Komplizierter Wechsel der Blinkerbirnen vorne

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo!

Info für alle, bei denen die Blinkerbirne vorne getauscht werden muss:

Laut Handbuch sollen die Blinker durch eine Serviceklappe im Radkasten gut zugänglich sein. Man soll das Lenkrad ganz nach rechts einschlagen, wenn man vorn links an den Blinker muss und umgekehrt. Leider sind diese Angaben nicht ganz richtig.
In der Werkstatt haben zwei Mechaniker dann 35 Minuten für den Birnenwechsel an meinem FK2 (2006) gebraucht (ohne Hebebühne geht es ohnehin fast gar nicht):
Es gibt keine kleine Klappe, sondern die gesamte Innenverkleidung des Radkasten muss abgeschraubt werden, dazu auch die Plastikleiste außen am Radkasten. Blöderweise sind diese ganzen Plastikteile dann auch noch mit der Frontschürze verbunden. Natürlich geht das viel besser, wenn man das Rad auch noch abnimmt. Nach ca. 10 Schrauben war die Verkleidung zwar raus, aber ein Lüftungsrohr im Weg, das dann auch noch teilweise auseinandergesteckt werden musste. Der eigentliche Birnenwechsel geht dann schnell und ohne weitere Probleme. Problematisch ist dann jedoch wieder das zusammenstecken und -schrauben der ganzen Plastikteile. Die Außenleisten sind ohnehin nicht so 100 % passgenau (vor allem am Seitenschweller sieht man es bei fast allen Civics). Vor allem der Übergang zwischen Frontschürze und Seitenleiste am Radkasten ist nur mit viel Biegen wieder passgenau hinzubekommen. Diese ganzen Plastikteile sollte man wirklich nur abnehmen, wenn es nicht anders geht.

Wenigstens war meine Werkstatt sehr kulant und hat inkl. Birne nur 16,90 € berechnet, trotz des großen zeitlichen Aufwands.

Ich hoffe, eure Birnen halten länger!

Markus

Zur Diskussion: Gibt es nicht eine EU-Verordnung, die für Neuwagen vorschreibt, dass die Birnen leicht zugänglich sein müssen? Gilt das nur fürs Abblendlicht oder auch für die Blinker? Seit wann gibt es die Verordnung und wie schnell müssen die Hersteller reagieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Info für alle, bei denen die Blinkerbirne vorne getauscht werden muss:

Laut Handbuch sollen die Blinker durch eine Serviceklappe im Radkasten gut zugänglich sein. Man soll das Lenkrad ganz nach rechts einschlagen, wenn man vorn links an den Blinker muss und umgekehrt. Leider sind diese Angaben nicht ganz richtig.
In der Werkstatt haben zwei Mechaniker dann 35 Minuten für den Birnenwechsel an meinem FK2 (2006) gebraucht (ohne Hebebühne geht es ohnehin fast gar nicht):
Es gibt keine kleine Klappe, sondern die gesamte Innenverkleidung des Radkasten muss abgeschraubt werden, dazu auch die Plastikleiste außen am Radkasten. Blöderweise sind diese ganzen Plastikteile dann auch noch mit der Frontschürze verbunden. Natürlich geht das viel besser, wenn man das Rad auch noch abnimmt. Nach ca. 10 Schrauben war die Verkleidung zwar raus, aber ein Lüftungsrohr im Weg, das dann auch noch teilweise auseinandergesteckt werden musste. Der eigentliche Birnenwechsel geht dann schnell und ohne weitere Probleme. Problematisch ist dann jedoch wieder das zusammenstecken und -schrauben der ganzen Plastikteile. Die Außenleisten sind ohnehin nicht so 100 % passgenau (vor allem am Seitenschweller sieht man es bei fast allen Civics). Vor allem der Übergang zwischen Frontschürze und Seitenleiste am Radkasten ist nur mit viel Biegen wieder passgenau hinzubekommen. Diese ganzen Plastikteile sollte man wirklich nur abnehmen, wenn es nicht anders geht.

Wenigstens war meine Werkstatt sehr kulant und hat inkl. Birne nur 16,90 € berechnet, trotz des großen zeitlichen Aufwands.

Ich hoffe, eure Birnen halten länger!

Markus

Zur Diskussion: Gibt es nicht eine EU-Verordnung, die für Neuwagen vorschreibt, dass die Birnen leicht zugänglich sein müssen? Gilt das nur fürs Abblendlicht oder auch für die Blinker? Seit wann gibt es die Verordnung und wie schnell müssen die Hersteller reagieren?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Pfaffenhofen?
Ne, weiter nordwestlich davon! 😉
Ist sehr nah an der Donau! 😉

Bzw. westlich von Ingolstadt.
Das zwischen Ingolstadt und München nicht so direkt nehmen! 😉

Minga dürfte ne Ecke weiter von Dir weg sein, wie da wo die komischen Audis herkommen,oder? 😁

400€ für ne Inspektion ist auch nicht gerade ein Schnäppchen..Da war ich ja mit meiner "Premiumkarre" und dem 40.000er Service noch günstiger.. Nur deswegen kann ich auch noch rauchen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



400€ für ne Inspektion ist auch nicht gerade ein Schnäppchen..Da war ich ja mit meiner "Premiumkarre" und dem 40.000er Service noch günstiger.. Nur deswegen kann ich auch noch rauchen! 😁

Mir wurde gesagt sie gingen immer höher ran, um den Kunden danach etwas Positives mitteilen zu können. Es waren dann doch "nur" 288 €. Das ist der Betrag, den ich ursprünglich auch eingeplant hatte.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



400€ für ne Inspektion ist auch nicht gerade ein Schnäppchen..Da war ich ja mit meiner "Premiumkarre" und dem 40.000er Service noch günstiger.. Nur deswegen kann ich auch noch rauchen! 😁
Mir wurde gesagt sie gingen immer höher ran, um den Kunden danach etwas Positives mitteilen zu können. Es waren dann doch "nur" 288 €. Das ist der Betrag, den ich ursprünglich auch eingeplant hatte.

Aha..Ok.. Die Vorgehensweise ist zwar etwas komisch, hat im Nachgang eben den Effekt, dass man meint, etwas gespart zu haben. Kann aber auch nach hinten losgehen, wenn der Kunde dann woanders hingeht, weil ihm die Aussage zu hochgegriffen ist.. Aber mit 280€ warst ja dann gut bedient..

Na dann passt's eh, wenn's egal ist, ob ich rauche.
Mir ist schon bewusst, dass man als Autofahrer die Melkkuh der Nation ist. Aber abgezockt werde ich halt nicht sooo gerne ...

By the way, ich bin für die 0,0-Promille hinterm Steuer - das wäre in einem Autoforum diskussionswürdiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Na dann passt's eh, wenn's egal ist, ob ich rauche.
Mir ist schon bewusst, dass man als Autofahrer die Melkkuh der Nation ist. Aber abgezockt werde ich halt nicht sooo gerne ...

By the way, ich bin für die 0,0-Promille hinterm Steuer - das wäre in einem Autoforum diskussionswürdiger.

Nöööööööööö, wir gehen jetzt essen und ich möchte danach meinen Amaretto genießen können und nicht mit dem Bus heim. 😉

Möchte auch nicht wegen einer Mon Chéri Praline löhnen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


...Nur deswegen kann ich auch noch rauchen! 😁

Und das, obwohl du Schwabe bist!? 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


By the way, ich bin für die 0,0-Promille hinterm Steuer - das wäre in einem Autoforum diskussionswürdiger.

Bitte, sehr gerne, ich habe damit kein Problem als Antialkoholiker! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


...Nur deswegen kann ich auch noch rauchen! 😁
Und das, obwohl du Schwabe bist!? 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


By the way, ich bin für die 0,0-Promille hinterm Steuer - das wäre in einem Autoforum diskussionswürdiger.
Bitte, sehr gerne, ich habe damit kein Problem als Antialkoholiker! 🙂

Nix! 2 Radler gehn immer...Wir werden eh schon überall reglementiert...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Nix! 2 Radler gehn immer...Wir werden eh schon überall reglementiert...

Klar geht Radlfahren immer! 😁 😛

Ich plädiere auch für Radlerschutz - Fußgängerschutz ist ja beim Civic schließlich auch inklusive.

Hallo, wie sieht es bei dem Civic Tourer FK2 von 2015 mit dem Birnenwechsel aus ?
Hat es schon jemand gemacht ?

Gibt es irgendwie eine gescheite Anleitung zum wechseln der Blinkerbirnen? Am besten eine, bei der es auch ein Laie hinbekommt? 😁

Ich grab mal den Thread nochmal raus...
Blinker rechts kaputt...
Rad ab, Innenverkleidung Radkasten ab, aber man kommt immer noch nicht vernünftig ran. Scheibenwischerwassereinfüllstutzen (gibts das Wort?) ist genau davor...
Durch fummeln konnte ich das Kabel vom Blinker schon mal abmachen, aber wie krieg ich die Bitne raus?
Und... blöde Frage, aber sind da nicht zwei Birnen?? Eine kleinere und ne größere?
Danke für irgendwelche Tipps!
Möchte ungern alles wieder zusammenfrickeln nur um in eine Werkstatt fahren zu müssen :-(

Zitat:

@pub00515 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:36:10 Uhr:


Und... blöde Frage, aber sind da nicht zwei Birnen?? Eine kleinere und ne größere?

Es ist nur eine Birne. Durch den Reflektor sieht es nur so aus als wären da 2.

Am 8er Civic gibt es da zwei Glühlampen nicht Birnen oder Äpfel mit jeweils verschiedenen Glaskolben.
Auf der Fahrerseite ist die innere über den Motorraum erreichbar, die äußere jedoch nicht.Dazu Radausbau, Radschale zurück, Hupe Alarmanlage und Ansaugluftführung entfernen.Es sind Longlife Leuchtmittel verbaut, vor, sechs Jahren ist da im Normalfall nichts zu reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen