Komplizierter Wechsel der Blinkerbirnen vorne

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo!

Info für alle, bei denen die Blinkerbirne vorne getauscht werden muss:

Laut Handbuch sollen die Blinker durch eine Serviceklappe im Radkasten gut zugänglich sein. Man soll das Lenkrad ganz nach rechts einschlagen, wenn man vorn links an den Blinker muss und umgekehrt. Leider sind diese Angaben nicht ganz richtig.
In der Werkstatt haben zwei Mechaniker dann 35 Minuten für den Birnenwechsel an meinem FK2 (2006) gebraucht (ohne Hebebühne geht es ohnehin fast gar nicht):
Es gibt keine kleine Klappe, sondern die gesamte Innenverkleidung des Radkasten muss abgeschraubt werden, dazu auch die Plastikleiste außen am Radkasten. Blöderweise sind diese ganzen Plastikteile dann auch noch mit der Frontschürze verbunden. Natürlich geht das viel besser, wenn man das Rad auch noch abnimmt. Nach ca. 10 Schrauben war die Verkleidung zwar raus, aber ein Lüftungsrohr im Weg, das dann auch noch teilweise auseinandergesteckt werden musste. Der eigentliche Birnenwechsel geht dann schnell und ohne weitere Probleme. Problematisch ist dann jedoch wieder das zusammenstecken und -schrauben der ganzen Plastikteile. Die Außenleisten sind ohnehin nicht so 100 % passgenau (vor allem am Seitenschweller sieht man es bei fast allen Civics). Vor allem der Übergang zwischen Frontschürze und Seitenleiste am Radkasten ist nur mit viel Biegen wieder passgenau hinzubekommen. Diese ganzen Plastikteile sollte man wirklich nur abnehmen, wenn es nicht anders geht.

Wenigstens war meine Werkstatt sehr kulant und hat inkl. Birne nur 16,90 € berechnet, trotz des großen zeitlichen Aufwands.

Ich hoffe, eure Birnen halten länger!

Markus

Zur Diskussion: Gibt es nicht eine EU-Verordnung, die für Neuwagen vorschreibt, dass die Birnen leicht zugänglich sein müssen? Gilt das nur fürs Abblendlicht oder auch für die Blinker? Seit wann gibt es die Verordnung und wie schnell müssen die Hersteller reagieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Info für alle, bei denen die Blinkerbirne vorne getauscht werden muss:

Laut Handbuch sollen die Blinker durch eine Serviceklappe im Radkasten gut zugänglich sein. Man soll das Lenkrad ganz nach rechts einschlagen, wenn man vorn links an den Blinker muss und umgekehrt. Leider sind diese Angaben nicht ganz richtig.
In der Werkstatt haben zwei Mechaniker dann 35 Minuten für den Birnenwechsel an meinem FK2 (2006) gebraucht (ohne Hebebühne geht es ohnehin fast gar nicht):
Es gibt keine kleine Klappe, sondern die gesamte Innenverkleidung des Radkasten muss abgeschraubt werden, dazu auch die Plastikleiste außen am Radkasten. Blöderweise sind diese ganzen Plastikteile dann auch noch mit der Frontschürze verbunden. Natürlich geht das viel besser, wenn man das Rad auch noch abnimmt. Nach ca. 10 Schrauben war die Verkleidung zwar raus, aber ein Lüftungsrohr im Weg, das dann auch noch teilweise auseinandergesteckt werden musste. Der eigentliche Birnenwechsel geht dann schnell und ohne weitere Probleme. Problematisch ist dann jedoch wieder das zusammenstecken und -schrauben der ganzen Plastikteile. Die Außenleisten sind ohnehin nicht so 100 % passgenau (vor allem am Seitenschweller sieht man es bei fast allen Civics). Vor allem der Übergang zwischen Frontschürze und Seitenleiste am Radkasten ist nur mit viel Biegen wieder passgenau hinzubekommen. Diese ganzen Plastikteile sollte man wirklich nur abnehmen, wenn es nicht anders geht.

Wenigstens war meine Werkstatt sehr kulant und hat inkl. Birne nur 16,90 € berechnet, trotz des großen zeitlichen Aufwands.

Ich hoffe, eure Birnen halten länger!

Markus

Zur Diskussion: Gibt es nicht eine EU-Verordnung, die für Neuwagen vorschreibt, dass die Birnen leicht zugänglich sein müssen? Gilt das nur fürs Abblendlicht oder auch für die Blinker? Seit wann gibt es die Verordnung und wie schnell müssen die Hersteller reagieren?

51 weitere Antworten
51 Antworten

So, ist erledigt!
Gedauert hat der Spaß 5 Minuten und gekostet hat es mich 5 Euro für die Kaffeekassa.
Ich wollte eigentlich zusehen, jedoch hatte ich damit gerechnet, dass es länger dauern würde und eine Zigarette geraucht. Doch dann war die Sache auch schon erledigt.
Merkwürdig, meine Ex-Honda-Werkstatt hatte mir dafür 25 Minuten Arbeitszeit verrechnet ...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


und eine Zigarette geraucht.

..dass du ein Raucher bist, das hätte ich echt irgendwie nicht gedacht - passt gar nicht zu dir.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


So, ist erledigt!
Gedauert hat der Spaß 5 Minuten und gekostet hat es mich 5 Euro für die Kaffeekassa.
Ich wollte eigentlich zusehen, jedoch hatte ich damit gerechnet, dass es länger dauern würde und eine Zigarette geraucht. Doch dann war die Sache auch schon erledigt.
Merkwürdig, meine Ex-Honda-Werkstatt hatte mir dafür 25 Minuten Arbeitszeit verrechnet ...

Ich weiß ja nicht, wie es bei den Halogenscheinwerfern beim Civic ist aber bei den Xenons braucht man ungeübt für beide Seiten lockerleicht 25 Minuten!

Ich habe mir sogar ein Spezial-Torx-Werkzeug für die Xenonbrennerhalter gebaut, um im eingebauten Zustand der Scheinwerfer die Brenner vernünftig ausbauen zu können! 😉

BTW @Zeph: Wusste garnicht, dass du Birnen -könnten auch Äpfel sein- in deinen Scheinwerfern verbaut hast! 😁 😛
Sorry, aber als Mitarbeiter des deutschen Lampenherstellers der mit "O" beginnt, musste ich das jetzt einfach wieder loswerden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


BTW @Zeph: Wusste garnicht, dass du Birnen -könnten auch Äpfel sein- in deinen Scheinwerfern verbaut hast! 😁 😛
Sorry, aber als Mitarbeiter des deutschen Lampenherstellers der mit "O" beginnt, musste ich das jetzt einfach wieder loswerden! 😁

Ein Osramane, sozusagen...

Was soll ich sagen, ich komm' aus dem Land der Semmeln...

Was ist denn der juristisch-technisch-korrekte Ausdruck für Glühbirne?

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ein Osramane, sozusagen...

Was soll ich sagen, ich komm' aus dem Land der Semmeln...

Was ist denn der juristisch-technisch-korrekte Ausdruck für Glühbirne?

Grüße,
Zeph

Jo!

Bei uns heißt es auch Semmeln!
Woher kommst du denn?

Also Glühbirne ist historisch gesehen korrekt, aber in der heutigen Zeit heißt es eher "Lampe" oder "Leuchtmittel"! 😉
Aber wie man es nennt ist jedem selbst überlassen! 😉

Komme aus Hartberg, Steiermark

Und du? Wenn du Semmeln kennst, mußt du ja fast aus Bayern sein, oder ebenfalls auf Österreich...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Komme aus Hartberg, Steiermark

Und du? Wenn du Semmeln kennst, mußt du ja fast aus Bayern sein, oder ebenfalls auf Österreich...

Grüße,
Zeph

Ich bin aus Oberbayern zwischen "dort wo die Audis herkommen" und "dort wo die BMW herkommen"! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Komme aus Hartberg, Steiermark

Und du? Wenn du Semmeln kennst, mußt du ja fast aus Bayern sein, oder ebenfalls auf Österreich...

Grüße,
Zeph

Noch ein Steier 😁

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


und eine Zigarette geraucht.
..dass du ein Raucher bist, das hätte ich echt irgendwie nicht gedacht - passt gar nicht zu dir.

Ich möchte ja nix sagen und eigentlich ist es mir auch egal, aber einerseits rauchen und sich andererseits dann über Werkstattkosten aufregen... Naja! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


..dass du ein Raucher bist, das hätte ich echt irgendwie nicht gedacht - passt gar nicht zu dir.

Ich möchte ja nix sagen und eigentlich ist es mir auch egal, aber einerseits rauchen und sich andererseits dann über Werkstattkosten aufregen... Naja! 🙄

Also ich bin Nichtraucher und rege mich trotzdem über die hohen Rechnungen auf. 😉

Heute ist die 40.000er Inspektion. Soll so rund 350 € kosten. Nicht wenig, für ein bißchen Öl und zwei Papierfilterelemente.

Mal schauen wie teuer es wirklich wird. War nur geschätzt vom Mitarbeiter des Autohauses.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Heute ist die 40.000er Inspektion. Soll so rund 350 € kosten.

😰

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Heute ist die 40.000er Inspektion. Soll so rund 350 € kosten.
😰

Ungefähr so sah ich gefühlt auch aus. Hab natürlich versucht es mir nicht so anmerken zu lassen. 😁

Aber Du siehst, ich werde mit dem Rauchen auch sicher nicht wieder anfangen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Aber Du siehst, ich werde mit dem Rauchen auch sicher nicht wieder anfangen. 😉

Wenigstens diesen positiven Nebeneffekt hat es! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Komme aus Hartberg, Steiermark

Und du? Wenn du Semmeln kennst, mußt du ja fast aus Bayern sein, oder ebenfalls auf Österreich...

Grüße,
Zeph

Ich bin aus Oberbayern zwischen "dort wo die Audis herkommen" und "dort wo die BMW herkommen"! 😉

Pfaffenhofen?

Da war nämlich eine Zweigstelle meiner alten Firma, genau zwischen BMW (München) und Audi (Ingolstadt).

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Pfaffenhofen?

Ne, weiter nordwestlich davon! 😉

Ist sehr nah an der Donau! 😉

Bzw. westlich von Ingolstadt.
Das zwischen Ingolstadt und München nicht so direkt nehmen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen