Kommt ein neuer Sharan 3 raus?
Hallo,
der Sharan 2 hatte ja im Jahr 2015 ein Facelift verpasst bekommen gehabt. Demnach läuft dieser überarbeite Sharan 2 ja im Prinzip schon im elften Jahr. VW erneuert ja seine Modelle normalerweise nach ca. 8 bis 9 Jahren immer komplett. Von daher wäre ein neuer Sharan 3 ja längst überfällig! Weiß jemand hier, ob da demnächst ein neuer Sharan 3 erscheinen wird? Vielleicht wird das Modell ja auch komplett eingestellt!?
Ein Familienmitglied interessiert sich aus Platzgründen für den Sharan, und fragte mich (Passat Fahrer), wie lange das aktuelle Sharan-Modell noch gebaut wird. Deshalb meine Frage diesbezüglich an die Sharan-Experten hier.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
@Matsches schrieb am 28. Juli 2021 um 21:37:59 Uhr:
Ja, einen B6/3C...... War was sein Verlangen nach Zuwendung angeht das größte Geldgrab (das ist aufrichtig keine Übertreibung), das ich je besessen habe.
Völlig richtig, der 3C hat wahrlich vielen seiner Besitzer finanziell und nervlich so einiges abverlangt, aufgrund technischer Defekte. Ich kenne den B6/3C Thread hier im Forum nur zu gut. Selber hatte ich mit meinem 2.0 TDI, 140 PS, BMP, Limousine, glücklicherweise bisher nur zwei technische Defekte nach der Garantie gehabt. Also viel Glück gehabt bisher. Ich hatte ihn mir übrigens genau so wie du auch, als jungen gebrauchten (Werkswagen, 7 Monate alt) zugelegt gehabt. Mein obiger 3C Einwurf war auch mehr ironisch gemeint gewesen.
Das mit dem Sharan ist echt schade, aber der Hype mit diesen kack SUV´s nervt nur noch. Ich hatte meinen Passat 3C 265000 km gefahren. Bei 67000 km Motorschaden (BMP), innerhalb von 3 Tagen hatte ich ein neues Aggregat. Dann nur noch wenig Probleme.
Unser Alhambra hat nun 191000 km und im Oktober wird er gegen einen neuen Espace Initiale Paris getauscht. Ein Van ist eben ein Van und mit 3 Kids ist ein SUV einfach totaler Unfug. Der Bulli ist mir einfach zu teuer, somit muss ich mal sehen wie sich der Franzose schlägt.
Hatten den Franzosen vor Kauf des Sharans Ende 2017 auch auf dem Schirm. Hat mich schon gereizt, da er sehr viele Spielereien hatte, jedoch hatten mich einige negative Erfahrungsberichte bezgl. Motorschäden bei den Dieseln davon abgehalten. Der Verbrauch beim großen Benziner (224PS) war auch auch ein Punkt warum wir uns dagegen entschieden haben. Da aber zu 90% meine Regierung das Auto fährt und in der Mama Community der Sharan 7N unter anderem wegen den Schiebetüren sehr gelobt wurde, viel die Entscheidung auf den Sharan.
Wüsste jetzt keinen adäquaten Nachfolger für ein Familenfahrzeug. Ein Kleinbus oder Hochdachkombi aus dem Baustellenfahrzeugsegment, nein Danke.
Fakt, der Sharan muss noch ein paar Jahre durchhalten.
Zitat:
@didarenni schrieb am 8. August 2021 um 21:32:15 Uhr:
Ich hatte meinen Passat 3C 265000 km gefahren. Bei 67000 km Motorschaden (BMP)
Hattest du denn wenigstens noch Herstellergarantie gehabt, wohl eher nicht. Ansonsten zahlt man ja für einen ATM auf Kulanz, einen ziemlich hohen finanziellen Eigenanteil. Konnte der genaue Grund für den frühen Motorschaden ermittelt werden? Ich hoffe, dass mein BMP-Motor davon verschont bleibt.
Zitat:
@didarenni schrieb am 8. August 2021 um 21:32:15 Uhr:
....aber der Hype mit diesen kack SUV´s nervt nur noch.[/quoteVolle Zustimmung von mir! Und ich dachte schon, ich wäre der einzige Deutsche der dies so sieht.