Komisches Geräusch nach dem Anlassen
Hallo,
ich wollt mich jetzt mal an euch wenden.Wenn ich den Motor starte läuft er und kurz danach gibts ein komisches Geräusch, so wie etwas "mitläuft".So ein *rrrrr*,ca 2sek lang.Also der Anlasser kann es meines Erachtens nicht sein,weil ja der Motor da schon läuft und ich meine Finger nicht mehr am Schlüssel hab.Also dieses Geräusch tritt nur auf wenn er(das Auto) übernacht gestanden ist und es ziemlich kalt war.Im Sommer war das nie und auch im Winter WENN er warm ist auch nicht.
Was könnt das sein?
Liebe Grüße
Domi
26 Antworten
Ist der Magnetschalter am Anlasser, der dafür sorgt, dass das Ritzel wieder vom Motor weggezogen wird. Kannst du selbst tauschen, auch ohne den kompletten Anlasser zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Master Motronic
Ist der Magnetschalter am Anlasser, der dafür sorgt, dass das Ritzel wieder vom Motor weggezogen wird. Kannst du selbst tauschen, auch ohne den kompletten Anlasser zu tauschen.
wow, hast du auf mich gewartet 😁 ging ja rasant. Magnetschalter vom Anlasser.. hmm.. also der mag keine Kälte oder wie? Kosta Quanda?
Hallo,
seit wann sorgt der Magnetschalter dafür das das Ritzel zurückgezogen wird?
Ich habe da eine Feder in Erinnerung.
Gruß
hmm, wenns ne Feder wäre und die würde brechen,täte es ja die ganze Zeit übers Ritzel schleifen,oder?
Ähnliche Themen
ist ja egal wer dafür sorgt oder?
ich hatte das problem auch und hab den anlasser wechseln lassen
ist aber ein bekanntes problem bei vw
aber ist nicht schlimm
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
ist ja egal wer dafür sorgt oder?
ich hatte das problem auch und hab den anlasser wechseln lassen
ist aber ein bekanntes problem bei vw
aber ist nicht schlimm
ist mir eigentlich nicht egal.Vielleicht ist ja nur ne Kleinigkeit kaputt.Zum nen ganzen Anlasser zu kaufen hab ich eigentlich keine so große Lust 🙁
moin domi
das problem ist bei mir wie schon heute in nem anderen thread geschrieben schon seit über 30tkm. ich mach mich da nicht verrückt. wenn ich sehr lange gefahren bin und neu starte ist es übrigens nicht.
mfg gunnar
Wenn das Ritzel auf der Welle Spiel hat, kann es bei Kälte nicht sofort vom Anlasserzahnkranz der Schwungscheibe (durch die Feder) zurückgezogen werden.
Dadurch entsteht ein Geräusch da der Anlasser mit einer zu hohen Drehzahl vom Motor gedreht wird.
Frag mal beim Boschdienst ob der Anlasser repariert werden kann.
Moin Gunnar 🙂
ja es ist nur wenns kalt ist.Wenn es allerdings war und mach den Motor aus und gleich wieder an,kommt nimmer... echt komisch.Hört sich halt net so gesund an,deswegen frag ich euch Spezialisten was das denn sein kann...
Lg
Domi
hi,
ich hab dieses Geräusch eigentlich immer, auch wenn ich den ausmache und wieder anmache, egal, ob kalt, oder warm. habe einen 1,8l 92kW Motor. Laufleistung: 53tkm
Bei meinem Cousin, der hat einen golf 3 1,6l 75PS erst 30tkm drauf, hat dieses geräusch auch immer.
Kann es sein, dass es eigentlich so sein muss?
na dann bin ich ja doch net alleine, meiner hat gestern damit angefangen ;-). fällt bei mir zum glück unter garantie.
an Alle mit diesem "noch Problemchen",
tippe auch auf ein mitlaufendes Ritzel.
Sollte es so sein, kann euch nur raten so schnell wie möglich für Abhilfe zu sorgen. Über Garantie - Kulanzfälle brauchen wir uns nicht zu unterhalten, versteht sich von selbst.
Der Magnetschalter sorgt nicht nur dafür dass das Ritzel in den Zahnkranz des Schwungrades befördert wird, er schaltet auch den Arbeitsstromkreis des Anlassers, und der hat richtig KWumm. Der Eingebaute Freilauf sorgt dafür, dass der Anlasser nicht zur Lichtmaschine wird, ist aber nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Wenn jetzt der Freilauf noch übern Jordan geht, dann habt ihr eine Lima ohne Regler. Jetzt noch kräftig Gas geben🙁, da brennen dann nicht nur die Glühbirnchen durch ... Die meisten wissen doch das elektronische Bauteile ganz sensibel auf Überspannung reagieren! Was kosten eigenllich alle Steuergeräte in som Fahrzeug? Vielleicht bekommt man ja in so einem Fall Mengenrabatt.
Auch das Schwungrad leidet. Ich kenn das Golfschwungrad nicht, weiß deshalb nicht ob man den Zahnkranz einzeln erneuern kann, aber man muß es ja auch nicht darauf anlegen.
Für Bastler:
Im Regelfall braucht der Magnetschalterschalter nicht erneuert werden. Anlasser zerlegen, reinigen und da wo Fett hin soll - muß auch Fett hin (bei der Neumontage sparen die gerne), oder es verharzt.
Also bewegt euern Ars... 😉
Mit den besten Grüßen
Wohli
Hatte das Problem schon letztes Jahr im Winter, war dann damit auch beim Freundlichen, der hat das teil (was auch immer genau) neu geschmiert. geholfen hats nicht viel weils kurz drauf wieder da war! War dann nochmal dort und hab mit denen darüber gesprochen, er hat dann gemeint das macht keine Probleme, er könnte mir zwar nen neuen Anlasser einbauen, den müsste ich aber dann bezahlen. Daraufhin hab ichs gelassen und jetzt ist es wieder da das verdammte Geräusch! Aber wenn es ja angeblich nichts ausmacht (nach der Aussage meines Freundlichen) dann kann ich damit leben!