Komplettumrüstung Xenon-Look
Hi an alle W203 fans.
Da der nachträgliche Umbau auf Xenon fast nix an Licht bringt und 1000 € kostet wollte ich es mit bläulichen Birnen versuchen.
Sind die von http://www.xenonlook.com/ zu empfehlen?
Bin auf der Suche nach nem Shop der mir alle zu wechselnden birnen Komplett verkauft.
Ich will alles auf blau wechseln (Nebel,Fernlicht,Standlicht und was es sonst noch so gibt)
Die von PIAA sind mir zu teuer,auch wenn sie die besten sein sollten.
Darf man alle Birnen von "gelb" auf "blau" wechseln?,oder macht da der TÜH nicht mit?
P.S.
Wieviele Birnen müssten denn gewechselt werden,?bzw wieviele gibt es? müssten doch 6 stück sein...
Fahre einen W203 MopF BJ.11/04
28 Antworten
Ich fahre die Abblendlichter von Xenonlook.com. Die Leuchtkraft ist wie bei fast allen Fakes schlechter geworden.
Dafür sehen sie extrem gut aus und wirken fast wie ein Xenonscheinwerfer. Also kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von schweden74
Die Leuchtkraft ist wie bei fast allen Fakes schlechter geworden.
Dafür sehen sie extrem gut aus und wirken fast wie ein Xenonscheinwerfer. Also kaufen..
suuuuper!! ich sehe zwar nix mehr, kann aber prima einen auf dicke hose machen...
mit diesem statement von schweden74 sollte dieser thread besser sein ende finden, noch schwachsinniger dürfte es an dieser stelle wohl kaum noch werden können!!
Zitat:
Original geschrieben von UB999
suuuuper!! ich sehe zwar nix mehr, kann aber prima einen auf dicke hose machen...
mit diesem statement von schweden74 sollte dieser thread besser sein ende finden, noch schwachsinniger dürfte es an dieser stelle wohl kaum noch werden können!!
Tja … wenn einer nicht so hell ist, kauft er halt Lampen, die eher zu ihm passen als zum Auto … 😛
Also ich fínds auch bissel billig bei einem MB so Pseudo Xeno dinger zu verbauen aber jeder so wie er´s mag. Hab bei mir PHILIPS BLUE VISION ULTRA verbaut und muß sagen die machen auch ein Super Licht und sieht nicht affig aus. Letztendlich gehts ja um das Licht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UB999
suuuuper!! ich sehe zwar nix mehr, kann aber prima einen auf dicke hose machen...
mit diesem statement von schweden74 sollte dieser thread besser sein ende finden, noch schwachsinniger dürfte es an dieser stelle wohl kaum noch werden können!!
An UB999: Wie schön das es nette Kerle wie Dich,mit so wenig Erfahrung, gibt. Diese Lampen sind für die Optik gedacht und werden von Tausenden, auch aus diesem Forum, gekauft. Zudem sind sie TÜV zugelassen und
sind absolut verkehrstauglich.
An paquito: Konstruktiv ist etwas anderes. Guter Beitrag!
An delsol99: Ich habe lange nach einer Alternative zu den normalen Ablendlichtern gesucht und habe viele getestet.
Pseudo Lampen findest Du bei Conrad oder im Baumarkt.
Zitat:
An delsol99: Ich habe lange nach einer Alternative zu den normalen Ablendlichtern gesucht und habe viele getestet......
Ich glaube kaum das Philips Pseudolampen sind und haben auch keinen Xenon Look, ich wollte eigentlich darauf hinweisen wenn man nach dem Licht geht, haben diese Lampen eine gute Ausstrahlung.....Meine Meinung zu Pseudo Xenon habe ich ja geäußert.
Philips Power2night
Ein Verkäufer von xenonlook.com hat mir die "Philips Power2night" empfohlen. Hat jemand Erfahrung damit?
Kann ich bei meiner C-Klasse die Birnen selbst wechseln? Das sieht zumindest recht kompliziert aus 😕. Zumindest war ich nach dem Öffnen der Motorhaube etwas überfragt 😮.
Danke für alle Anregungen und Hilfen 🙂.
Die Power2night habe ich schon seit ca. einem Jahr in meinem Vormopf verbaut und kann sie nur weiterempfehlen. Sie kosten zwar ein bisschen mehr als normale H7-Birnen, brigen aber wesentlich mehr Licht auf die Straße und erhohen somit die Sicherheit. Die Straßenausleuchtung ist gelichmäßig und großflächig und bei Regen sieht man auch mehr als mit den normalen H7-Birnen. Ich würde Sie mir jederzeit wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von schweden74
An UB999: Wie schön das es nette Kerle wie Dich,mit so wenig Erfahrung, gibt. Diese Lampen sind für die Optik gedacht und werden von Tausenden, auch aus diesem Forum, gekauft. Zudem sind sie TÜV zugelassen und
sind absolut verkehrstauglich.
so so...
grundsätzlich liegt es mir - ganz egal in welcher situation - fern, mich für das von mir gesagte zu rechtfertigen! nur kann ich eben nicht ansatzweise nachvollziehen, was du, lieber schwedenfreund, mir mit deinen zeilen sagen willst.
ok, bezüglich pseudo-xenons bin ich tatsächlich erfahrungslos, ganz einfach deshalb, weil ich mich im sinne meiner eigenen sicherheit von anfang an für richtiges xenon entschieden habe.
was ich mir persönlich aus deinen aussagen nehme (und hier dann wiedergebe) sollte doch bitteschön meine angelegenheit sein. im sinne der allgemeinen verkehrssicherheit habe ich, und da wird mir sicher auch von anderer seite uneingeschränkt recht gegeben, ledeglich deine aussage von fehlender ausleuchtung der fahrbahn, dafür aber einer supertollen pseudooptik infrage gestellt.
das die genannten lampen von tausenden gekauft werden und tüv-konform sind habe ich nicht bezweifelt.
ach ja, den beitrag von basti61 halte ich in diesem zusammenhang für richtig hilfreich - dies sollte im sinne aller verkehrsteilnehmer doch wohl der maßstab dieser diskussion hier sein.
ich kann es auch hier nur nochmal wiederholen - wer das geld hat um einen 203 sein eigen nennen zu können, den wird auch im sinne der sicherheit ein satz hochwertiger glühlampen finanziell nicht aus der bahn werfen - allen anderen mein beileid und die hoffnung, das diese leute beim nächsten frahrzeugkauf von beginn an richtig entscheiden mögen - egal in welcher hinsicht!
ub
Eine Frage an alle, die immer nach Pseudo-Xenon-Birnchen schreien:
Was ist daran so toll?
Seid ihr alle immer wahnsinnig beeindruckt, wenn euch in finsterer Nacht ein Auto mit bläulichen Funzeln begegnet?
Bei dem man ohnedies nicht erkennt, was für ein Auto es ist und wer da drinnen sitzt?
Zumal auf der AB oder der Landstraße.
Außerdem kennt man den Kerle ja meist nicht.
So what?
Okay, zum Parken vor der Trinkhalle oder zur großen Ankunft vor der Dorfpizzeria. Meinetwegen.
Da ist's ja auch wurscht, ob man mit dem Licht was sieht.
Weil beim Heimfahren ist man dann ja eh "zu". 🙁
Ansonsten:
PIAA kaufen. Sind die Besten.
Oder Power2night von Philips. Die Zweitbesten.
Ich meine das für diejenigen, die gut sehen wollen.
Für die, die nur gut ausschauen wollen: Stylisten aufsuchen, oder, im Extremfall, Schönheitschirurgen.
Die blauen Lämpchen bringen's net. Die unterstreichen nur den Nulldurchblick des Fahrers. 🙂
Camlot
mensch cami - gibt´s eine tageszeit, an der du nicht online bist?? 😉
du hast´s mal wieder schön zusammengefaßt - der "blender" will stets leute beeindrucken, die ihn nicht mal kennen.
nu ja...
Ich komme noch mal auf meine Frage zurück, danke aber schon mal herzlich für die Antworten zu den Power2Night.
Kann ich bei meiner C-Klasse die Birnen selbst wechseln? Das sieht zumindest recht kompliziert aus . Zumindest war ich nach dem Öffnen der Motorhaube etwas überfragt .
Danke für alle Anregungen und Hilfen.
Ok, das gehört nicht direkt in den Thread zu Xenonlook, den ich auch garnicht will. Ich will nur mehr sehen 😉.
Bis denn!
kevenhorster nich irgend ein verkäufer sondern der besitzer - nämlich ich *gg*
deine anforderung war deutlich mehr licht und da bringen die power2night einfach ein deutlich besseres resultat.
wie vom schweden schon richtig festgestellt wurde, die biolights haben ein e-zeichen und leuchten nich weniger als original 😉
So ihr Lieben.
Hab mal 12 Birnchen geordet.Von jedem etwas.
auch ein Paar von den Neuen aus den USA von "EuroDesings".
(H7 55 W und 8500 K)(import aus Austia).
Schaun mer mal.
Ich werd euch berichten.
Hab leider keine Digicam.