Komplett blauer Innenraum
Hallo!
Ich hab in nächster Zeit vor meinen Innenraum komplett in blau beleuchten zu lassen.
Habe mal bei Ebay gesucht und da gibt es schon fertige Sets allerdings nur für Tacho und TID. Die Heizungs LEDs gibt es nur als Löt Version wo man den Widerstand und so einlöten muss.
War auch schon auf anderen Home Pages von so Shops aber ehrlich gesagt waren die sehr teuer z.B. 60 € für Tachoscheiben
Hat da jemand Erfahrung mit?
Mfg
Janis
48 Antworten
hab den wegen der blende wieder auseinandergebaut. wollte den dann zuerst hinten aufmachen, mich dann aber doch umentschieden und den drehknopf weggemacht. leider war er hinten nicht ganz eingerastet und ist geflogen. beim zusammenbauen heute ist die kugel abhandengekommen. hab sie aber doch wieder gefunden und jetzt ist er wieder ganz,
es gibt ja schon fertige Sets für den Tacho und das TID die will ich mir auch holen aber für die Lichtschalter und die Heizungsregler bieten alle nur Lötsets an und dafür bin ich zu foul...
Will mir das nicht einer hier ausm Forum fertig löten gegen Bares?
Wie ist das mit der Tachofolie tauschen? Habe keine Lust das mein Tacho dann falsch geht
Mfg
Janis
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-A
es gibt ja schon fertige Sets für den Tacho und das TID die will ich mir auch holen aber für die Lichtschalter und die Heizungsregler bieten alle nur Lötsets an und dafür bin ich zu foul...
so hab ich früher auch mal gedacht... hab ich mir damals auch nicht zugetraut... aber das ist wirklich nur halb so wild... in ner Stunde haste das alles umgelötet (wenn du ahnung hast, gehts schneller 😉 )
im nachhinein hab ichs einfach mal probiert weil mirs Geld für das fertige Zeug einfach zu schade war...
-bei ebay kosten 4 p&p leds fürn tacho 16 Euro + versand = ca. 20 euro...
-wenn dus selbst lötest kosten dich die 4 LEDs 40 Cent... + stromkosten (2 cent) und die Fassungen hast du ja bereits (somit keine weiteren kosten)
das einbauen dauert länger als das löten... also sag nix vonwegen "zu faul" 🙄
überleg dir das nochmal ob du das nicht selber machen willst... erfolgserlebnis gibts dann auch inklusive 😉
ja, und wenn der jens das hinbekommt will das was heissen 😛
Ähnliche Themen
@ bimmelimm
weil du prüfstand sagst .. kann man das in werkstätten machen lassen? bestimmt oder?! so like atu ?! oder nenn mir mal bitte welche wenn du welche weisst dankö
bei ATU hamse keinen Leistungsprüfstand... können die sich garnicht leisten... die haben ja hauptsächlich ne andere Zielgruppe als Leute die ihre Karre aufn Prüfstand stellen wollen 😉
einige Boschdienste haben sowas... und halt große Tuner die sich mit Chip-tuning od. motorumbauten beschäftigen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
hab bis jetz noch alles hinbekommen was ich angepackt habe...
deswegen hast du gar nicht versucht den lichtschalter wieder zusammenzubauen 😁
Dass der Drehschalter immer noch aus Plastik ist stört mich, bin am überlegen mir einen aus Alu zu drehen und dann die Arretierung vom alten raustrennen und ankleben. Oder ich überleg mir ne andere Befestigungsmöglichkeit. *allesausaluhabenwill*