Kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach ?

Porsche

So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole2010



Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.
Gruß Doc

Für Porsche vielleicht, aber doch nicht für VW.

😁

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Mann, wie beschränkt kann man eigentlich sein? Waren die Worte vorher nicht deutlich genug?

Wahrscheinlich auch noch nicht beschränkt genug um nicht mal beim Frisör in der Autobild zu stöbern... normalerweise kann man dem Titel entsprechend wirklich nur die Bilder anschauen. Aber gelegentlich finden sich auch ein paar hingerotzte Buchstaben aus der Redaktion in dem Werbechaos... das stand da tatsächlich so drin mit dem Blechdach!

Besonders gut recherchierte Beiträge erwartet man ja nicht, aber dass der 911 den Motor hinten hat - soviel Basiswissen traue ich selbst der Bildzeitung zu. Vielleicht findet sich ja eine geschickte Falttechnick, damit das Dach über/neben dem Motor rein passt. Immerhin soll er ja auch um 10cm wachsen.

Wenn sogar die italienische Konkurrenz auf die Idee kommt und der 458 ein Blechdach bekommt: der hat den Motor sogar in der Mitte und wahrscheinlich noch ungünstigere Platzverhältnisse. Ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, dass man auf so eine Schapsidee kommen könnte.

Wenn man beim Friseur die Autobild in die Hand bekommt, legt man die dezent zur Seite und greift zum nächsten Schundblatt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Wenn man beim Friseur die Autobild in die Hand bekommt, legt man die dezent zur Seite und greift zum nächsten Schundblatt. 😁

Ne, dann wird es dringend Zeit, den Friseur zu wechseln. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Er meint es wohl so daß ihn der Klapperdeckel beim 911 genauso stören würde wie beim SL - was ich absolut nachvollziehen kann (obwohl beide Modelle nicht auf meiner Wunschliste stehen).

ich verstehe ja durchaus, dass ein stoffdach im einzelfall die bessere wahl ist. da kann ich euch bei sportlichen modellen wie 911er odern den ferraris auch absolut zustimmen. gerade zu einem sl passt es aber sehr gut. es passt doch perfekt zu dessen luxuriösem anspruch. ein stoffdach wäre hier absolut fehl am platz und würde den wagen auch nicht sportlicher machen, denn in sachen sportlichkeit ist beim sl nichts zu retten... 😁

Hat nicht sogar das SLR Cabrio auch ein Stoffdach und sogar der Bentley hat ne Stoffmütze, genauso übrigesn wie der Rolls.

Also Luxus und Stoffmütze schließen sich nicht gegenseitig aus, im Gegenteil. 😉

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Mann, wie beschränkt kann man eigentlich sein? Waren die Worte vorher nicht deutlich genug?

Ihr führt hier eine sinnlose Diskussion über ein Dach, dass es aus technischer Sicht gar nicht geben kann, solange der 911 nen Heckmotor hat und das wird sich wohl nicht unbedingt ändern.

Ein Cabriodach muss sich zwangsläufig nach hinten öffnen. Und wo sollte das hin, wenn hinten der Motor ist?

Ganz ruhig Brauner... 😉

Technisch wäre das z. B. mit einem "10 cm längeren Radstand" durchaus denkbar.

Aber das ist ja nur ein weiteres dummes Gerücht, gell? Würde auch dem Handling und der Agilität nicht wirklich gut bekommen...

Wenn man sich mal anguckt wieviel kleiner z.b. ein SL Kofferraum wird wenn das Dach darin versenkt wird, glaube ich irgendwie nicht, dass 10cm mehr Radstand da helfen würden... es sei denn man verändert den kompletten Heckverlauf - aber das wage ich mal auszuschließen, die optischen Veränderungen am klassichen 911 Design wären viel zu krass

Von mir aus können die nen Panamra mit Blechdach bauen...viersitziges Sport-Cabrio...wäre doch was....😁

Zitat:

Von mir aus können die nen Panamra mit Blechdach bauen...viersitziges Sport-Cabrio...wäre doch was....😁

Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.

Gruß Doc

Zitat:

Original geschrieben von ole2010



Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.
Gruß Doc

Für Porsche vielleicht, aber doch nicht für VW.

😁

Zyniker...😁

Joa.. ein 928 Nachfolger auf Panamerabasis.. wirklich abwegig wäre das nicht und fände sicherlich seine Abnehmer

Vor dem Viertürer war in der Richtung auch ein Zweitürer im Gespräch...eben bezeichnet als Nachfolger für den 928...😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Wenn man beim Friseur die Autobild in die Hand bekommt, legt man die dezent zur Seite und greift zum nächsten Schundblatt. 😁

Was denn z.B.? Bunte oder Gala hab ich immer schnell durch. Ich schau mir da aber auch nur die Bilder zu den Autothemen an... Facelifts, getunte Hupen, neue Frontspoilerlippen. Ist schon eine Weile her, aber Klappdächer werden da auch thematisiert: Ben Affleck soll angeblich eins tragen - er sieht aber geschlossen bedeutend besser aus als offen. 😉

😁😁😁😁😁😁😁

Der einzige 911er mit Klappdach wird der 991 Targa sein.
Da hat wohl ein Kollege von der Fachpresse ein paar Informationen durcheinander geworfen.

Das 991 Cabrio wird selbstverständlich ein Softop bekommen, da dies
- technisch gar nicht anders lösbar ist
- ein Klappdach der geforderten Kurvendynamik im Wege steht
- die Erlkönige mit Stoffdach durch die Gegend fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen