komisches "Pfeifen,quitschen" beim Astra coupé
Schönen Guten Tag,
Seit kurzem pfeift, quitscht mein astra g bertone coupe während der fahrt.
wenn ich bremse ist es sofort weg.
habe das pfeifen auf die hinterachse lokalisiern können, weil es sofort weg ist, wenn ich die handbremse auch nur leicht betätige...
gut klar normalerweise runter mit den schlappen und mal gründlich nachschauen.....
aber da ja fragen nix kostet....,
wollt ich mich vorher schonmal erkundigen, ob jemand schonmal das selbe problem hatte, und woran es genau liegen könnte, um die fehlersuche zu vereinfachen...
schonmal im vorraus
vielen dank für hilfreiche ratschläge 🙂
mfg
16 Antworten
Da können nur die Bremsen feste sein, zum FOH fahren.
Bei mir alles verrostet, mussten mit dem Hammer Scheibenbremsen sauber machen, dann lief alles wieder wie neu.
aha, ok wo genau war der rost an der scheibenbremse, hab neulich beim reifenwechsel, unteranderem meine lackierten bremssättel gereinigt, und mir ist da "rostmäßig" eigentlich net viel aufgefallen...
gut an der stirnseite isn bischen rost, aber des kommt mit nichts in kontakt...
danke lg
Zitat:
Original geschrieben von Marc 22
Da können nur die Bremsen feste sein, zum FOH fahren.
Bei mir alles verrostet, mussten mit dem Hammer Scheibenbremsen sauber machen, dann lief alles wieder wie neu.
wie alt ist dein astra ? wieviel km?
mfg
Ähnliche Themen
Mein Astra G wird dieses Jahr 10 Jahre alt, er hatt 158000tkm runter.
Scheibenbremsen sind vorn und hinten immer noch die ersten, Beläge wurden hinten gewechselt vorne sind es die ersten noch.
Meine Scheibenbremsen waren oben total verrostet und die Beläge hingen immer fest, alles schön sauber gemacht, bis jetzt noch keine Probleme (vor 1 Jahr gemacht).
Bei mir hatts geholfen, bei dir bin ich jetzt Überfragt was das sein könnte.
Whoot? Die scheibenbremsen immer noch die ersten???
Bei mir bekommt der wagen jedes jahr neue Reifen, Bremsbeläge und neue Scheibenbremsen.
Ok das liegt am Fahrstil aber wenn du noch nie die Scheibenbremsen (zumidenst vorne) gewechselt hast, frage ich mich, womit bremst du???
Nur mit Bremsbelägen???
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
Bei mir bekommt der wagen jedes jahr neue Reifen, Bremsbeläge und neue Scheibenbremsen.
Scheinst ein angezeichneter Fahrer zu sein 😉.....
Es sind immer noch die ersten, TÜV bemängelt überhaupt nichts an meinen Astra g, immer bestanden.
Wer sein Astra pflegt und gut mit im umgeht hält er ewig.
Wann habt den ihr den die Schreibenbremse gewechselt?
Jeder fährt anders oder nicht?
Ich mag mein Astra G ich möchte ihn noch ewig fahren.
Meine Scheiben sind auch noch die ersten 😉
Hallo,
wenn deine Bremsen hinten Quietsch-Geräusche von sich geben, würde ich mal prüfen ob auf dem Belag noch was drauf ist. Es kann sein, dass dein Verschleißwarner sich meldet oder wie bereits vermutet einfach nur ein "Roststückchen" von der Scheibe zwischen Belag und Scheibe klemmt und schleift...
Aber zweiteres sollte sich beim ersten Abbremsen auf der Autobahn von alleine erledigen.
Ersteres sollte mit neuen Belägen getan sein. Wenn Du wirklich so sparsam mit deinen Bremsen umgehst, kann Dir die Investition für die nächsten 100tkm nicht schmerzen, oder!? 😉
QP_Bertone_19
Ok... also mein astra hat 60tkm drauf, und der verschleißwarner, der würde bei jedem mal bremsen sich bemerkbar machen, aber des tut er ja net, den wenn ich schon leicht bremse is ruhe im coupe^^Zitat:
Original geschrieben von QP_Bertone_19
Hallo,wenn deine Bremsen hinten Quietsch-Geräusche von sich geben, würde ich mal prüfen ob auf dem Belag noch was drauf ist. Es kann sein, dass dein Verschleißwarner sich meldet oder wie bereits vermutet einfach nur ein "Roststückchen" von der Scheibe zwischen Belag und Scheibe klemmt und schleift...
Aber zweiteres sollte sich beim ersten Abbremsen auf der Autobahn von alleine erledigen.
Ersteres sollte mit neuen Belägen getan sein. Wenn Du wirklich so sparsam mit deinen Bremsen umgehst, kann Dir die Investition für die nächsten 100tkm nicht schmerzen, oder!? 😉
QP_Bertone_19
und des mit dem rost... kann auch eher net sein, nach dem bremsen machts sofort wieder lärm...😕
aber wie gesagt, nur ab und zu....
is ne komische sache...
glaub ich ,muss die mal ölen...😁
Zitat:
Ok... also mein astra hat 60tkm drauf, und der verschleißwarner, der würde bei jedem mal bremsen sich bemerkbar machen, aber des tut er ja net, den wenn ich schon leicht bremse is ruhe im coupe^^
Hi,
das stimmt so leider nicht. Bei mir hat es nur Geräusche gemacht, wenn ich gefahren bin (Kurfe z.b.). Sobald ich auf die Bremse getreten bin, war es weg 😉
Dies ist ein erstes Anzeichen, das es gerade los geht. Solltest du weiterhin fahren ohne zu wechseln, wird der Verschleiß auch dann Hörbar, wenn du auf die Bremse trittst
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Hi,Zitat:
Ok... also mein astra hat 60tkm drauf, und der verschleißwarner, der würde bei jedem mal bremsen sich bemerkbar machen, aber des tut er ja net, den wenn ich schon leicht bremse is ruhe im coupe^^
das stimmt so leider nicht. Bei mir hat es nur Geräusche gemacht, wenn ich gefahren bin (Kurfe z.b.). Sobald ich auf die Bremse getreten bin, war es weg 😉
Dies ist ein erstes Anzeichen, das es gerade los geht. Solltest du weiterhin fahren ohne zu wechseln, wird der Verschleiß auch dann Hörbar, wenn du auf die Bremse trittst
MFG Devil
hey danke, ja des kann sein , den jetzt ist es mitlerweile soweit, wenn ich leicht die Bremse antipp quitscht es, und beim straken bremsen nicht...
aber irgendwo unlogisch des ganze, 😕
jagut dann wirds erstmal neue bremsklötze geben,
leut.... was meints ihr ich kann doch bestimmt, solang es noch
im anfangsstadium bleibt noch nen bischen fahren,
vielleicht sogar bis ich die Sommerreifen aufzieh...😉
PS:was kosten bremsklötze? und eventuell scheiben...?
Danke...
Hi,
Klar kannst du damit noch eine weile Fahren. Der Verschleiß "Sensor" soll dich nur drauf hinweisen, das es zeit wird, die zu wechseln. Beläge kosten nicht die Welt. Habe für meine Vorne mit einbau (glaube) 80€uro gezahlt. Freie Werkstatt natürlich, und die Beläge (ATE) habe ich selber gekauft
Und die scheiben musst du gucken, ob die überhaupt gewechselt werden müssen. ich brauchte meine noch nicht zu wechseln.
Zitat:
aber irgendwo unlogisch des ganze
Nein, das ist nicht Unlogisch. Beläge nutzen sich Unterschiedlich ab. Auf der einen Seite mehr, als auf der anderen. und je nach dem wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist, um so mehr wird das Plättchen freigebremst, und fängt an zu schleifen
Edit: Habe mal geschaut: ATE Beläge
Vorne~39,99€uro
Hinten~39,99€uro
Scheiben Hinten~39,99€uro
Scheiben Vorne~49,99€uro
MFG Devil