Komm ich hier rein?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Mir stellt sich die Frage, ob ich in diese Garage mit dem 135i mit Serien-Sportfahrwerk rein komme?

Was meint ihr?

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-m.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-l.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-n.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-r.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-s.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/e1p4-t-jpg.html

36 Antworten

Ok letzte Möglichkeit-> Das ist unsere zweite Einfahrt, meint ihr, dass ich da mit dem 135i reinkomme ohne Aufsetzen?

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-u.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-v.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-w.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-x.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-y.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/e1p4-10.jpg

Fährt keiner von euch das M-Fahrwerk im 1er und kann das abschätzen?

Wie wäre es einfach wenn du n Kumpel mit nimmst und der schaut eben ob du reinkommst oder nicht...

Das Auto kommt erst in 4 Wochen....

Ähnliche Themen

Letzte Möglichkeit wäre vielleicht, Du besorgst Dir ein richtig starkes Brett, 2,5 m lang, unterlegst das mittig mit einer Dachlatte und plazierst das Ganze genau in den Knick zwischen Rampe und Garagenboden. Gegen Verrutschen sichern! Und das Tor geht dann wohl nicht mehr zu.

Hallo. Also ich muss sagen mit BMW hatte ich keine Probleme an unsere steilen Auffahrt unserer normaler Astra setzt da schon auf, der normale BMW nicht da das Vorderrad und das Hinterrad sehr weit nach Vorne bzw. nach hinten hinausgezogen ist. Wenn nicht einfach mal BMW nachfragen die leihen dir bestimmt einenen mal zum testen.

Die zweite Zufahrt klappt meineserachtens auf jeden Fall. Habt ihr andren da echt Zweifel???

Die erste steile Zufahrt könnte schon Probleme machen, vor allem oben. Wenn dann setzt wohl der Unterboden wegen dem relativ grossen Radstand auf, die Stossstange dürfte passen...

Falls der Unterboden allerdings gaaanz leicht langschrabbt, ist das meineserachtens kein riesen Problem, da der Wagen einen Unterbodenschutz hat. Oder denkt ihr da kann irgendwas schlimmes passieren?

Generell würde ich mir um den Böschungswinkel (vorne und hinten) weniger Gedanken machen, als um den Rampenwinkel (mitte).

Auf den Photos kann man es schlecht abschätzen, aber ich würde mit meinem die Einfahrt schon langsam fahren und so ne ähnliche Tiefgarage bin ich auch schon oft gefahren.

Ich bin bis jetzt erst 2x aufgesessen. Einmal bin ich an einer Kreuzung nicht langsam und schräg genug über eine fiiiieeese Bodenwelle gefahren, da kratzen aber nur die Lippen vorne und das ander Mal habe ich auf einem Parkplatz ein Schlagloch übersehen, in das ich reinplummste.

Das Navi (TomTom) hat mich mal, nachdem ich kürzeste Route eingegeben hatte, über Wald und Wiesenwege geschickt und es passierte gar nichts, man musste hat nur versetz fahren.🙄

Kein Problem du kommst rein.

Gruss

Eventuelle Reparaturrechnungen übernimmt Dr. Babu.🙂

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


Die zweite Zufahrt klappt meineserachtens auf jeden Fall. Habt ihr andren da echt Zweifel???

Meine ich auch. Der 135 ist nur kopfmäßig ne tiefergelegte Flunder, real ist er ein ganz normales, praxistaugliches Auto.

Die normalen Tempo 30 Hubbel, sollten mit dem 135i mit immerhin 13cm Bodenfreiheit aber eigdl. kein Problem sein.
Da muss man auch nicht schräg drüber fahren.

Ich hab zwar kein Coupé aber dafür das M-Fahrwerk und meine Tiefgarageneinfahrt ist - sofern ich das von den Fotos beurteilen kann - genauso steil, wenn nicht sogar ein bisschen steiler und ich habe keine Probleme damit. Weder voll beladen noch alleine drin.

Und des bissl Randstein bei der zweiten Einfahrt schaffst auf jeden Fall.

Du setzt auch nicht voll beladen auf bei einer ähnlich steilen Zufahrt? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Wenn man mit einem E46 320d touring mit M-Fahrwerk mit einem Radstand von 2725mm runter kommt, sollte es mit dem 135i mit Sportfahrwerk doch auch gehen, oder?

Ehrlich, keinerlei Probleme - nie aufgesessen o.ä. Ich mach Fotos und stell sie hier rein, dann kannst es evtl. besser einschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen