Komisches Tackern - Bitte um Hilfe
BMW E61,525D,Baujahr 2004 mit 177 PS
Habe ein Komisches Tackergeräusch wenn der Motor läuft.
Am meisten hört man dies am Radkasten nähe.
Im Motorraum hört man es nicht so Schlimm wie an den Radkästen.
Habe mal 4 Videos gemacht.
Die ersten 3 sind wenn der Motor Kalt ist.
Das 4te Video ist wenn der Motor Warm ist und dann Schalte ich auf Position D,sobald ich auf Position D Schalte dann wird das Tickern schneller.Wenn ich Gas gebe dann ist es weg aber soabald die Drehzahl wieder im Normalbereich ist ohne Gas zu geben dann fängt das Tickern wieder an.Es kommt mir so vor das es beim Warmen Motor Lauter ist.
Bitte genau hinhören
Bitte um Hilfe
Edit:Werde die Videos bei Youtube Hochladen und hier reinstellen.Konnte die hier nicht Hochladen
Hier die Videos
https://www.youtube.com/watch?v=LFf59LKC8Xs&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Id2VKq2f0zs&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=r3LQfZJzGjc&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=RfLNeBfLQPQ&feature=youtu.be
74 Antworten
Fehlerspeicher sagt mir nur das wieder mal die Zusatzwasserpumpe Defekt sei,ansonsten garnichts
Aber würde man einen Defekten Schwingungsdämpfer nicht deutlicher Hören wenn man die Motorhaube auf hat?
Wenn ich die Motorhaube auf hab dann hört man fast nichts von dem getackere,am lautesten ist es am Rechten Radkasten
Zitat:
@realforever schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:02:44 Uhr:
Sind die auch Hoch genug so das man ohne Probleme unterm Auto Arbeiten kann?
Ja sind sie. Unterm motor kannst du problemlos arbeiten. Natürlich auch nur wenn du keine 150 kilo hast🙂 aber bei arbeiten die weiter hinten sind z.b ab dem flexrohr wird es zu nieder. Aber unter dem motor ist es top.
Könnte man dann nicht notfalls auch rückwärts hoch fahren?
Ich hatte es einmal probieren wollen, weiß aber nicht mehr was da schiefgelaufen ist das ich nicht raufgekommen bin. Ich glaube der wagen war hinten zu tief um raufzukommen. Das ist jetzt mittlerweile schon über einen jahr her. Darum weiß ich es nicht mehr 🙂
Ähnliche Themen
Gestern war das Auto auf der Hebebühne,Das Getackere wo ich ankam konnte man hören und die in der Werkstatt haben die auch gehört,kaum war der Wagen auf der Hebebühne war das Getackere weg.
Das Ansaugrohr wo zum Turbolader führt war Undicht und hat ziemlich geölt,es wurde Profisorisch ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) abgedichtet und das Geräusch war nicht zu hören,habe gedacht das dies vielleicht der Grund war.
Fröhlich nachhause gefahren,an der Tankstelle angehalten um zu Tanken,ja und dann Auto wieder gestartet und das Geklappere war aufeinmal wieder da.
Habe überall nach der Dichtung im Internet gesucht aber nirgends gefunde,hoffe mir kann einer helfen.
Das ist die Dichting vom Ansaugrohr wo zum Turbo führt,ein Schwarze,Runde,Dicke Dichtung.
Die ist an mehreren Stellen gerissen
Kostest bei bmw 8€. Hab die selber vor kurzem gewechselt
Wechsel ich die Tage bei meinem auch, weil undicht. Das ist laut meinem BMW Mech eine Schwachstelle und suppt immer bei allen BMW Dieseln.
Bei meinem war die Dichtung an mehreren Stellen gerissen,ein Kollege hat es dann irgendwie abgedichtet,so das es hält bis ich mir die Dichtung kaufe.
Werde Morgend mal zum Freundlichen fahren und die Dichtung Kaufen.
Nur des Getackere geht mir so was von auf die Nerven.
Wohnt einer in der Nähe Frankfurt,Mannheim.
Würde dann mal vorbeikommen damit sich das jemand anhören kann,vielleicht weiss ja einer was das ist
und hast du denn fehler gefunden?
weil ich habe auch der selbe problem finde ich auch nichts was defekt ist
Ne,habe bis Heute nichts gefunden woran es liegen kann.
Falls du was herausfindest,dann sag bitte bescheid
Ist das Geräusch genau gleich wie bei meinem?
die Turbo Dichtung war bei mir auch undicht war mein unterboden wie ein Wasserfall =) die Dichtung habe gestern von freundlichen geholt und getauscht kostet war er 20 euro das geräusch ist 100% wie meine .ich habe ein freund er ist Kfz Meister und hat richtig viel Erfahrung bei BMW modellen er meint entwieder schwungscheibe oder druckwandler.wenn wir irgendwann zeit haben wollen wir alles zerlegen und schauen was da los ist aber es dauert eine weile weiss ich auch nicht ob ich das Auto noch lange fahre. wenn was zwischen kommt melde ich mich hier.
Ok .melde dich dann bitte .
War auch schon in Verschiedenen Werkstätten,der eine sagte es wären die Hydrostössel,was aber nicht sein kann.
Und der andere sagte das es Normal wäre,kann aber auch nicht sein,ich weiss doch wie sich ein Diesel Motor anhört
ich hatte oben geschrieben dass druckwandler sein kann aber sorry habe verschrieben es müsste Drehmoment wandler sein!
Hoffe nicht das es der Drehmoment Wandler ist.
So billig sind die ja auch nicht gerade.
Gib dann bitte mal bescheid
Habe gedacht das des getickere vielleicht vom Getriebe kommt.
Hatte gestern ein ölwechsel mit mechatronic bearbeitung und verschleissteile Wechsel.
Das getickere ist immer noch da,muss also was anderes sein