Komisches Phänomen, sehr beunruhigend DSG 3,2er
Hallo Profis!
Gestern ist es mir zum zweiten mal passiert:
Will an der Ampel stoppen, im manuellen Modus, schalte selbst runter (während ich auf der Bremse stehe) und wenn ich kurz vor dem stehen in den 1. schalte, gibs nach ca. 1 Sekunde einen heftigen ruck nach vorn.
Als wenn mir einer auffahren würde. Des ist mir gestern jetzt zum 2ten mal passiert, dachte beim erstenmal, hmm komisch, wahrscheinlich ein Elektronik Fehler, aber gestern wars jetzt wieder und jetzt mache ich mir Sorgen!
Ist ja auch nicht ganz ungefährlich das Ganze, wenn ich jetzt dicht an nen Fahrradfahrer hinfahre, und dann das wieder vorkommt, gibts glaube ich Probleme!
Was könnte das sein? Lösung?
45 Antworten
@ Ralle
😁 ich liebe Deine Antworten jedesmal, einfach Klasse 😁
@ Cruiser
Wie siehts denn nu aus mit ein paar Fotos des 3.2ers, bin schon gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Also bei mir "springt" gar nix, allerdings hab ich an der Ampel auch meine Quatratlatschen auf der Bremse 😉 ...
ich doch auch, das ist soooo komisch
stell mir grade bildlich vor wie son 3.2er anner Ampel neben mir nen 2 Meter Satz mitten auf die Kreuzung macht.
irgendwie lustig😁
also um mal zum thema zurück zu kommen... im GTI habe ich das auch ab und zu... VW sagt das liegt daran, das der wagen beim anfahren die kupplung "etwas unsanft" kommen lässt. sie schleift zu lange... fühlt sich echt komisch an aber bis jetzt fährt er sich noch ganz ok😉
Ähnliche Themen
hi,
evtl. noch die alte software drauf?
also wenn du richtig stehst und bremst, sollte eigentlich kein rucken da sein!
macht meiner übrigens auch nicht.
wenn du beim rollen in den ersten schaltest ist es normal das er ruckt....!!!!!
ich würde mal sagen beobachten und wenn´s nicht besser wird, das auto zum freundlichen bringen solange noch garantie drauf ist.
ich bekomme nächste woche meine neues getriebe, (komp.neu) aber aus anderen gründen.
gruß jens
Hallo,
ich habe heute mal probiert, meinem Karton zum "Springen"
zu bekommen.
Es tut sich nichts.
Das DSG schaltet brav runter (kleiner Ruckler weil der Motor sofort mitbremst) und kuppelt dann bei Erreichen der Leerlaufdrehzahl unmerklich aus.
Auch ohne Bremse funtioniert das.
Das Springen nach vorn verstehe ich so, das bei eingelegtem Gang der Motor "selbst" nochmal Gas gibt.
Benutzt du vieleicht beide Füße (links Bremse, rechts Gas)?und hast ESP ausgeschaltet?
Grüße
Manfred
Warum erinnert mich das alles hier daran, wie ich mit meinem kleinen Neffen seine erste Fahrt auf dem Verkehrsübungsplatz gemacht habe?
Na komm, Andi is vielleicht jung, aber bescheuert is er deswegen nun auch nicht.
Wenn er (sowie bart12345) sagt das die Karre ab und zu "springt", dann wirds auch so sein.
@burnoutt seh ich auch so,
stell dir vor die ersten mit leistungeinbrüchen oder ruckeln beim 1.8T hätten auch so eine antwort bekommen! kannst wohl nicht richtig gas geben oder irgendwas in der art
"TOLLE WUST"
einiges ist bestimmt übertrieben in den threads, aber das jemand zu blöd ist ne automatic im stand zu bedienen!?
kann ich mir nicht vorstellen.
@tt-cuiser hol dir nen vorführwagen und schau ob der es auch macht.
gruß jens
Hi,
"Benutzt du vieleicht beide Füße (links Bremse, rechts Gas)?und hast ESP ausgeschaltet?"
Ich wette, der 3.2er mit DSG ist
so programmiert, daß das E-Gas
sofort abfällt, wenn die Bremse betätigt wird.
Bei meinem 180er mit Handschaltung ist das so und bei fast allen anderen Autos.
Daher macht es nix, wenn man beim Bremsen leicht auf's Gas kommt.
Ein Motor in dieser Leistungsklasse
260 PS aufwärts ist durchaus in der Lage
die Bremsen zu überwinden, wenn er "durchgeht",
zumindest wird der Bremsweg seeeehhhhr lang (schwitz !)
Vor allem wenn durch die offene Drosselklappe der Unterdruck für die Bremsanlage vermindert ist oder fehlt.
Gruß
Michael
hy nochmal...
>Ich wette, der 3.2er mit DSG ist
>so programmiert, daß das E-Gas
>sofort abfällt, wenn die Bremse betätigt wird.
nein tut er nicht gott sei dank das war an meinem S3 225 PS nämlich sooo nur wenn das beim 3,2 dsg so wäre würde die launch controll nich funktionieren.....
wenn du esp ausmachst kannst du gas geben und gleichzeitig bremsen.....
das geht beim 4 zylinder nicht...
zum eigentlichen tread:
es ist bei mir auch nicht soo das ich stehe und dann ruckt er los sondern ich rolle aus und wenn ich in den ersten gehe und kurz vor dem stehen bin ruckt er nochmal....
ausserdem was hat das mim alter zu tun wie ob man ne automatic bedienen kann oder ned.... bin übrigens 24 ich glaub ich bekommst hin....
bart
Wenn ihr den Fehler alle so gut kennt dann dürfte es doch kein Prob. sein, den Fehler mit in das normale Fahrgeschehen mit einzubeziehen bis Audi was gemacht hat 😉 achja, ich sags schon immer: Wandlerautomatik, da führt nix dran vorbei denn irgendwann werden wir alle mal alt 😁
P.S. is schon klar das beim Launch Control das E-Gas nicht abfällt, da das ein extra Programm ist das der 3.2er mit DSG auch gewollt haben soll. Das Fahrzeug erkennt also das der User das Prog nutzen will und hält das Gas auf 3000 Touren oder so. Ansonsten ists doch bei allen Fahrzeugen so dass das E-Gas und die Bremsen gekoppelt sind.
bei ausgeschaltetem esp kannst du beim 3,2 er immer bremsen und gasgeben parallel im gegensatz zum 4 zylinder...
egal bei welcher geschwindigkeit oder ob du grad launchen willst....
Hab auf heinmweg auch mal versucht meinen zum springen zu bewegen. Habs mehrmahls versucht wie beschrieben (ausrollen dann per hand in den ersten). Bleibt schön stehen, ohne rucklen.
Also das 'default verhalten' dürfte das dann wohl nicht sein, sonst würde es ja bei allen passieren.
ALso beim A3 geht LC nur wenn die Bremse GANZ getretten ist. Aber dasmit dem E-Gas kann ich bei meinem so nciht ganz bestätigen. Wenn ich im Stand ( mit esp an ) die Bremse trette und Gas gebe geht die Drehzahl schon nach obenund man merkt auch das der Wagen weg will, nach ein paar sekunden geht dann die Drehzahl nach unten aber nicht zurück auf Leerlaufdrehzahl.
Das mit dem Ruck is mir auch noch nie passiert
Grüße FanbertA3