Kommt doch ein Omega Nachfolger ????

Opel Omega B

Hallo, hab da was im Internet entdeckt. Angeblich soll Opel ein Nachfolger für den Omega planen, mit Heckantrieb und sogar mit einem V8 Motor mit bis zu 365 PS.

Hier der Link http://www.autozeitung.de/.../21

Weiß da villeicht schon einer mehr darüber ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe die Modellpolitik von Opel schon immer kritisiert !
Schade das Lopez damals Anfang der 90er Jahre so viel Scheiße gebaut hat und es so viele Kunden vergrault hat !

Was Opel nicht kapiert hat , die Omega Kunden sind nicht auf Vectra C oder auf Signum umgestiegen , alle Omega B Kunden sind später zu Mercedes oder BMW umgestiegen !
Die meisten Omega Kunden wollten einen Anhänger ziehen oder einen großen Kombi mit Hecktrieb haben !
Und beide Kriterien erfüllen der Vectra und der Signum nicht ! Die Dieselmotoren von Insignia sind auch ein und derselbe Motorblock , nur unterschiedlich aufgeladen.
( So viel ich weiß gibt es keinen 6 Zylinder Diesel mehr im Insignia ) Der Insignia ist ein geiles Auto , nur einen Omega B ersetzt er nicht wirklich !

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hi,
wenn ich mich so umschaue, sehe ich keinen Handwerker mehr mit einem Kombi, die haben alle irgendwelche Kastenwagen, weil sie einfach praktischer sind. Man muß halt das bauen, was der Markt verlangt und das sind irgendwelche Premium Lifestyle oder Crossover Activity Kisten, die auf der Nordschleife bestehen können. So einen Eindruck bekommt man jedenfalls, wenn man sich Autojournalisten anhört. Das Beste war aber kürzlich ein Test, in dem festgestellt wurde, dass der Insignia zu sportlich sei 😁 und deswegen abgewertet wurde. Jetzt baut Opel mal so was und da ist es auch nicht gut. IMHO ist bei Opel nach oben keine Luft mehr für ein weiteres Modell, weil der Insignia außen einfach schon zu groß ist. Und ich seh es wie Mandel, wer würde/ kann sich denn einen 5m Opel mit V8 leisten?

Gruß Chuck

Moin
Du hast recht, das liegt aber daran das es keine ordentlichen Caravans mehr gibt, und Firmen "halten" sich mit uralten Karren nicht lange auf.
Die neueren Wagen sind einfach zu schön, zu nobel, und zu gut ausgestattet um sie als Baustellenauto einzusetzen🙂
Was hat die Telekom eigentlich für Wagen?
Das war mal ein ganz grosser Opelkunde, denen reichte schon der Astra F aus..
Zum V8:
Opel HATTE einen V8, warum wurde er eingestellt? Zu teuer? Nöö.
Zu gefrässig? JA, den konnte der Opelkunde nicht betanken, denn Opelkunden sind Leute die mit dem Geld rechnen.
Gruss Willy

Willy, du vergisst -glaube ich- daß es damls noch die Combo's & Co nicht gab !

Moin
Die gabs schon seit 84..damals noch als Caravan mit dichtgeschweissten Fenstern( LKW), ab 85 als Combo. Die Bedfords und Blitze gabs ja uch schon ewig..
Aber es stimmt schon, ich selbst habe ja auch einen, der ist praktisch wenn man nur alleine oder max. zu zweit auf Kurzstrecken unterwegs ist.(sehr unbequem)
Wenn wir von Brebel aus zu DIR auf Montage sein sollten fahren wir mit dem Caravan 24v, kannst mir glauben🙂
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Ja, ich hatte den Pendanten von Renault an der Backe, ne Möhre gegen den Omi.

Aber das ganze mal in Rekord-Zeiten transferiert, wäre es schon ne Alternative gewesen.
Die gibt es auch in sehr guter Ausstattung.
Nur hat der immer (egal in welcher Ausstattungsvariante) irgendwie das Firmenwagen Image.

Kopie-von-img-0198

Moin
Diese "Dinger" werden vom Finanzamt ohne weiteres als LKW anerkannt, das erleichtert die Buchhaltung/Fahrtenbücher.usw.. weil Privatouren nicht unterstellt werden🙂
Bei dem Omega muss man schon eine Kilometerliste führen oder zuschweissen und als LKW umetikettieren🙂, was aber auch einen Nachteil hat: Man darf Sonntags keinen Anhänger ziehen..🙄
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von scannix


Statt V8 lieber den 6 Zylinder Reihe zweimal aufgeladen !( Kompressor und Turbo )

Das wäre ja sogar Downsizing, was ja heut zutage in ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Diese "Dinger" werden vom Finanzamt ohne weiteres als LKW anerkannt, das erleichtert die Buchhaltung/Fahrtenbücher.usw.. weil Privatouren nicht unterstellt werden🙂
Bei dem Omega muss man schon eine Kilometerliste führen oder zuschweissen und als LKW umetikettieren🙂, was aber auch einen Nachteil hat: Man darf Sonntags keinen Anhänger ziehen..🙄
Gruss Willy

Neuste Verordnungen , auch als Privat Man , darf man Sonntags keinen Anhänger mehr auf Deutschlands AB ziehen , außer einen Wohnwagen !

scannix

das ist doch ein Scherz oder????

Ne , ich habe letztens auf Kabel 1 eine Sendung gesehen , wo die einen Autofahrer auf der AB rausgeholt haben , der mit einem Autotransporthänger fuhr und einen Rennwagen ( ich glaube Stockcar ) drauf hatte . Er hatte betont , dass es Privat war , die Polizisten ließen mit sich nicht reden und haben Ihm einen Strafzettel mitgegeben und mitgeteilt , dass Er demnächst Post bekommt und mit bis zu 800 Euro Strafe rechnen kann.
Ich war wie geschockt ! Da ich ja bei uns hier auch schon Sonntags oft auf der 661 mit meinem Tandem Anhänger unterwegs war.

Aber es sind wohl nur noch Wohnwagen und Hundeanhänger erlaubt ! Wo da jetzt der Unterschied ist weiß ich auch nicht , der eine darf nur 80km/h fahren und der andere auch nur 80km/h ! ( bzw. 100 )

Das gilt doch nur für als LKW zugelassene PKW, Willy hatte das weiter oben schon erwähnt. So hoffe ich jedenfalls !

Ich frag morgen noch mal meinen Nachbar , der ist Polizist !
Obwohl , die Polizei wird auch nicht immer auf den neusten Stand upgedatet !

Moin
Der normale Dorfsheriff ist mit solchen Fragen überfordert, die lassen jeden Sonntag jede Menge LKW mit Anhänger zu den Flohmärkten fahren und auch wieder zurück...das geht aus Unwissenheit alles durch, die Fahrer wissens ja auch nicht..🙂
Schlimmer sind die Autobahnplizisten, die wissens ganz genau und auch ganz genau welches Bundesland wann eine Ausnahmegenehmigung für LKW+SPORTanhänger herausgibt🙂
Grundsätzlich darf kein LKW Sonntags einen Anhänger mitführen, egal obs ein 0,5Tonner, 7,5Tonner oder 38Tonner ist.
Ein Fahrzeug der Feuerwehr(zb.Oldtimer) mit 12t darf es weil KEIN LKW (LKW= FZ. was zum Gütertransport konstruiert wurde)🙂
Einige Länder erlauben einen Sportanhänger, oder Anhänger wo ein Sportgerät aufgeladen ist, SH zb. erlaubts nur schriftlich, kostet einmalig so 80eur..
In manchen Ländern ist sogar der Samstag zur Ferienzeit betroffen.
Zischen Privat und Gewerbe wird nicht unterschieden, Ausnahme ist die Gewinnabschöpfung der BAG wenn sie einen gewerblichen erwischen.
Man zahlt dann eine sehr hohe Strafe(Gewinnabschöpfung) weil man sich gegenüber der Konkurenz einen Vorteil verschafft hat, es gibt darüber einen Katalog wo alles aufgeführt ist.
Nun kommt noch was gemeines:
Einige Geländewagen wurden als LKW konstruiert, LKW steht im Schein, der Steuerbescheid allerdings ist für PKW weil nicht alle Finanzämter die grossen SUV`s als LKW anerkennen.
Ja das gabs zumindest, obs inzwischen geregelt wurde weiss ich nicht😕
Wenn nun der grosse SUV (LKW) mit seinem PKW-Steuerbescheid im Handschuhfach sonntgas mit Anhänger erwischt wird ZÄHLT DAS WAS IM SCHEIN STEHT...also LKW!!!!
Er zahlt volle TAXE, wartet auf den nächsten Rastplatz bis es weitergeht😠
Kurzum:
Wenn ich mit Comböchen und Enkeltocher Sonntags kurz zum Strand möchte und wir tun das Paddelboot auf den Anhänger kostet es ca. 200eur..😕
Gruss Willy

Schlimm, was sich eure - ichhabdagradkeinennamendafür - da ausgedacht haben.

So gesehen leben wir im gelobten Land, aber ähnliches gilt bei uns auch, siehe Auszug StVO:

An Samstagen von 15 Uhr bis 24 Uhr und an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 00 Uhr bis 22 Uhr ist das Befahren von Straßen mit Lastkraftwagen mit Anhänger verboten, wenn das höchste zulässige Gesamtgewicht des Lastkraftwagens oder des Anhängers mehr als 3,5 t beträgt.

LG robert

Moin
Die Kreisverwaltung Schleswig/Flensburg weiss nichts von den 3,5t und vom Samstag auch nicht.
Ich hab das alles mal durchgespielt.
Wie gesagt einige Länder haben das neue Gesetz (wird noch diskutiert)andere noch nicht, wäre ja noch schöner wenn ein Gesetz immer und überall gelten würde..🙂
Also, sonntags mit LKW und Anhänger einmal quer durch D oder gar durch EU wird schwierig..🙂
Gruss Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen