Komisches Geräusch nach dem Anlassen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich wollt mich jetzt mal an euch wenden.Wenn ich den Motor starte läuft er und kurz danach gibts ein komisches Geräusch, so wie etwas "mitläuft".So ein *rrrrr*,ca 2sek lang.Also der Anlasser kann es meines Erachtens nicht sein,weil ja der Motor da schon läuft und ich meine Finger nicht mehr am Schlüssel hab.Also dieses Geräusch tritt nur auf wenn er(das Auto) übernacht gestanden ist und es ziemlich kalt war.Im Sommer war das nie und auch im Winter WENN er warm ist auch nicht.

Was könnt das sein?

Liebe Grüße
Domi

26 Antworten

So ich habe jetzt mal dieses Geräusch aufgenommen.

Bitte hier klicken um den Film zu starten!

Ich hoffe dass es jetzt dieses Geräusch ist vom Anlasser her.

Und wenn das so ist, ist es schlimm wenn man es nicht repariert. Oder kann da was kaputt werden. Das komische ist, das Geräusch ist erst seit ich am Mittwoch bei der Inspektion war. Dort stand dann der Wagen auf den Donnerstag und als ich ihn am Donnerstag holte, war es da. Was kann man da machen?

Danke für Hinweise.

Hallo T.o.m777,
lebe damit solang Du kannst!
Fahre solang, bis Du aus jeder Kulanzreglung heraus bist! Das hat den Vorteil, das im Falle eines Falles sämtliche Kosten aus Deiner Brieftasche beglichen werden.
Der Hersteller wirds Dir GARANTIE(RT) danken. Und auch Dein 🙂, er brauch keinen Garantie - Kulanzantrag stellen, er kann seine Kaffeepausen verlängern.
Gummistöpsel aus Kupplungsglocke heraus, ein tropfen Öl aufs Zahnrad und fettisch, ne so einfach gehts nicht! Das Dir der 🙂 aber beim heutigen Stundenverrechnungsatz eine Anlasserrep. empfehlen wird glaube ich nicht. Teilewechseln ist angesagt, da brauch man für seine Mannen in der Werkstatt keine Garantie übernehmen, da zahlt im Falle eines Falles wieder das Werk!
Vielleicht haste ja auch Glück??? Blos dann fülle lieber einen Lottoschein aus😉.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von stei80


So ich habe jetzt mal dieses Geräusch aufgenommen.

Bitte hier klicken um den Film zu starten!

Ich hoffe dass es jetzt dieses Geräusch ist vom Anlasser her.

 

Genau dieses Geräusch ist es bei mir, nur halt im Diesel Sound 😁 Ich hatte es jetzt allerdings seit 3 Tagen nicht mehr deswegen fahr ich nicht zum 🙂 wegen dem.Reagiert dieser Magnetschalter auf Kälte?- Es ist nämlich nur wenns ausgesprochen kalt ist (und dann nicht immer)... naja mal schauen..

Lg
Domi

Hallo Domi,
wenn es, so wie ich vermute, verdrecktes - verharztes Fett auf der Welle (Anker) ist, dann macht sich das ganz besonders bei kaltem Wetter bemerkbar. Deswegen schlage ich ja auch eine Reinigung vor, und nicht ein Tropfen Öl oder ein bisschen Spray.
Gruß Wohli

Ähnliche Themen

sowas hatte ich im Winter auchmal ist aber irgendwie von alleine weggegangen :P .

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Hallo Domi,
wenn es, so wie ich vermute, verdrecktes - verharztes Fett auf der Welle (Anker) ist, dann macht sich das ganz besonders bei kaltem Wetter bemerkbar. Deswegen schlage ich ja auch eine Reinigung vor, und nicht ein Tropfen Öl oder ein bisschen Spray.
Gruß Wohli

Wie heißt dann das genau was da gereinigt werden muss? Hab diese Woche eh Service.

Lg
Domi

nochmal hallo Domi,
der 🙂 wird aus Kostengründen nicht Deinen Anlasser zerlegen. Ein Tauschanlasser ist Heute für eine Rep. für den Kunden günstiger. Der Freilauf mit Antriebsritzel liegt auf einem Schneckengewinde des Ankers. Betätigst Du den Starterknopf (Zündschlüssel) schiebt der Magnetschalte den Freilauf mit Ritzel in Richtung Schungscheibe. Durch das Schneckengewinde wird das Ritzel in eine Drehbewegung versetzt. Jetzt kann es sich besser in den Anlasserkranz des Schwungrades "einschrauben". Ist es da wo es hingehört wird durch den Magnetschalter der Arbeitsstromkreis für den Anlasser eingeschaltet, mit richtig KWumm.
Den Tip habe ich nur für die Selbstschrauber gegeben, die aus eigener Tasche eine Rep. finanzieren müssen.
Du solltest wenn Du noch einen Anspruch hast sehr hartnäckig bleiben!!!!
Gruß
Wohli

komisch, bei mir ist es ein ganz anderes geräusch, es kommt viel früher

so jetzt nochmal zusammenfassend:

Dieses Geräusch kommt jedesmal wenn man den "kalten" Motor startet so wie im Film, wenn der Motor warm ist kommt es nicht. Aber wenn der Motor so etwa 2 Std. abgekühlt ist ist dieses Geräusch wieder da, nur nicht ganu so laut.

Also kann man sagen dass das der "Magnetschalter" wie schon beschrieben ist ist und definitiv nichts mit dem Motor selbst zu tun hat.

Sollte man das jetzt reparieren lassen, weil wenn es wieder wärmer ist, dann wird es nicht mehr kommen. Es muss was mit der Kälte zu tun haben.

Wenn man es so lässt, ist das schädlich.

Oder sollte ich es beim Freundlichen vorführen? Nur das geht dann wieder nicht weil dann der Motor warm ist.

Was soll ich tun?

Schönen Abend noch!

Das selbe Problem habe ich auch.
Nur mein Anlasser ist eine Woche alt. Der alte wollte teilweise erst nach dem 2. oder 3. Versuch seine Dienst tun.
Das Schwungrad ist aber ok.

Hallo nochmal,

heute Abend war ich wieder mal mit meinem Golf unterwegs (man muss jetzt dazu sagen, ich bin heute den ganzen Tag nicht gefahren). Da starte ich den Wagen und warte auf das besagte Geräusch, doch es kam heute nicht, kann es sein, da ich heute in der tiefgarage woanders parkte (wo es vielliecht nicht so kalt reinzieht sondern mehr in der mitte) oder ich den Wagen erst am Abend startete. Nunja dachte ich, wär ja schön wenn es jetzt weg ist das Geräusch, ich fuhr ca. 40 km am Stück und dann stellte ich denn Motor für ca. 5 Minuten ab. Als ich dann wieder losfuhr, war es da, es hörte sich aber ein bisschen anders an als sonst (schlimmer meine ich).

Jetzt verstehe ich es nicht mehr, an der Kälte liegt es doch nicht immer oder?

Ich habe es dann nochmal versucht wo ich wieder zuhause war, da war aber alles wieder ganz normal, aber kein Geräusch.

Woran kann es denn jetzt wirklich liegen bzw. was ist defekt.

Ich glaube werde morgen mal bei meiner Werkstatt vorbeischauen.

Schönen Abend noch.

stei80

So, komme gerade zurück vom Freundlichen, der mich heute unfreundlich lange warten lassen hat, aber ich habe ja Zeit.

Ich fragte ihn was das sein könnte, es kam aber dann nicht (ist doch immer so wenn man was zeigen möchte, das es nicht funzt). Er meinte es kann eigentlich nur der Anlasser sein. Er täte ihn nicht wechseln, erst wenn es schlimmer wird. Er kann ja noch ca. 30000 km gehen, ist unwahrscheinlich dass er so schnell kaputt geht und dann wenn es wieder wärmer ist, beruhigt sich das Ganze wieder, indem aller wieder normal ist. Auf meine Frage was denn ein neuer Anlasser kosten würde, sagte er ein paar Hundert Euros schon. Das ist mir eigentlich jetzt zuviel.

Jetzt lassen wir es mal so hatten wir ausgemacht, es ist ja nicht schädlich. Falls es schlimmer wird sollte ich mal vorbeischauen. Aber ansonsten, no problem. -> Bis auf das Geräusch (an das werde ich mich aber mit der Zeit gewöhnen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen