Kompression 328i Frage...

BMW 3er E36

Hallo..
Habe mal bissl im Forum gesucht, aber irgendwie nix dazu gefunden. leider....

Habe heute mal in ner Freien Werkstatt nen Kompressionstest machen lassen. Da mein Wägelchen j anun schon 264 000km weg hat, dachte ich es schadet nicht. Nun habe ich so nen Ausdruck bekommen der soll laut Auswertung folgendes sagen. :

Kompressionswerte einzelne Zylinder. : Zyl1: 9,7bar Zyl2: 9,7bar zyl3: (nicht erschrecken 8,9bar) Zyl4:10,2bar Zyl5: 10bar zyl 6: 9,8bar.

Jetzt meinte der das es zwar kein ,,Neuzustand ist, in anbetracht der Km leistung aber ein noch respektabler wert sei, auch wenn der Zyl3 Nicht mehr soooo toll ist sei es dennoch überhaupt kein Problem und das gesamte Ergebnis sagt dem das der Motor zumindest mechanisch in einem Gutem Zustand ist. Und für über ne viertel Million auf der Uhr noch ,,Traumwerte,, bringt. Abschliessende Testfahrt sagte er (fährt selber seit Jahren nen 328i limo) Er läuft genau so wie er soll, und Zieht selbst bei 1000 Umdrehungen absolut ohne Unterbrechungen oder verschlucken oder sonstiges sehr sauber hoch.
Also er sagt ich muss mir keine Gedanken machen. Aber dieses leichte Ruckeln ist eben noch da. Wobei Fehlerquelle 1 (2 zündspulen die im leerlauf ab und an spannung verlieren) Und wahrscheinlich nen Unterdruckschlauch unter der Ansaugbrücke undicht. Sagte er das da irgendwo was wegzischt im Standgas (hab ich auch gehört und wird noch mal die woche Überprüft)

Sagt ma ehrlich. Sind die Verdichtungswerte okay? (laufleistung bitte beachten, 264 000km) oder ist das nicht an dem wie er sagte.? EIgendlich war der ganz vertrauenerweckend. und Wollte mir absolut nichts verkaufen. Also zumindest hat er Drunter gesehen. (20 min) und sagte alles tippi toppi. Sollte nur an dem rost Karosse denken, aber von unten (bis auf servoleitung) top zustand.
Ah okay. der Flachriehmen ist fertig, Aber das wusste ich auch vorher. ^^ wird noch gemacht ..

Danke fürs lesen.

17 Antworten

Also mein 320i hat 215tkm runter und ich hab auf 1-4 und 6 noch gute 11 bar, auf dem 5. allerdings nur noch 9 bar.
Ich denk mal das kommt auch immer auf die Fahrweise drauf an, ob er vom Vorbesitzer schon im kalten zustand getreten wurde etc...ich denk schon dass für die laufleistung die Kompressionsdrücke noch ganz annehmbar sind.
Und solange der Motor gut läuft und keine Zicken macht würde ich mir da auch keine großen Gedanken drüber machen.

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Also mein 320i hat 215tkm runter und ich hab auf 1-4 und 6 noch gute 11 bar, auf dem 5. allerdings nur noch 9 bar.
Ich denk mal das kommt auch immer auf die Fahrweise drauf an, ob er vom Vorbesitzer schon im kalten zustand getreten wurde etc...ich denk schon dass für die laufleistung die Kompressionsdrücke noch ganz annehmbar sind.
Und solange der Motor gut läuft und keine Zicken macht würde ich mir da auch keine großen Gedanken drüber machen.

Also Zicken macht mir der nicht finde ich. Braucht so gut wie kein Öl, (vlt 100ml auf 2200km jetzt) Und verbrauch bei Aktuell 9,1 mit Stadt und so.

Okay ich habs spät Rausbekommen leider, beim Vorbesitzer musste der auch mal einstecken. 🙁 Aber soll angeblich immer Warm gefahren haben. Was der Spitze läuft weis ich net. Bei tacho 230 jedenfalls zieht der noch merklich nach vorn. Mehr hab ich mir aber net getraut wegen Winterreifen. Hmm.. ma auf andere Reaktionen warten. ^^ Danke schon mal. ^^

Noch jemand der seine Meinung dazu hat?
Ja ich weis, will ja nur ne bestimmte Gewissheit haben, ihr habt ja recht... ^^

Du willst es ja wissen. ideal ist zylinder drei nicht mehr. Vor allem, weil er rel. viel Abweichung zu den anderen hat. wird aber wohl auch noch lange halten.

gruß He-man

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Du willst es ja wissen. ideal ist zylinder drei nicht mehr. Vor allem, weil er rel. viel Abweichung zu den anderen hat. wird aber wohl auch noch lange halten.

gruß He-man

Okay. 😁 also laut deinem Anhang gehe ich mal davon aus (sofern da alles stimmt) Das der Motor ja echt noch net schlecht ist. 🙂 Dachte der hätte original irgendwas um die verdichtung 11:1 oder so, aber wenn der neu sowieso schon nur 10,2hat dann sind ja meine Werte noch ganz okay nach der Ll.

Okay das mit zyl drei meinte er auch das der Verdächtig unterschiedlich ist, das er aber auch so ordendlich läuft meint der auch. Kerzen Sahen auch alle gleich aus, Alle leucht Bräunlich und trocken. Also net die kerzen selber, sondern das Berzenbild..(verbrennung) Hab ja die ganze zeit zugesehen was die da treiben. Habe ja auch 7zylinder gemessen. *lach* Wobei die den dritten zwei mal gemacht haben nur um sicher zu gehen.

Dann hab ich ja einen Neuen Zylinder. der 4te ist bei 10,2 ^^ sachen gibts. ^^ Wahrscheinlich hat der Zylinder drei den verschleiss für die 4 mitgemacht. ^^

Die Daten sind von BMW und habe ich extra für dein Auto und Bj. raus gesucht. Wenn das nicht stimmt, dann stimmt nichts mehr.

gruß He-Man

P.s: ich würde mir da jetzt auch nicht die größten sorgen machen, zumal er noch gut läuft

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Die Daten sind von BMW und habe ich extra für dein Auto und Bj. raus gesucht. Wenn das nicht stimmt, dann stimmt nichts mehr.

gruß He-Man

P.s: ich würde mir da jetzt auch nicht die größten sorgen machen, zumal er noch gut läuft

Dann gehe ich davon aus, das BMW Richtige angaben stellt. 😉 Danke fürs Raussuchen.😁 Der Meister dort meinte auch das der Zumindest Mechanisch IO ist und das ich mir trotz des Druckes von nr. 3 keine Gedanken machen muss. Aber da der ja gut mit mir Befreundet ist, zumindes kenn ich seinen Sohn ganz gut, will ich ja auch net das der mir was ,,schön,, redet was am ende doch nicht so ist. 😉 Deswegen mehrere meinungen einholen. Wobei selbst BMW sagte das der ganz gut klingen würde. Okay wenn ich die Originalwerte sehe, und meine, dann bin ich beruhigt.

Wie (womit) macht man so einen Kompressionstest? Und wieviel kostet das ca.?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wie (womit) macht man so einen Kompressionstest? Und wieviel kostet das ca.?

Da kommt die Zündkerzen raus, und da wird dann ein Manometer eingeschraubt. Kosten weiß ich nicht, der Aufwand hält sich aber im Rahmen, und sollte darum nicht sehr viel sein.

Die Kompression kanns ich schon verändern, wenn du viel Kurzstrecke fährst. Oder im Gegenteil, den auf der Bahn ordentlich frei bläst.
Als Faustregel sagt man 10% Unterschied ist absolut noch in Ordnung, bei 15% Abweichung muss geschraubt werden😉

Naja von den 15% ist er ja noch entfernt, das wären bei den 10,2bar des 328i dann 8,67 bar und der 3. hat ja immerhin noch 8,9 bar.

brauchst dir absolut keine Gedanken machen wenn man die Laufleistung sieht...
Es ist ohne Frage, nicht perfekt aber längst im Rahmen was BMW vorgibt!

Das Kompressionsprüfungerät ist nicht ganz billig... Noch nicht ein mal die kleinen Papierteile sind billig...
Obwohl das kaum noch verwendet wird ist es doch sehr hilfreich.

Für alle die es noch interessiert:

Kompressionsprüfung werden die Zündkerzenstecker inkl. Zündkerzen herausgenommen...
Die Kraftstoffzufuhr wird unterbrochen ( in der Regel: Relais von Krafstoffpumpe ) und dann am besten gleich mal ein Ladegerät drangehängt und dann käftig das Gerät in den Zylinder gesteckt und dabei ( eine zweite Person ) Den Motor kurz "orgeln" lassen bis das das Gerät mit einem "Kratzer" auf ein Stück papier die Kompression widergibt...

Diesen Vorgang mit allen Zylindern durchführen und dann mit den Soll-Werten vergleichen...

Lg

Mezzo16V

Ich hatte damals das Glück, dass ich die Prüfung kostenlos im Rahmen des Berufsschulunterrichts durchführen alssen konnte. 😁
Allerdings muss ich mal noch dazu sagen, dass man den Motor solange orgeln lassen sollte, bis der Zeiger nicht weiter ausschlägt.^^

Gut aufgepasst... das Stimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Ich hatte damals das Glück, dass ich die Prüfung kostenlos im Rahmen des Berufsschulunterrichts durchführen alssen konnte. 😁
Allerdings muss ich mal noch dazu sagen, dass man den Motor solange orgeln lassen sollte, bis der Zeiger nicht weiter ausschlägt.^^
Deine Antwort
Ähnliche Themen