Komisches Verhalten beim Anfahren und Lastwechsel ...
Hallo liebe Gemeinde!
Es haben mir hier schon so viele Themen geholfen das ich mich vertrauensvoll an euch wende!
Mein 318i Cabrio Bj.:97 hat ein etwas seltsames verhalten in oben genannten Situationen.
Beim Anfahren bzw. etwas zügigerem losfahren kommt es mir so vor als würde er vor und zurück pendeln.
Auch bei schnellen Last Wechsel zwischen den Gängen tritt das auf!
Geräusche höre ich keine das etwas ausgeschlagen wäre.
Kann es sein das ein Lager (Gummi) im Kardanantrieb mit verbaut ist, der vielleicht ausgeschlagen ist?
Kenn mich da zu wenig aus aber hat die Hardyscheibe nicht die Funktion die Kraft vom Motor abgedämpft an den Antrieb weiter zu geben?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Zeit
Lg
30 Antworten
Naja Steel Seal deswegen weil es durch chemische Reaktion bei extremer Hitze eine Art Metall Schicht entwickelt!
So verstehe ich es jetzt einmal.
Habe mir einige Videos angesehen, bei diesen sieht man (bei Motoren die schon weis aus dem Auspuff "dampfen"😉 wie die Verbesserung einsetzt und kein Wasserdampf mehr aus dem Abgassystem kommt!
Auch dieses mittel soll bei alten Motoren die Lebensdauer durch Keramik im Zylinder (im Öl) verlängern!
Stellt sich die Frage ob das nach über 250.000km Lauf Leistung beides notwendig wäre um einen Verschleiß zu minimieren oder einen Dichtungsschaden noch etwas hinaus zu zögern!
Ich halte von diesen "Wunder"-Mittelchen ueberhaupt nix! Das nuetzt in der Hauptsache nur dem Hersteller und dem Haendler, der das Zeug verkauft ...
@kaos084
Ich vermute,Ende Oktober geht die Welt unter,daher hau ich jetzt nochmal richtig auf die Kacke.
NICHT vermuten.....Kompression kann man selbst prüfen oder prüfen lassen.Mach das und entscheide DANN,in welche Richtung du gehen möchtest.
Wenn der Bock nur noch diesen Winter überleben soll,probier dein Wundermittel.
Willst du den Karren hingegen noch mehrere Jahre fahren,machs ordentlich.Also entweder den Defekt reparieren oder wenn nötig,den ganzen Motor ersetzen.
Alternativ n neues Auto.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ok hab verstanden! Kompression messen und gegebenenfalls ZKD tauschen!
Wird erledigt 😉 hab es mir eh schon gedacht
Es gibt auch welche die glauben noch an Märchen🙂
Das Liqui Moli Zeug kenn ich nicht und weiß auch nicht was es bringen soll.
Aber dieses Steel Seal oder wie das heißt ist nur ein Witz. Klar, repariert verzogene Zylinderköpfe, das ich mich nicht 🙂🙂🙂🙂
@kaos084
Woher weißt du,das in deinem Kühlsystem ein "leichter Überdruck" entsteht?
2bar sind das Maximum,darüber soll das Notventil im Deckel des Ausgleichbehälters öffnen.Ist das defekt,steigt der Druck eben an.Das liegt dann aber NICHT an einem Motordefekt...da ist dann lediglich der Deckel im Eimer und gerade in den letzten Wochen häufen sich diese Defekte.
Das Ding kost neu bei BMW gerademal 18€.
Siehst du jetzt evtl.noch etwas deutlicher,was Vermutungen wert sind?
Wenn du das nächstemal etwas vermutest,laß es überprüfen.Das geht in 99,9% der Fälle nämlich relativ problemlos....anstatt n Haufen Geld für eine möglicherweise komplett unnötige und teure Reparatur auszugeben....die am Ende KEINE Verbesserung mit sich bringt....
Greetz
Cap
Mir hat es 2 mal hintereinander den selben schlauch zerissen (motorvorlaufschlauch lt BMW teilekatalog)!
Habe jetzt mal thermostat und kühlerdeckel getauscht kosten sind ja überschaubar! Bis jetzt lebt der 3te schlauch noch!
Hatte zudem auch noch das gefühl das er schlecht zieht und dachte mir vielleicht hängt das zusammen!
Wenn dann der Vorgänger!
In einem gepflegtem zustand kaufen kann man ein Auto immer, aber wie du das Auto auch gepflegt hast in einen gepflegten zustand bekommt man ein Auto immer wieder mit ein bisschen Zeitaufwand!
Also wer weis wie es dem Auto beim Vorgänger wirklich ging!
Hab ihm ja erst vor 3 Monat gekauft, und kümmere mich jetzt schon fast mehr um ihm als um meine Familie 😛
Und das vom ersten Tag, seit er bei mir ist! 😁
Hab mir jetzt von BMW diese Füllstücke gegen das Tropfen bestellt, hoff das wird Abhilfe schaffen!
Hab ja allen Dichtungen erst vor ca. einer Woche die entsprechende Pflege zukommen lassen, da ja der Winter jetzt kommt und ich mit meinen Cap durchfahren muss!
🙂
Es war ja mehr Spaß. Hast mein Smiley nicht gesehen?
Ja die Füllstücke, entweder helfen die nicht wirklich, die stelle ist /war nicht das Problem oder ich bin zu Blöd die Richtig anzubringen.
Boah, in einem Satz gleich 2 Rechtschreibfehler. Ich schäme mich gerade in Grund und Boden.
Richtigstellung: "die Stelle" und "die richtig anzubringen"
So ist besser🙂
Werde sie mir heute mal holen und verbauen! Ich sag dann mal bescheid ob es bei mir etwas gebracht hat!
Hab aber gehört das die Kunststoffleiste die von linker A Säule zu rechter A Säule verläuft auch gern mal undicht wird.
Hab gelesen das die von BMW die einfach rausnehmen reinigen und mit Scheibenkleber einkleben, wenn bei mir die Füllstücke nichts helfen wird das wohl das nächste sein das ich tun muss!
Viel zeit hab ich ja leider nicht mehr, das Problem muss weg jetzt wo wir sch... Wetter bekommen!!!
🙄