Komisches Schleifen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
Ich bins mal wieder 😁

Mein dicker macht ein komisches Schleifgeräusch. Wenn ich das Getriebe in P oder N stelle ist es auch noch vorhanden, aber sehr viel leiser. Ich halte dann immer meinen Kopf an den Getränkehalter und kann es etwas heraushören. Aus dieser Gegend kommt das Geräusch auch. Da ich mit dem ganzen Ärger wegen Steuerkette und Ruckeln so dumm gewesen bin und den Mangel nicht angezeigt habe innerhalb der Gewährleistung wollte und muss ich jetzt mal auf eigene Faust schauen was es sein kann. Hat jemand eine Idee?
https://youtu.be/OYupugIRbZ8

Viele Grüße Philipp

59 Antworten

So, gestern habe ich ihn wieder für ne Woche zu VW gegeben. Vorrangig wegen dem Ruckeln das auf Gewährleistung behoben wird. Ich habe den Meister extra auf das Schleifen hingewiesen. Er hat es in der Probefahrt auch eindeutig gehört, jedoch erstmal keine Ahnung gehabt was das sein könnte. Er schaut es sich auf jeden Fall mal an. Ich halte euch auf dem laufenden.

Viele Grüße
Philipp

So, ruckeln tritt bei ihnen nicht auf. Dafür haben sie mir gesagt, dass die obere Ölwanne undicht ist.... Mir wird jetzt angeboten, dass sie den Wagen zurücknehmen. Ich warte noch auf deren Angebot.

Das war dann wahrscheinlich der erste und letzte VW für mich.

Viele Grüße

Hat mit VW nicht zu tun.
Ich hab 5 BMWs gewandelt - nix Premium.
Die Werkstatt welche repariert hat dir doch auch das Auto verkauft, korrekt?

Und jetzt fallen die ganzen Maengel auf?

Zurueck nehmen und warten bis der naechste Dumme aufsteht und die Karre mit bestehenden Maengeln kauft.
Das ist eher ein Problem des VW Betriebes der schlicht unserioes ist.

Das Auto wurde in Köln gekauft. Wird in ner Partnerwerkstatt in Bad Kreuznach repariert. Wie gesagt. Ich warte was sie mir für ein Angebot machen.

VG

Ähnliche Themen

Dumm gefragt, was wäre denn ein akzeptables Angebot?

Gekauft im Januar für 19950 Euro mit 112. 000km. Jetzt hat er ca. 118.500 km. Wenn man bedenkt, dass ich bisher 800km gefahren bin nur um zur Werkstatt zu kommen.
Reingesteckt habe ich 4 neue Winterreifen und eine neue Stoßstange inkl. Neuer Lackierung wegen etlichen kleineren Lackprobleme und einem kleinen Riss. Kosten zusammen waren 2000 Euro....

VG

If you don't know where to go - you will end up there.
Mein Ansatz Kaufpreis.

Sie bieten mir jetzt 19100 Euro an? Annehmen oder nach er handeln?

Annehmen - faires Angebot - du bist ja auch mit dem Auto gefahren.
6000km x 0,05% pro tausend km des Kaufpreises = 2394 Euro Nutzungsgebuehr so ist die Rechstsprechung.

Dann wars das mit dem Touareg. War trotzdem sehr angenehm hier im Forum.

Viele Grüße
Philipp

Was wird denn der naechste sein?
Oder hat dich Greta ueberzeugt Fahrrad zu fahren.

Ich bin mir noch absolut unschlüssig. Ich benötige einen Allradler und eine AHK. Gepaart mit guten Fahrleistungen und einem geringen Verbrauch ist der T2 für mich schon die Eierlegende Wollmilchsau gewesen. Leider findet man in der Preisregion bis 20.000 Euro nicht unbedingt viel für das was man benötigt. Ich habe mir heute zwei Audi A4 Avant Quattro STronic mit dem 2.0TDI 177Ps Motor angesehen. Fahren sich gut, Verarbeitung ist ebenso gut. Gefühlt sitze ich auf dem Asphalt 😁...
Für Vorschläge bin ich selbstverständlich offen 🙂
Zum Thema Greta sage ich besser nichts. Ich bin zwar Lehrer u.a. für Politik und Wirtschaft, muss meine Schüler also auch lehren verantwortungsvoll mit unserer Erde und den Ressourcen um zu gehen, aber was da letztens alles wieder in Berlin beschlossen worden ist kann ich einfach nicht verstehen.

Btt. Vll. Hat der ein oder andere ja nen Vorschlag, was man sich adäquates in die Garage stellen könnte.

Viele Grüße
Philipp

Schau doch mal bei Skoda vorbei - Kodiak z. B.

So, es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Nachdem ich eigentlich den vollen Kaufpreis haben wollte und dann auch mit dem Anwalt gedroht habe wegen der höchstwahrscheinlich von Ihnen verhunzten Reparatur, habe ich einen persönlichen Anruf vom Leider des VW Zentrums bekommen.
Der Wagen wird, auf deren Kosten repariert. Ich bekomme für diese Zeit einen A8 Leihwagen. Weiterhin haben Sie den Fehler des Ruckelns gefunden. Es ist ein Temperatursensor. Auch das wird gemacht. Das Schleifen wird beim Ausbau des Motors in Augenschein genommen und auch gemacht.

Soweit bin ich eigentlich zufrieden. Bekomme den Wagen wahrscheinlich nächste Woche zurück. Es sind ca 40 Stunden Arbeit.
Ich berichte...

Viele Grüße
Philipp

Hallo, nix für Ungut, aber wenn ich sehe, mit welchen Aufgaben die Werkstätten teilweise schon überfordert sind, kriege ich das kalte Grausen, wenn so intenisv an einem Auto gearbeitet wird. Wieviel Fehler werden dann eingebaut? Ich glaube, das vernünftigste wäre (ggf. für beide Seiten) die Rückabwicklung. Sollte es für diese Lösung zu spät sein drück ich die Daumen.

Viele Grüße, Markus

Wenn die Fehler wirklich gefunden wurden dann ist das kein Problem.
Dann duerfte man ja nie was an einem Auto reparieren wenn man soviel Angst hat.
Meiner steht derzeit auch beim Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen