die Kompression bei betriebswarmen zu machen.
Naja, war lauwarm… Am heißen Motor arbeiten ist immer etwas schwierig… aber wenn das Ergebnis so gleichmäßig ist, denke ich das ist ein gutes Zeichen…
Trotzdem beschäftigt mich die Frage, warum es so rauspustet… So viel ist doch nicht normal…?
Zitat:
@tucutter schrieb am 01. Okt. 2020 um 12:47:41 Uhr:
aber wenn das Ergebnis so gleichmäßig ist, denke ich das ist ein gutes Zeichen…
Kompression passt, dein Problem liegt woanders.
Zitat:
@tucutter schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:47:41 Uhr:
Naja, war lauwarm… Am heißen Motor arbeiten ist immer etwas schwierig… aber wenn das Ergebnis so gleichmäßig ist, denke ich das ist ein gutes Zeichen…
Trotzdem beschäftigt mich die Frage, warum es so rauspustet… So viel ist doch nicht normal…?
Deine KGE wird zu sein 😉
Bzgl Toleranz 2bar zueinander: meine Messung ergab :
1: 13,5
2: 13,5
3: 12,2
4: 13,5
Ist das somit ok oder kanns da schon was haben?
Danke
Das sind super Werte 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. Februar 2025 um 20:04:40 Uhr:
Das sind super Werte 😉
Du rettest mir den Tag! ?? heute bei höherer Betriebstemperatur ergab die Messung sogar;
1: 15
2: 15
3: 14,5
4: 15
Beruhigt mich wieder enorm ????
Dennoch schüttelt er sich im leerlauf (stabil bei 730), trotz tausch aller kerzen und Spulen.. ich weiß schon nicht mehr wo ich noch ansetzen soll.
Gemacht wurde neben den Kerzen und Spulen
-Kette mit Spanner und Gleitschienen,
-kettenrad unten,
-Ventildeckeldichtung,
-öl und Filter (5w40),
-Nockenwellensensor Einlass,
-Motorlager
Vll hat ja jemand Ideen. Ölverbrauch so gut wie nicht vorhanden
Hattest du die Ölwanne ab bei Kettenreparatur?
Zitat:
@viewsofalex schrieb am 26. Februar 2025 um 20:53:02 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. Februar 2025 um 20:04:40 Uhr:
Das sind super Werte 😉Du rettest mir den Tag! ?? heute bei höherer Betriebstemperatur ergab die Messung sogar;
1: 15
2: 15
3: 14,5
4: 15
Beruhigt mich wieder enorm ????
Dennoch schüttelt er sich im leerlauf (stabil bei 730), trotz tausch aller kerzen und Spulen.. ich weiß schon nicht mehr wo ich noch ansetzen soll.
Gemacht wurde neben den Kerzen und Spulen
-Kette mit Spanner und Gleitschienen,
-kettenrad unten,
-Ventildeckeldichtung,
-öl und Filter (5w40),
-Nockenwellensensor Einlass,
-MotorlagerVll hat ja jemand Ideen. Ölverbrauch so gut wie nicht vorhanden
Wurden die Ausgleichswellen abgesteckt, wo die Steuerkette neu gemacht wurde?
Vielleicht sind die verdreht........
Hier mal die Kompression von meinem Motor, lauwarm und hat da 290tkm runter.
Das weiß ich leider nicht, aber da es eine bmw werkstatt gemacht hat, geh ich mal davon aus. Ich habe den Mechaniker jz mal gefragt.