ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. kommt das gute alte Nachrüstglasdach wieder ???

kommt das gute alte Nachrüstglasdach wieder ???

Themenstarteram 17. August 2009 um 20:40

Hallo,

in der VW `Reklamezeitschrift´ "gute Fahrt 07/09" wurden verschiedene Versionen eines Nachrüst-Glasschiebedachs vorgestellt. Hersteller: Webasto, also schon ein namhafter Fahrzeugausrüster. Hat jemand so etwas in letzter Zeit mal einbauen lassen? Gibt es Erfahrungen? Vielleicht auch speziell im Golf V und H300 Glasdach? Aber auch andere Erfahrungen lese ich gerne.

Meine eigenen Glasdach-Erfahrungen stammen aus den 80zigern mit einem Corsa erster Generation - und die waren damals ok.

Gruß

Jan42

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kindi

Hinten hochgestellt war es extrem laut wegen der Luftverwirbelung.

Ganz offen holt man sich einen Sonnenstich.

weichei ... oder kellerkind :rolleyes:

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich persönlich würde niemals bei einem relativ neuen Auto mein Dach zerschneiden lassen um mir ein - meiner Meinung nach - sinnloses Schiebedach einbauen zu lassen.

Entweder hole ich mir gleich eines von Werk - wenn ich es denn unbedingt möchte, oder ich lasse es sein.

Hatte auch mal in einem Polo ein Schiebedach - direkt von Werk.

Hinten hochgestellt war es extrem laut wegen der Luftverwirbelung.

Ganz offen holt man sich einen Sonnenstich.

Ein paar mal hat die Mechanik geklemmt - ärgerlich wenn das Dach offen ist und es anfängt zu regnen.

Egal ob offen oder zu, die Mechanik hat am Ende ständig geklappert.

Mein Fazit: nie wieder ein Schiebedach.

am 18. August 2009 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von kindi

Ich persönlich würde niemals bei einem relativ neuen Auto mein Dach zerschneiden lassen um mir ein - meiner Meinung nach - sinnloses Schiebedach einbauen zu lassen.

Entweder hole ich mir gleich eines von Werk - wenn ich es denn unbedingt möchte, oder ich lasse es sein.

Hatte auch mal in einem Polo ein Schiebedach - direkt von Werk.

Hinten hochgestellt war es extrem laut wegen der Luftverwirbelung.

Ganz offen holt man sich einen Sonnenstich.

Ein paar mal hat die Mechanik geklemmt - ärgerlich wenn das Dach offen ist und es anfängt zu regnen.

Egal ob offen oder zu, die Mechanik hat am Ende ständig geklappert.

Mein Fazit: nie wieder ein Schiebedach.

....Frage nicht beantwortet!

Zitat:

Original geschrieben von kindi

Hinten hochgestellt war es extrem laut wegen der Luftverwirbelung.

Ganz offen holt man sich einen Sonnenstich.

weichei ... oder kellerkind :rolleyes:

am 18. August 2009 um 10:10

ich hatte im passat nen e-schiebedach und fand es total klasse, gut dafür keine klima. jedoch mag ich die hellichkeit und das licht was von oben kommt, daher vermiss ich es schon nen bischen. mir wurde aber gesagt das man ne nachrüstlösung des schiebedaches nie richtig dichtbekommt.

ich könnte mich aber mit dem gedanken abfinden mein dach bis zu den hinten kopfstützen auszuschneiden und ne grosse panoramadachscheibe einlegen zu lassen:D:D

muss man nichtmal öffnen können, einfach nur das dach aus glas ^^ das wäre doch mal was im golf :D

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan

 

ich könnte mich aber mit dem gedanken abfinden mein dach bis zu den hinten kopfstützen auszuschneiden und ne grosse panoramadachscheibe einlegen zu lassen:D:D

muss man nichtmal öffnen können, einfach nur das dach aus glas ^^ das wäre doch mal was im golf :D

#Stimm dir da voll zu! Fände ich allerdings auch garnicht mal so schlecht

ich bin froh ein Schiebedach ab Werk zu haben stehe nicht so drauf immer nur Klima. Danke meinem Vorbesitzer immer noch das er den Golf so reich ausgestattet hat:D

Zitat:

Original geschrieben von Bud05

 

....Frage nicht beantwortet!

Siehe Post vom Themenstarter:

Zitat:

Original geschrieben von jan42

 

....Aber auch andere Erfahrungen lese ich gerne.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03

Zitat:

Original geschrieben von kindi

Hinten hochgestellt war es extrem laut wegen der Luftverwirbelung.

Ganz offen holt man sich einen Sonnenstich.

weichei ... oder kellerkind :rolleyes:

Nö, Warmduscher :D

Aber schön daß Du auch etwas beigetragen hast :rolleyes:

was auch ne gute lösung ist,ist klima + schiebedach :)

gibt nix schoneres,als bei 25-35 grad und sonnenschein eine leichte,kühle briese vom armaturenbrett und frische luft und sonnenschein von oben zu kriegen :)

Ich kann Schiebedächer nicht gut leiden ... wenn sie offen sind und ich fahre.

Stellt man das Auto mit offenen SD ab ist es sehr nützlich und auch das Mehr an Licht empfinde ich als gut (Eltern ihr Plus hat es ja ab Werk drin), nur während der Fahrt kann ich es überhaupt nicht ab. Macht man es ganz auf bekommst man ja Sonnenbrand und geklappt (z.B. auf der Landstraße) nerven mich die Windgeräusche.

 

Aber nur für das bissel Licht und kühle im Stand wäre es mir den Aufpreis nicht wert, außer es ist serienmäßig wie beim GT-Sport dabei. :)

Themenstarteram 18. August 2009 um 19:25

Danke für die bisherigen Beiträge (und seit ein bischen großzügig miteinander).

Aber ein "Nachrüster" war anscheinend noch nicht dabei. Grundsätzliche Erfahrungen mit einem werkseitigen Schiebedach habe ich selber einige (T5, Tiguan), aber meine Erfahrung mit der Nachrüstlösung ist doch schon ziemlich verstaubt (s.o.).

Gruß + Ermutigung zu weiteren Beiträgen

Jan42

Also ich glaube der Aufwand wäre ein bisschen zu groß. Ist schon allein ein Akt den Dachhimmel aus und einzubauen.. und das is noch längst nicht alles. Will garnicht wissen was so ein Umbau kosten soll..

Allerdings hab ich auch noch keinen gesehen der sowas anbietet.

Wenn man es beim Freundlichen einbauen lässt (was ich hier empfehlen würde) kostet es sicherlich 300€ aufwärts, troz etwas Vitamin-B. Und dann die Kosten für ein ordentlichen Dach ... schon sind die 1.000€ kein Problem mehr.

 

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03

was auch ne gute lösung ist,ist klima + schiebedach :)

gibt nix schoneres,als bei 25-35 grad und sonnenschein eine leichte,kühle briese vom armaturenbrett und frische luft und sonnenschein von oben zu kriegen :)

Diese Kombination war schon vor Jahren (ca. 20) ein absolutes Muß für jeden Mercedes-Fahrer!

Habe selbst nie einen gefahren, weiß es aber von einer langjährigen Disponentin von Mercedes.

Wir haben vor 13 Jahren unseren Corsa B mit einem "Glas-Kurbeldach" bei CAR-Glas nachrüsten/aufrüsten lassen............., bis heute ein absoluter Genuß in so einer "Schüssel" ohne Klima.

Mein neuer GVV hat ergo auch ein Panoramadach und dies ist einfach Klasse, einmal abgesehen von

den Problemen (Schimmel, Knacken, Quietschen, etc..)die ich damit bekommen werde.

Ich empfinde die Temperaturgestaltung wesendlich angenehmer als durch eine Klimaanlage, besonders in den Temperaturbereichen zwischen 18 und 25 Grad im Frühjahr oder Herbst.

GVV_fite

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. kommt das gute alte Nachrüstglasdach wieder ???