Komisches Antriebsloch beim Anfahren mit DSG
Hallo zusammen,
ich habe heute und auch schon die letzten Tage gemerkt das wenn ich mit meinem Golf anfahre an einer kleinen steigund und will schneller losfahren, dann nimmt er erst das gas an und dann kommt nochmal so ein kleines antriebsloch bevor er dann ganz durchzieht. das ist mir auch aufgefallen wenn ich das auto schnell anmache dann auf d schalte und dann gleich los fahren will, das er dann erstmal ein kleines antriebsloch hat. ich habe einen 1,4 TSI.
kennt jemand das problem oder kann sich darunter etwas vorstellen?
Danke für eure hilfe
24 Antworten
Die Grundeinstellung kannst du z.B. per VCDS durchführen, dann richten sich die Kupplungen usw. neu aus.
Ja, klingt so wie bei mir, also es ist ja jetzt nicht sooo dramatisch, ich hab schon über 100k runter und das öl schon 2 mal wechelsn lassen in der zeit, hat sich nix geändert, ich glaube wirklich das es an den Kupplungen liegt.
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Ja, klingt so wie bei mir, also es ist ja jetzt nicht sooo dramatisch, ich hab schon über 100k runter und das öl schon 2 mal wechelsn lassen in der zeit, hat sich nix geändert, ich glaube wirklich das es an den Kupplungen liegt.
ja mich stört es halt und ich hab sowas noch nie bei einer automatik bemerkt, daher kann es nicht normal sein!
Naja, 1. kann man es ja leicht umgehen und 2. hatteste wohl bisher auch noch kein DSG 😉
Aber ob es normal ist weiß ich ja auch nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Naja, 1. kann man es ja leicht umgehen und 2. hatteste wohl bisher auch noch kein DSG 😉
Aber ob es normal ist weiß ich ja auch nicht!
Ja aber es kann ja nicht sein das wenn ich einfach los fahren will und das nicht gerade übermäßig schnell dann fällt er kurz in das Loch.
Egal was für eine Automatik ich gefahren bin, bei der war es nie. Kann es vll sein das die Kupplung noch nicht genügend Druck aufgebaut hat und daher der Gang noch kurz durchrutscht? Beim TSI habe ich ja dank Kompressor ab 1750-4000 / min 240 Nm auf der Welle.
Was meint ihr zu der These?
Zitat:
Original geschrieben von bklasseholger
Ja aber es kann ja nicht sein das wenn ich einfach los fahren will und das nicht gerade übermäßig schnell dann fällt er kurz in das Loch.Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Naja, 1. kann man es ja leicht umgehen und 2. hatteste wohl bisher auch noch kein DSG 😉
Aber ob es normal ist weiß ich ja auch nicht!
Egal was für eine Automatik ich gefahren bin, bei der war es nie. Kann es vll sein das die Kupplung noch nicht genügend Druck aufgebaut hat und daher der Gang noch kurz durchrutscht? Beim TSI habe ich ja dank Kompressor ab 1750-4000 / min 240 Nm auf der Welle.
Was meint ihr zu der These?
Könnte das nicht das Problem sein oder bzw der Grund!???
aber die 240 NM haste ja nur bei Vollgas, es geht doch hier ehr um langsames anfahren, oder? Wenn ich mit Kickdown starte hab ich sowas nicht, und ich hab immerhin 250 NM :P
Aber das mit der Kupplung, kann schon sein, hab ja auch an sowas gedacht, bin ja kein Techniker, aber da ich das seit 80tkm unverändert hab mach ich mir da auch keinen Kopf drum 😉
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
aber die 240 NM haste ja nur bei Vollgas, es geht doch hier ehr um langsames anfahren, oder? Wenn ich mit Kickdown starte hab ich sowas nicht, und ich hab immerhin 250 NM :P
Aber das mit der Kupplung, kann schon sein, hab ja auch an sowas gedacht, bin ja kein Techniker, aber da ich das seit 80tkm unverändert hab mach ich mir da auch keinen Kopf drum 😉
Das ist glaube ich nicht ganz richtig. Der Drehmoment ist von der Drehzahl abhängig und nicht von der Gasstellung. Ja gut ich mach mir einen Kopf drum weil ich nicht glaube das so etwas normal sein soll. Wenn es bei keiner anderen Automatik auftritt.
Naja, ich glaub da biste auf m Holzweg, mit dem Drehmoment, wenn du wie ne Schnecke losfährst haste vielleicht 80nm oder so auffer Welle und ohne richtig Gas geben haste auch kein volles Drehmoment.
Was ich schon überlegt habe das evtl. die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist und daher ich ein kleines Loch habe bis der Kompressor anspringt. Bzw. was sollte Leerlaufdrehzahl sein und der Kompressor sollte doch bei 1750u/min anspringen, weiß da jemand etwas darüber?