Komisches Gefühl bei der Lenkung
Hallo zusammen,
vorab: Mein Wagen: A6 Allroad, 245 PS TDI BJ 2014. 235er auf 19 Zoll Winterreifen, Luftfahrwerk.
Ich bin gestern mit dem Allroad voll beladen (3 Koffer, 2 Taschen, 3 Paar Ski und Snowboard sowie 2 Erwachsene und 2 Kinder gen Winterurlaub gefahren.
Habe den Wagen erst seit 4 Wochen und somit erlebe ich ihn das erste Mal voll beladen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten die Lenkung etwas merkwürdig ist. Wirkt etwas schwammig, besonders in Kurven und wenn ich über die Spurstreifen fahre. Dann zieht der Wagen wie bei Spurrillen einfach nach links oder rechts. Bin die ganze Zeit mit beiden Händen am Lenkrad gefahren und teilweise musste ich schon dagegen halten.
Bin sowohl im Comfort Modus als auch Dynamic gefahren.
Kann mir das nicht erklären. Ist das normal? Bei meinem A7 mit gleichem Motor und gleichen Winterreifen samt Sline Ausstattung und Luftfahrwerk habe ich sowas nie gemerkt.
Hätte das nicht bei einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet.
Weiß jemand Rat?
Beste Antwort im Thema
bitte demnächst an die *komplette* Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....
130 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. Dezember 2015 um 23:09:23 Uhr:
2.4 / 2.6 kommt mir für 235er Reifen aber ziemlich wenig vor bei voller Zuladung, oder? Auf meinem A4 hatte ich bei 235/35 19 v/h 2.7 bei "bis 3 Personen" gefahren. Auch für meinen A6 fahre ich 2,8 v und 2.6 hinten (255/35 20 Winterreifen).
Bei Beladung und Autobahnfahrt kann man auch gerne den Luftdruck um 0.1-0.2 erhöhen. Probiers doch mal aus.
warum vorne mehr und hinten weniger? Ich habe das bisher nur andersrum gesehen. (Sorry, bin kein Profi) :-)
Tu Dir ruhig den Gefallen und drück da ruhig mal 3bar rein. Ich fahr meine A6 schon seit Jahren so: Keine negativen Erfahrungen hinsichtlich Verschleissbild etc.
Gruss
Zitat:
@O.K.70 schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:14:43 Uhr:
Tu Dir ruhig den Gefallen und drück da ruhig mal 3bar rein. Ich fahr meine A6 schon seit Jahren so: Keine negativen Erfahrungen hinsichtlich Verschleissbild etc.Gruss
3 Bar vorne und hinten bei voller Beladung? Wieviel, wenn nicht beladen?
Danke dir vielmals für den Hinweis und deine Hilfe :-)
Dto.. Ich fahre immer 0,1-0,2 bar über dem Druck, der für max. Zuladung angegeben ist (auch wenn die Kiste nur mit mir beladen ist 😉).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:28:47 Uhr:
Dto.. Ich fahre immer 0,1-0,2 bar über dem Druck, der für max. Zuladung angegeben ist (auch wenn die Kiste nur mit mir beladen ist 😉).
Dito...
Zitat:
@worf04 schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:13:33 Uhr:
wie meinen?Zitat:
@Milfrider schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:13:31 Uhr:
Aber teillast, oder?
Er meint bei Beladung bis 3 Personen, nicht bei Vollzuladung.
Zitat:
@worf04 schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:51:57 Uhr:
warum vorne mehr und hinten weniger? Ich habe das bisher nur andersrum gesehen. (Sorry, bin kein Profi) :-)Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. Dezember 2015 um 23:09:23 Uhr:
2.4 / 2.6 kommt mir für 235er Reifen aber ziemlich wenig vor bei voller Zuladung, oder? Auf meinem A4 hatte ich bei 235/35 19 v/h 2.7 bei "bis 3 Personen" gefahren. Auch für meinen A6 fahre ich 2,8 v und 2.6 hinten (255/35 20 Winterreifen).
Bei Beladung und Autobahnfahrt kann man auch gerne den Luftdruck um 0.1-0.2 erhöhen. Probiers doch mal aus.
Auch bei meinem A6 steht bei den 20"-Felgen und 255/35 für wenig beladen 2.8 vorne und 2.6 hinten auf dem Türschild. Tatsächlich lief mein Auto bei 2.8 vorn und hinten bei Geschwindigkeit >200 sehr nervös gerade aus, wenn ich alleine und ohne Gepäck unterwegs war.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:39:03 Uhr:
Auch bei meinem A6 steht bei den 20"-Felgen und 255/35 für wenig beladen 2.8 vorne und 2.6 hinten auf dem Türschild. Tatsächlich lief mein Auto bei 2.8 vorn und hinten bei Geschwindigkeit >200 sehr nervös gerade aus, wenn ich alleine und ohne Gepäck unterwegs war.Zitat:
@worf04 schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:51:57 Uhr:
warum vorne mehr und hinten weniger? Ich habe das bisher nur andersrum gesehen. (Sorry, bin kein Profi) :-)
und wie hast du das Problem lösen können?
Ich fahre sehr selten mit stark beladenem Fahrzeug und fahre vorne 2,8 und hinten 2.6 beim BiTurbo Avant. Die leichte Druckabsenkung hinten hat Besserung gebracht. Mit Sommerreifen fahre ich vorne und hinten 2.8.
Etwas OT: Die Conti TS830P, die ich in 20" drauf habe, laufen sehr leise und komfortabel. Kaum poltern auf harten Absätzen oder Laufgeräusche. Mehrverbrauch auch nicht feststellbar. Dabei absolut nicht schwammig. Verschleiß kann ich natürlich noch nicht sagen. Die 18er Dunlop 3D 225/50 rauschten/sangen beim Beschleunigen deutlich lauter und waren trotz höherem Querschnitt unkomfortabler.
Waren auf den Felgen drauf, die ich mir Anfang Dezember gekauft habe. Die Felgen sind ehemalige Werksdienstwagen-Felgen mit fast neuen Reifen. Ich werde sehen. Aber "Top Reifen" kann ich bisher bestätigen, hatte aber bisher nur nasse und trockene Straße, bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Schnee gab es seither noch nicht. 😉
nun habe ich auf dem Rückweg trotz Erhöhung des Reifendrucks auf 3 Bar keine Besserung feststellen können. Die Lenkung rutscht zwischen durch immer noch, musste das Lenkrad richtig festhalten. teilweise. Dynamic war angewählt.
Mir fiel aber ein dass die Winterreifen schon fast 4 Jahre alt sind und schon 4 Skiurlaube mitgemacht haben.
Könnte niedrige Profiltiefe für dieses komische Gefühl verantwortlich sein?
Schneller als 160 km/h habe ich mich gestern nicht getraut.
Ich will einfach nicht akzeptieren, dass das bei einem so teuren Auto normal ist......
Beladen war das Auto mit 4 Paar Skiern, 3 große Koffer + zwei Kinder + zwei Erwachsene...
Audi A6 Allroad, 245 PS TDI, 235er Winterreifen auf 19 Zoll von Dunlop.
Sicherlich macht sich fehlende Profiltiefe bemerkbar. Unter4mm und noch massiver unter2mm. Aber nur bei Nässe, eis Schnee.
Wie teuer das Auto mal war spielt auch gar keine Rolle.
Interessant wäre ggf auch, wer vorher damit fuhr und warum er es abgab.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 3. Januar 2016 um 08:58:34 Uhr:
Sicherlich macht sich fehlende Profiltiefe bemerkbar. Unter4mm und noch massiver unter2mm. Aber nur bei Nässe, eis Schnee.
Wie teuer das Auto mal war spielt auch gar keine Rolle.
Interessant wäre ggf auch, wer vorher damit fuhr und warum er es abgab.
War ein Leihwagen von EuRopcar, den der Händler nach 10 Monaten bekommen hat.
Die Winterreifen sind noch von meinem A7.