Komisches Tackern - Bitte um Hilfe
BMW E61,525D,Baujahr 2004 mit 177 PS
Habe ein Komisches Tackergeräusch wenn der Motor läuft.
Am meisten hört man dies am Radkasten nähe.
Im Motorraum hört man es nicht so Schlimm wie an den Radkästen.
Habe mal 4 Videos gemacht.
Die ersten 3 sind wenn der Motor Kalt ist.
Das 4te Video ist wenn der Motor Warm ist und dann Schalte ich auf Position D,sobald ich auf Position D Schalte dann wird das Tickern schneller.Wenn ich Gas gebe dann ist es weg aber soabald die Drehzahl wieder im Normalbereich ist ohne Gas zu geben dann fängt das Tickern wieder an.Es kommt mir so vor das es beim Warmen Motor Lauter ist.
Bitte genau hinhören
Bitte um Hilfe
Edit:Werde die Videos bei Youtube Hochladen und hier reinstellen.Konnte die hier nicht Hochladen
Hier die Videos
https://www.youtube.com/watch?v=LFf59LKC8Xs&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=Id2VKq2f0zs&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=r3LQfZJzGjc&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=RfLNeBfLQPQ&feature=youtu.be
74 Antworten
Ja ist ein Automatik
Dann frage ich mich ob der in der Werkstatt überhaupt Ahnung hat oder er mich Verarschen will.
Wenn ich ein Schalter hätte und es das Schwungrad wäre,würde es wirklich mit Einbau 1400 Euro kosten?
Kommt mir ein bischen viel vor,da es Schwungräder schon für 300 Euro gibt.
Hier gibt es doch ein Schwungrad für Automatik
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11227788746
Hier auch noch ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=Nns7i-2LHOE&feature=youtu.be
Tja, hier wird das Teil tatsächlich als Schwungscheibe deklariert.
Ist aber keine Schwungscheibe im Herrkömmlichen Sinn. Das ist vielmehr eine Aufnahmeplatte für den Zahnkranz und Drehmomentwandler.
Wenn man von einer Defekter Schwungscheibe spricht, spricht man von einem Zweimassenschwungrad (ZMS), ein Einmassenschwungrad (EMS) geht nämlich nicht kaputt. Dies kann lediglich verschleißen.
Kann aber nicht klappern o.ä.
Diese Scheibe beim Automaten ist weder ein ZMS noch ein EMS. Ist dafür auch viel zu leicht.
So,das Thema ist nun etwas älter und ich bin kein Stück weiter gekommen.
War schon in etlichen Werkstätten,die einen sagten mir das es ein Normales Dieslgeräusch ist,der andere sagt das es die Hydrostössel sind.
Des ist kein normales Dieselgeräusch und auch keine Hydrostössel,so Dumm bin ich auch nicht.
Habe das Geräusch eine Zeit lang Ignoriert aber dennoch lässt es mir keine Ruhe.
Kann es auch von einem Gerissenen Abgaskrümmer kommen?
Ähnliche Themen
Das es irgendein Geräusch vom Motor ist bezweifle ich sehr stark. Für mich hört es sich wie eine locker Spannschelle am Auspuff, oder wie ein Hitzeschutzblech der weng rumschlackert, oder vlt daa irgendwo eine Schraube auf der Vorderachse oder der Versteifungsplatte liegt.
Verstehe nicht wie eine Werkstatt auf Hydrostössel kommt, weil das hört sich richtig nach etwas metalischem an.
Schau mal unter dein Auto,da ist ein hitzeschutzblech um ein Auspuffrohr das auch mal Vibriert weil das Blech an der Schweißnaht wegreißt.So hatte ich das bei meinen e61 530d.
So sieht es aus.Siehe Foto.
Ich hatte solche Geraeusche schon mal bei einem defekten Oxi-Kat, der klapperte weil schon zerbrochen.
Das es beim Automatik kein ZMS gibt weisst du ja schon, aber der Zahnkranz vom Anlasser ist mit Nieten an der Scheibe befestigt, diese Nieten koennen sich loesen und auch klappern.
Ein Kollege kriegt wahrscheinlich in den nächsten Tagen eine Hebebühne zur Verfügung gestellt,hoffe das des klappt.
Dann werde ich mal unters Auto schauen
Falls dies mit der Hebebühne nicht klappen sollte
Wäre sowas hier eine Alternative?
http://www.ebay.de/itm/151703085220?...
oder können die Dinger leicht wegrutschen oder sonst was?
Heute habe ich gemerkt nach dem ich den Motor warm gefahren habe,und das Auto dann abgestellt habe,das vorne Rechts so wie eine Art Knistern da war,so Zik Zik Zik oder so ähnlich
Zitat:
@realforever schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:09:04 Uhr:
Falls dies mit der Hebebühne nicht klappen sollteWäre sowas hier eine Alternative?
http://www.ebay.de/itm/151703085220?...
oder können die Dinger leicht wegrutschen oder sonst was?
diese dinger sind spitze. hb genau die gleichen daheim und mache so zimlich alles mit diesen rampen. Rutschen kann da gar nichts. da musst keine angst haben
ohne das ich das Auto vor mir habe ist das Ratespiel schwer aber ich vermute das es am Riementrieb liegt (Schwingungsdämpfer)
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Gruß Hakiwaki