Kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach ?

Porsche

So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole2010



Würde ich auch gut finden, technisch laut Porsche aber offensichtlich eine zu große Herausforderung.
Gruß Doc

Für Porsche vielleicht, aber doch nicht für VW.

😁

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Würdest Du den 599 auch als Ausnahme durchgehen lassen? Das ist imho als Kontrastprogramm eins der allerschönsten Autos zur Zeit. Ich meine ich hätte da auch irgendwas von einem kommenden Spider gelesen.

Nö, ebenfalls potthässlich.

Der 599 soll wohl als "Barchetta" kommen und ebenfalls die Dachkonstruktion des California erhalten. Ich bevorzuge den 575, egal ob geschlossen oder als Superamerica.

Und ich habe mich immer gefragt wem der 575er gefällt, da er für meinen Geschmack so gar nicht zu den anderen Modellen ala 355/360/430/458 passt und meistens auch nicht in rot bestellt wird.

Katastrophe wäre dies.........

Sollte dem wirklich so sein, so bin ich mehr denn je froh noch einen "alten" echten, nicht fl- 997- er Cabby zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Nö, ebenfalls potthässlich.

Der 599 soll wohl als "Barchetta" kommen und ebenfalls die Dachkonstruktion des California erhalten. Ich bevorzuge den 575, egal ob geschlossen oder als Superamerica.

Und ich habe mich immer gefragt wem der 575er gefällt, da er für meinen Geschmack so gar nicht zu den anderen Modellen ala 355/360/430/458 passt und meistens auch nicht in rot bestellt wird.

Natürlich passt er nicht zum 458, der 575 stammt noch aus der Ära, in der bei Ferrari noch Wert auf Eleganz und Stil gelegt wurde - davon hat man sich ja schon mit dem 599 verabschiedet.

In meiner Nachbarschaft fährt ein Superamerica in silber/schwarz (ja, der ist tatsächlich zweifarbig). Nicht jeder Ferrari muss rot sein, meinem 612 stand das Schwarz auch deutlich besser. Gerade die GT-Ferrari sehen in rot IMHO ein wenig underdressed aus. 😮

Bleibt die Frage: kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Und ich habe mich immer gefragt wem der 575er gefällt, da er für meinen Geschmack so gar nicht zu den anderen Modellen ala 355/360/430/458 passt und meistens auch nicht in rot bestellt wird.

Natürlich passt er nicht zum 458, der 575 stammt noch aus der Ära, in der bei Ferrari noch Wert auf Eleganz und Stil gelegt wurde - davon hat man sich ja schon mit dem 599 verabschiedet.

In meiner Nachbarschaft fährt ein Superamerica in silber/schwarz (ja, der ist tatsächlich zweifarbig). Nicht jeder Ferrari muss rot sein, meinem 612 stand das Schwarz auch deutlich besser. Gerade die GT-Ferrari sehen in rot IMHO ein wenig underdressed aus. 😮

Bleibt die Frage: kommt das 991 Cabrio tatsächlich mit Klappdach? 😁

hrg, 612... naja, irgendwer musste die DInger ja gekauft haben 😁

Den 599er in matt schwarz finde ich eine Sahneschnitte!

Porsche Cabrio ohne Stoffmütze kann ich mir nur "schwer" vorstellen.

Ähnliche Themen

So wie sich das zurzeit entwickelt erweitert Porsche seine Modellpalette ja wirklich nach 'oben' und der Cayman/Boxster nimmt/nahm den Platz des wirklich Sportlers ein..

911 Cabby mit Klappdach wäre .. nein, bloß nicht, ich steh auf Stoffdächer.

Wo soll denn ein Blechdach hinklappen? Nach vorne in den Kofferraum? ;-) Oder wird der Heckmotor zum Frontmotor, damit hinten Platz für das Blech ist? Wie soll denn das funktionieren?

Es klappt nach vorn in den Kofferraum. Du musst dann nur rückwärts fahren, damit Du vorwärts fährst.😁

Was ihr alle habt. Das Blechdach wird ca. 15 Falzecken haben und dann innerhalb von 10 Sek. in Origami-Technik so zusammengefaltet, dass es wie bisher in den Verdeckkasten passt. 😁

Und wenn es wieder ausgeklappt ist, sieht es aus, wie der Unterboden des 924 von FP.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Dir ist schon bewusst dass der SL seit bald 10 Jahren mit Stahldach rumfährt, oder?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Dir ist schon bewusst dass der SL seit bald 10 Jahren mit Stahldach rumfährt, oder?! 🙄

Ja, und? Trotzdem für Viele ein No-Go... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So wie in den aktuellen Zeitschriften zu lesen ist, ist es aus und vorbei mit dem schönen Stoffmützchen.

Kommt für mich nicht in die Tüte, wenn Cabrio, dann bitte mit Stoff.

Außer vielleicht bei ner Allerweltsgurke wie nem SLK tolerierbar, aber bei nem SL, Porsche Cabrio und Co für mich ein no go.

Markus

Dir ist schon bewusst dass der SL seit bald 10 Jahren mit Stahldach rumfährt, oder?! 🙄

Er meint es wohl so daß ihn der Klapperdeckel beim 911 genauso stören würde wie beim SL - was ich absolut nachvollziehen kann (obwohl beide Modelle nicht auf meiner Wunschliste stehen).

Glaube auch nicht, dass es ein festes Dach geben kann und wird. BMW macht doch schon im 3´er wieder den Rückzieher - Kofferaum und Gewicht stehen als Problem den Vorteilen übermächtig gegenüber.
Dennoch hat es was die Falttechnik beim öffnen und schließen (Volvo und BMW - oder der SL mit dem drehendem Glaselement) zu sehen. Im Übrigen wäre Porsche dann der erste Hersteller, der das öffnen und schließen eines Metalldaches bei Fahrt hinbekommt. Ich glaube nämlich nicht, dass dieses nette Feature wieder abgegeben wird.

Außerdem wäre die Frage was dann aus dem Targa wird?

Also rein aus dem Bauch gesprochen: Kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Dir ist schon bewusst dass der SL seit bald 10 Jahren mit Stahldach rumfährt, oder?! 🙄

Er meint es wohl so daß ihn der Klapperdeckel beim 911 genauso stören würde wie beim SL - was ich absolut nachvollziehen kann (obwohl beide Modelle nicht auf meiner Wunschliste stehen).

ich verstehe ja durchaus, dass ein stoffdach im einzelfall die bessere wahl ist. da kann ich euch bei sportlichen modellen wie 911er odern den ferraris auch absolut zustimmen. gerade zu einem sl passt es aber sehr gut. es passt doch perfekt zu dessen luxuriösem anspruch. ein stoffdach wäre hier absolut fehl am platz und würde den wagen auch nicht sportlicher machen, denn in sachen sportlichkeit ist beim sl nichts zu retten... 😁

Mann, wie beschränkt kann man eigentlich sein? Waren die Worte vorher nicht deutlich genug?

Ihr führt hier eine sinnlose Diskussion über ein Dach, dass es aus technischer Sicht gar nicht geben kann, solange der 911 nen Heckmotor hat und das wird sich wohl nicht unbedingt ändern.

Ein Cabriodach muss sich zwangsläufig nach hinten öffnen. Und wo sollte das hin, wenn hinten der Motor ist?

Ich hoffe, jetzt haben auch die letzten Blinsen kapiert, dass das nicht geht und der Thread erübrigt sich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen