komisches problem mit der elektrik

Opel Vectra B

hallo an alle profis und nicht profis ,zu meinen problem ich fahre einen vectra 1.8 16v mit bauj.98 (caravan)

Es ist so das ,das problem nicht immer auftaucht also es gibt tage an denen ich den motor abstelle (oder aber er durch den beliebten vectra fehler leerlaufsteller bzw. verdreckte drosselklappe absäuft )und ich den motor danach nicht mehr anbekomme und er sich verhält als wenn die batterie leer währe das heist zündung an zum starten und es tut sich nichts auser die anzeigen (anschieben funktioniert aber mit einen ruck),ich habe ein multimeter zum testen an die batterie angeschlossen und etwa 12,2-12,4volt bei abgestellten motor und 14-14,2volt bei laufenden motor nun die frage an euch woran kann das nur liegen ich verzweifel bald.

mfg..

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ingo 33


hallo
ja das problem ist ja das die mkl wens gut geht mal 2 min
leuchtet und dan wars das wieder
kannst du mir mal eine beschreibung geben wie ich an den NWS komm den da ist
ja die Motoraufhängung im weg
 
 
MFG
 
Es handelt sich dabei nicht um die motoraufhängung sondern eine drehmoment stabilisierende halterung die du ohne weiteres wegbauen kannst.
 
gruß willi

hallo noch mal an alle ,zu allerst einmal danke für die vielen ratschläge ich werde sie sobald es geht mal testen .

mfg

Hallo VectraWilli !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

danke schon mal for deine antwort
aber bist du dier da ganz sicher ??
habe keine lust auf große schäden am auto

Wie komm ich den an den KWS von unten oder vom Radkasten aus????????

MFG

Hallo ingo
 
ja da bin ich mir als ehemals gelernter kfz-schlosser sicher, an den kws kommst du wenn du vom abgaskrümmer her hinter die servolenkung greifst, ist eine ziemliche fingerrei aber mit etwas geschick und dünnen fingern kannst du ihn wechseln ohne das du was abbauen musst, ich habe lediglich das abdeckblech vom krümmer entfernt um etwas mehr bewegubgsfreiheit zu haben ohne mich daran zu schneiden.
habe für den wechsel von nws und kws eine halbe stunde gebraucht
 
 
gruss willi

Ähnliche Themen

hallo opel fans
ich habe wieder mal ne frage fur die fachleute !!!!!!!!!!!
undzwar habe ich mir vor 4 wochen einen gebrauchten aber funktionstuchtigen
luftmassenmesser gekauft da der alt den geist aufgegeben hat
von da an hatte ich keine probleme mehr mit dem vectra
aber seit 1 woche get es wieder los das der vectra sein standgas
nicht mehr hält und wen er warm ist 1100 und 1500 undrehungen
liegt
daraufhin habe hab ich eine fehlercodeauslesung vorgenommen und es
kam herraus 0100 also luftmassenmesser ( nach fca tabelle)
da mir ein Kfz meister aber gesagt ht das die dinger eigendlich für die ewigkeit sind
und nicht den geist aufgeben sollen
stellt sich mir nur die frage:
Warum get das ding bei mir immer kaputt ???????????????????????
überspannung !!!!!!!!!!!!!!!!

bitte um schnelle antwort da es dringend ist /Danke schon mal vorweg

MFG Ingo 33

Hi, hast du vielleicht einen Sport Luftfilter der geölt wird?
Gruß,Alex

hi alex_vectra
nein das alles ori
hat du sonst noch idenn?????????????

hallo

die lmm frecken wie die fliegen,die einen halten 30000km die anderen 100000km wenn der schon gebraucht war,kann der schon hin sein,mach ihn mal sauber mit bremsenreiniger oder drosselklappenreiniger,wenn er dann nicht funktoniert wird ein neuer fällig

MFG

mich wunder die aussage des meisters echt, daß die dinger für die ewigkeit wären.
hast du glaube ich letztens schon gepostet, aber jetzt hab ich just for fun nochmal gegoogelt nur nach LMM defekt und ? 53.000 einträge.
das problem ist nicht nur bei opel. luftmassenmesser besitzt auch bmw & co., die nicht ewig halten.
 
mach ihn mal sauber, check mal die kontakte und dann sehen wir weiter 🙂
 
 
cu frosti

hi frostixxl
wenn du mich meinst ich habe forhin gerade
den leerlaufregler und die drosselklape sauber gemacht
bin dan eine runde duch die stadt gefahren wie es sich gehört
erst warm fahren und dan volles rohr
er ging weder aus noch dat im stand hoch drehen
dan habe ich da die drehzahl ok war die batterie abgeklemmt und dan noch mal
fehlercods ausgelen doch der fehler ist noch drin ?? 0100 Luftmassenmesser
doch wen er normal läuft dürfte doch kein fehler vorliegen oder ????

MFG Ingo 33

bitte um antwort

Der Fehler wird manchmal erst nach ein paar Startvorgängen gelöscht. Wovon das abhängig ist, weiß ich aber nicht.
Oder der Fehler ist eben noch da, nur nicht mehr so schlimm.

Hallo hades86

danke für deine antwort
hab da aber mal noch ne frage
was passirt eigendlich wen der NWS den geist aufgibt
und zeigt das auch die MKL bei der fahrt an

MFG Ingo 33

Wenn der Nockenwellensensor den Geist aufgibt, dann bekommt das Steuergerät falsche oder gar keine Ist-Werte übermittelt, die es mit den aktuellen Sollwerten vergleicht und dann eine Differenz feststellt --> Steuergerät gibt einen Fehler aus und Motorkontrollleuchte geht an.

hallo
hab mal wieder ne frage
nach dem wechsel des LMM und dem saubermachen des leerlaufreglers
lief mein vectra zwar wieder doch seit heute morgrn gerhöht sich
die Drehzahl im stand wen er warm ist wieder nun meine frage
kan das an der landasonde ligen???????????
da die ja dem steuergerät daten liefer wie das
sprit luftgemisch sein mus um es bei 1 zu halten
und gibt es beim wechsel was zu beachten ????????

danke schon mal für eure antworten
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen