Komisches Geräusch Bereich Hinterachse. Federn, Handbremse? Nervtötend...

BMW 3er E46

Hi !

Mir ist ein komisches Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse aufgefallen als ich beim ersten Sonnenschein diesen Jahres mit offenem Fenster gefahren bin. Es tritt beim Federn auf.
Habe mal ein Video (zum Hören) bei youtube eingestellt.
Es hört sich meiner Meinung nach den Federn an (ist ein H&R Cup Kit verbaut). Das will ich aber nicht so recht wahrhaben. :-(
Das Geräusch tritt mit und ohne gezogener Handbremse auf. Dachte erst, es wäre die Handbremse.
Werde deswegen demnächst in die Werkstatt fahren, aber vielleicht kann mir vorher schonmal jemand einen Tipp geben, was das sein könnte.
Es macht mich total wahnsinnig, da ich oft mit offenem Fenster fahre und es dann deutlich zu hören ist.
Das Video habe ich mit meinem Handy aufgenommen, habe es dazu direkt hinten unter den Wagen gelegt und den Kofferraum mit meinen Händen runtergedrückt. Das Geräusch wird im Video sehr gut dargestellt.
Das Geräusch muss weg, dass nervt mich total. Bei uns sind teilweise schlechte Strassen, da hört man es von aussen sehr deutlich bei langsamer fahrt, total peinlich...

Hier mal das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bYa-WB1LWWw

27 Antworten

Also,

ich hab einen Termin am Montag beim Freundlichen. Ich habe das auch, ein schleif Geräusch mal schneller , mal langsamer je nach Geschwindigkeit, mal ist es da, mal ist es weg, je nach Lage vom Fahrzeug. Hörbar von vorne vom Fahrzeug ziemlich rechts. Vom Motor kommt dieses nicht wie ich zu erst dachte oder vom Radlager usw....

Dann habe ich einfach wärend der Fahrt folgendes gemacht = Handbremshebel mit gedrücktem Knopf nur ganz leicht angehoben das er nicht einmal in den ersten Zahn rastet. Also nicht !! bis zum ersten Zahn anheben, sondern nur auf dem halben Weg dorthin.

Auf einmal war dieses Geräusch komplett weg ! , dann lass ich den Hebel los kommt es wieder, hebe ich wieder den Hebel an ist es wieder weg , ich dachte auch erstmal das es von vorne kommt, meine Frau, Freunde sagten mir alle es kommt von vorne, war es aber nicht. Die Innenraumakustik hatte mir einen Streich gespielt.

Kurz gesagt = Handbremse einstellen lassen, die Schleift, die Beläge liegen zu nah an. BMW hat es auch so bestätigt bei mir.

Bin darauf gekommen, da dieses Geräusch erst dann auf getretten ist, als BMW mir die normalen Bremsbeläge gewechselt haben und die mir die Handbremse neu eingestellt hatten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Das checke ich mal ! Danke 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Problem gefunden.... auch MEINE Handbremse verursacht dieses Geräusch !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Hab auch sowas, in Rechtskurven mit bissl Geschwindigkeit hab ich auch ein schleifen, was ich immer vorne Rechts vermutet hab. Dachte auch ans Radlager, aber in Rechtskurven ist da ja grad wenig Last drauf.. Das mit der Handbremse versuch ich auch mal, danke. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe ein schleifendes Geräusch wenn ich den ersten Gang einlege u. beim zweiten immer noch, aber leiser u. beim dritten Gang ist alles weg.. Wir dachten auch an Radlager.. Ich habe ein Peugeot Sport mit 139 PS .. Breitreifen u. tiefer gelegt.. Vielleicht liegt es auch an den breiten Reifen? Warum kommt dann ein weiteres kratzendes Geräusch wenn ich in der links Kurve fahre?
:-( :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Bei mir wars die Handbremse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne rechts - Radlager?' überführt.]

Hallo, ich greife jetzt einfach dieses Thema auf bevor ich ein neues eröffne.
Ich habe ein ungleichmäßiges schleifen an der Hinterachse. Wenn ich die Handbremse bis zum ersten Zahn anziehe ist es weg, danach fängt sie an zu Bremsen. Es ist eigentlich immer eine Radumdrehung. Die Trommel habe ich schon einmal demontiert, aber ich konnte keine Schäden auf den ersten Blick feststellen.
Was kann das sein?

Weiß niemand etwas?

Evtl. das Radlager?

Gruß

bei mit wars das Radlager

Warum ist es dann weg wenn ich die Handbremse bis zum ersten Zahn anziehe? Zudem ist das Geräusch nicht immer da.

Genau das selbe Phänomen wie bei mir am Anfang. Nach 4-5 Tagen nachdem man das Geräusch überhaupt nicht mehr gehört hat, kamen die typischen Radlager Geräuschen

Hatte ich auch mal, bei mir waren die Ankerbleche so stark durchgerostet, dass die Haltefedern der Bremsbacken abgegangen sind, und die Bremsbacke schief in der Scheibe hing. Neue Handbremsanlage mitsamt Ankerbleche rein, und seitdem ist Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen