Komplettfahrwerk oder Federn?

BMW 3er E36

Hallo

Mir ist das originale M Fahrwerk zu weich, auf der Autobahn oder in den Kurven ist es mir viel zu schwammig und zu indirekt.
jetzt meine Frage, sollte da besser ein Komplettfahrwerk her oder reicht es wenn ich gute Federn verbaue? Wird das Fahrverhalten straffer nur durch den Wechsel der Federn?

17 Antworten

nein, straffer wird es nur durch härtere stoßdämpfer und härter durch härtere federn, klingt lustig - ist aber so^^

Mein problem hab ich ja geschildert. Ich denke wenn die Federn "härter" sind wird der wagen auf der Autobahn oder in Kurven nicht mehr so schwammig sein, d.h. weniger Seitenneigung haben. Ist das richtig so? Denn wenn ja würden mir nur Federn sehr wahrscheinlich ausreichen.

So wie es ausschaut,kennst du die Sufu noch nicht😁

Erst einmal würde ich alle Lager überprüfen lassen😉
ISt das FW noch ok?

VA: andere Traggelenke + Querlenkerlager vom M3 3.0
HA. Verstärkte Lll bzw. beim Kompie ist es ja das Tonnenlager,M3 Stützlager +Z3 Versteifungsplatte😉
VA/HA andere Stabis verbauen😉

Guck mal hier😉
http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36.html

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Mein problem hab ich ja geschildert. Ich denke wenn die Federn "härter" sind wird der wagen auf der Autobahn oder in Kurven nicht mehr so schwammig sein, d.h. weniger Seitenneigung haben. Ist das richtig so?

Nein,nicht unbedingt!

Deshalb andere Stabis😉

Ähnliche Themen

also ich bin mit meinem m-fahrwerk zufrieden aber wenn de mehr willst würd ich zu nem komplettfahrwerk greifen, ich hatte immer gute erfahrung mit koni komplett bzw konidämpfer + powertechfedern aber halt in vectra und kadett und nicht in bmw, aber da können andere dir hier besser helfen die ein fahrwerk haben

Zitat:

Original geschrieben von Ragnarock


also ich bin mit meinem m-fahrwerk zufrieden aber wenn de mehr willst würd ich zu nem komplettfahrwerk greifen, ich hatte immer gute erfahrung mit koni komplett bzw konidämpfer + powertechfedern aber halt in vectra und kadett und nicht in bmw, aber da können andere dir hier besser helfen die ein fahrwerk haben

Das was er will,erreicht man aber nicht unbedingt mitm Fahrwerk😉

Weil da gehört mehr zu als mal 4 Dämpfer und Federn zu tauschen!

weiß ja nicht was man beim bmw alles machen kann aber bei meinen autos,welche ich bis zum bmw besaß, haben pu-buchsen bzw alustabihalter in kombi mit fahrwerk immer gute dienste geliefert, und in sachen seitenneigung und steifheit waren die stabihalter aus alu bzw pu saugut
und wenn er mehr will wird er um sowas net rumkommen oder bei bmw gibs ne andere lösung, würde mich auch interessieren fals mir mein m-fahrwerk zu brav wird

Zitat:

Original geschrieben von Ragnarock


weiß ja nicht was man beim bmw alles machen kann aber bei meinen autos,welche ich bis zum bmw besaß, haben pu-buchsen bzw alustabihalter in kombi mit fahrwerk immer gute dienste geliefert, und in sachen seitenneigung und steifheit waren die stabihalter aus alu bzw pu saugut
und wenn er mehr will wird er um sowas net rumkommen oder bei bmw gibs ne andere lösung, würde mich auch interessieren fals mir mein m-fahrwerk zu brav wird

Ich sag ja:

  • M3 3.0 exzentrische Querlenkerlager.
  • verstärkte Traggelenke
  • andere Stabi´s VA/HA
  • verstärkte Tonnenlager bzw. Lll
  • M3 Stützlager
  • Z3 Versteifungsplatte
  • Cabrio Versteifungskreuz oder Domstrebe

Meiner liegt jetzt in Kurven und auf der AB wie ein Brett,ohne Komforteinbussen.

Wir haben hier so eine schöne S Kurve,wo ich sonst so max. mit 100km/h durch jagen konnte,jetzt geht das locker mit 130km/h😁

Also mein letzter Wagen war ein Golf 3 VR6, da hatte ich an den Stabis nix verändert, nur ein H&R Gewindefahrwerk mit Billstein Dämpfern drinne für 1100 Euro, das war so perfekt. Aber soviel Geld möchte ich nicht mehr ausgeben.
Ich kenn mich mit BMW überhaupt nicht aus aber meint ihr nicht es würde ausreichen wenn ich mir ein Komplettfahrwerk für ca 400-500 Euro einbaue?

Es ist Auslegungssache ob NUR ein FW etwas bringt!
Sicherlich wird es etwas besser,aber erwarte keine Wunder.
Wie ich schon sagte,es gehört mehr dazu,als nur mal ein FW zu tauschen🙄
Und M3 Stabis ( oder M-QP ) Stabis kosten nicht die Welt😉
Zudem solltest du bei einem FW Wechsel eh diverse Teile tauschen,außer du stehts auf pfuschen😁
Aber sowas muss jeder selber wissen.

also anscheinend net, aber nen 3er golf hatte ja eine genauso simple fahrwerkkonstruktion wien opel vectra, bestehend aus federn, dämpfern und den stabis mit buchsen, obwohl die originalen buchsen gar nicht so schlecht waren und meine vicky lag mit 90/60 + härteverstellbaren konis nicht nur wie ein brett inner kurve sondern hatte auch noch nen bisl fahrkomfort^^

Mein Mazda 323 GTR 4WD-Turbo war auch Bombe,hat aber nichts mitm BMW zu tun🙄
Sorry,aber hier sollten keine Äpfel mir Birnen verglichen werden.

ähm lesen, das meinte ich ja das de bmw nicht mit opel und vw vergleichen kannst!

ps: werd wohl auch nicht zurückwechseln, wie schon einer sagte:"wer einmal nen stier gefahren hat, der gibt sich mit nem springenden pferdchen nimmer zufrieden!" ^^

oder falls des überlesen hattestes, mein komentar war auf die antwort über dir bezogen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen