komischer motor klang 530i

BMW 5er E39

Hi
ich finde dass sich mein motor etwas komisch anhört
ich habe vorhin mal kurz bei meinem dad unter die haube gehorcht (525i bj 2001 und 198000km) und der ist viel ruhiger als meiner (530i bj 2002 und 204000km)
hier mal ein video von meinem dicken wenn der motor warm ist
Link

im laufe des tages mache ich noch ein video wenn der motor kalt ist denn da klingt er noch ein bisschen anders

ich hoffe ihr könnt mir sagen ob dass normal ist oder was evtl gewechselt werden sollte/muss
danke

mfg stiffler1289

59 Antworten

Na ihr macht mir ja Hoffnung!
Ich seh schon das Auto ist ein hoffnungsloser Fall!
Und weil vorhin mal gefragt wurde warum Ich die kge wechseln hab lassen Ich hatte einen sehr hohen Öl verbrauch und gelben Schlamm im Öldeckel und dass pfeifen hatte der Motor schon vorher und Ich dachte nur dass es der rippenriemen war aber langsam finde Ich dass nicht mehr lustig mit den Geräuschen!
Hat keiner einen Vorschlag zu wem Ich da mal hin fahren kann der sich auskennt? Weil dass Auto hat mich innerhalb eines Jahres knapp 4500Euro an rep's gekostet und langsam gehen einfach die Reserven aus!
Dass wurde bis jetzt alles gemacht:komplette Achsen überholt wegen vibrationen Zündspülen Kerzen kge viskolüfter vdd krümmerdichtung vorschalldämpfer und Benzin pumpe und sorry aber Ich mag langsam nimma nur reparieren dass Auto steht alle 2Monate in der Werkstatt!!!🙁

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Ich seh schon das Auto ist ein hoffnungsloser Fall!
Ferndiagnosen sind immer sehr schwer auf Anhieb sofort die Ursache zu ermitteln

Und weil vorhin mal gefragt wurde warum Ich die kge wechseln hab lassen Ich hatte einen sehr hohen Öl verbrauch und gelben Schlamm im Öldeckel

Ist der gelbe Schlamm & Ölverlust jetzt weg ? Fährst du viel Kurzstrecke? Mit dem Leistungsverlust hört sich das zusammen ja bald mehr nach Zylinderkopfdichtung an.

Welche Werkstääten warst du ? Bei BMW direkt ? Fahr mal zu Fehlerdiagnose zur nächsten BMW NL nicht zum Händler und nicht zur freien Werkstatt. Alles andere ist doch nur stochern im trübern.

gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


deKoch - es geht aber nicht mehr um den Riemenspanner. Den haben wir doch schon abgehackt. Liegt vermutlich an dem 🙂 😕😕

BMW_verrückter

an was ? Riemenspanner wäre aber das billigste 🙂🙂

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch



Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Ich seh schon das Auto ist ein hoffnungsloser Fall!
Ferndiagnosen sind immer sehr schwer auf Anhieb sofort die Ursache zu ermitteln

Und weil vorhin mal gefragt wurde warum Ich die kge wechseln hab lassen Ich hatte einen sehr hohen Öl verbrauch und gelben Schlamm im Öldeckel

Ist der gelbe Schlamm & Ölverlust jetzt weg ? Fährst du viel Kurzstrecke? Mit dem Leistungsverlust hört sich das zusammen ja bald mehr nach Zylinderkopfdichtung an.

Welche Werkstääten warst du ? Bei BMW direkt ? Fahr mal zu Fehlerdiagnose zur nächsten BMW NL nicht zum Händler und nicht zur freien Werkstatt. Alles andere ist doch nur stochern im trübern.

gruß
deKoch

Ne jetzt habe Ich keinen Schlamm mehr dass war im Winter und kaum war die kge neu schon sank der Ölverbrauch um gut die Hälfte und kein Schlamm mehr trotz fast kurzstrecke (25km einfach zur Arbeit) und Wasser Verlust oder Öl im kühlwasser konnte Ich bis jetzt nicht feststellen!

und Ich bin immer bei Bmw (deswegen So hohe Reparatur kosten) weil einige der freien Werkstätten bei mir in der Umgebung ungern hand anlegen an Bmw's!

Dass die Sache mit der ferndiagnose schwer ist weiss Ich und Ich mache ja auch keine Vorwürfe an euch finde dass sogar super weil ihr bis jetzt ja nur gute antworten gegeben habt und man merkt dass ihr wirklich helfen wollt!!! (herzliches Dankeschön nochmal an euch alle)

Ähnliche Themen

ich habe heute früh vor dem heimfahren mal den riementrieb und die lima mit silikonspray geduscht und dass pfeifen auf dem 2.vid war weg dass geklacker und dass komische saugende gräusch war immer noch da! könnte dass evtl eine dichtung an der ansugbrücke sein was dieses saugende geräusch herbeiführen???und macht dass evtl probleme??bzw kann sowas schuld an dem eventuellen leistungsverlust sein???

deKoch - ich meinte damit, dass das schleifende/metallische Geräusche vermutlich der Riemenantrieb ist, wie wir beide sagten.

Leistungsverlust hat aber damit nichts zu tun, das ist ein anderer Fehler - hat der TE ja angesprochen, dass er nur 230 km/h fahren kann! 🙂

@Stiffler:

Das mit dem Nicht-Erreichen der Höchstgeschwindigkeit könnte am Luftmassenmesser liegen. Das saugende/turbinenartige Geräusch könnte auch viele Ursachen haben. Falschluft, Undichtigkeiten, .. schonmal versucht, die Klimaanlage aus- und einzuschalten? Wirds besser?

BMW_verrückter

Ne da ändert sich nix wenn ich Klima an und aus mache!
Was hätte dass eigentlich damit zu tun? dass verstehe ich leider nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Ne da ändert sich nix wenn ich Klima an und aus mache!
Was hätte dass eigentlich damit zu tun? dass verstehe ich leider nicht!

.... Klimakompressor ?!

Der Riemen ist doch relativ schnell runter - Auf auf die Bühne, Unterfahrschutz ab und Riemenspanner entspannt - schon lassen sich Umlenkrollen und Lichtmmaschine überprüfen - Wasserpumpe und Viskolüfter auch

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Ne da ändert sich nix wenn ich Klima an und aus mache!
Was hätte dass eigentlich damit zu tun? dass verstehe ich leider nicht!
.... Klimakompressor ?!

Der Riemen ist doch relativ schnell runter - Auf auf die Bühne, Unterfahrschutz ab und Riemenspanner entspannt - schon lassen sich Umlenkrollen und Lichtmmaschine überprüfen - Wasserpumpe und Viskolüfter auch

Gruß Steffen

Ich habe damit aber leider keine Erfahrung und auch keinen bekannten der da freiwillig handanlegt für sowas brauche ich leider eine richtige Anleitung am besten mit Bildern

Hallo,

wenn dir die Erfahrungen fehlen, solltest du in eine freie Werkstatt fahren und dein Problem schildern - kannst du sicherlich dann auch beim zuschauen Erfahrungen sammeln. Ich würde bei verdächtigen Geräuschen nicht ewig hin- und herraten, sondern schnell aktiv werden. Manches Geräusch zieht ein größeres Problem nach sich.

Gruß Steffen

könnte dieses klappernde geräusch evtl. von einer defekten DISA kommen?

mir ist gerade noch aufgefallen dass mein motor komisch tut beim ausmachen siehe bitte das video

Link
woher kann sowas denn jetzt kommen??
au mann immer alles auf einmal 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


ich habe heute früh vor dem heimfahren mal den riementrieb und die lima mit silikonspray geduscht und dass pfeifen auf dem 2.vid war weg dass geklacker und dass komische saugende gräusch war immer noch da! könnte dass evtl eine dichtung an der ansugbrücke sein was dieses saugende geräusch herbeiführen???und macht dass evtl probleme??bzw kann sowas schuld an dem eventuellen leistungsverlust sein???

Du mußt eine Fehlerquelle nach der anderen ausschalten. Daß eines Deiner Lager einen Schaden hat hast Du ja jetzt mit dem Silikonspray bewiesen. Also das

muß

auf jeden Fall neu. Wenn Dein Lager schon so gefressen hat, daß es bereits schwergängig ist, dann hast Du Deinen Leistungsverlust auch gefunden. Das "geklacker" kann auch vom hinteren LiMa - Lager kommen, da bist Du mit Deinem Spray nicht hingekommen.

Mach doch erstmal meinen Vorschlag vom 26.06. Ich habe gestern festgestellt, daß ich meinen Arretierstifft vergessen hatte vom Riemenspanner rauszuziehen, Du kommst an den Riemenspanner dran ohne die Lüfterzarge und den Lüfter auszubauen ! Also das schaffst auch Du !! Da bin ich sicher!!

1.) bau den Luftfilterkasten aus. Laß den Luftmassenmesser und den dicken Schlauch aber an dem Kasten dran und löse die Schlauchschelle dort an der Stelle an der zwei Schlauchstellen direkt nebeneinander sitzen

2.) mit einer 16er Nuß kommst Du nun an die Stelle ( 9 / 10 uhr) am Riemenspanner und drückst den soweit nach unten, daß Du den Riemen von der LiMa runter nehmen kannst (mehr erstmal nicht). Dann läßt Du den Riemenspanner soweit wieder los, daß Du eine Schraube oder die Rückseite eines Bohrers zum Beispiel als Arretierung nehmen kannst. Auf dem Foto siehst Du die Schraube die ich dafür genommen habe auch auf 9/10Uhr eben oberhalb der Stelle wo Du die 16er Nuß angesetzt hast. Das ist Fummelkram weil Du nicht hinsehen kannst, Du kannst es aber fühlen ( Da gibt's französische Mittelmotoren, da wärst Du froh soviel Platz zum Schrauben zu haben!-> das sag' ich Dir )

3.) nun kannst Du in aller Seelenruhe erstmal prüfen welches Lager pfeifft und erneuert werden muß. Wenn Du soweit bist, meldest Du Dich wieder, dann helfen wir Dir wieder weiter ! Sonst bist Du an INFO überladen und weißt dann garnichts mehr.

Du kannst den auch in dem Zustand einmal ganz kurz laufen lassen, aber wirklich nur ganz kurz weil die WaPu steht !!

Mal vorab als Tip, wenn Du die dicken Gummischläuche der Ansaugluft wieder montierst, bestreiche die Teile die übergestülpt werden sollen dünn mit Vaseline, dann rutschen die schöner in die richtige Position.

Gruß
deKoch

P1010829

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


mir ist gerade noch aufgefallen dass mein motor komisch tut beim ausmachen siehe bitte das video

Link
woher kann sowas denn jetzt kommen??
au mann immer alles auf einmal 🙁

Guck mal auf den Lüfter beim ausmachen, der Motor steht, der Lüfter läuft im Freilauf nach und dann schnarrt's irgendwo....

Mach doch erstmal wie ich eben geschrieben habe, eins nach dem anderen, und sehe dann weiter und mach Dich erstmal nicht verrückt. Noch läuft der Motor kein Lagerschaden, keine abgerissene Kolben etc... sieht doch gut aus !

gruß
deKoch

Ok deKoch dass werde ich erst man machen so wie du dass gesagt hast! Ich werde aber wohl erst am Wochenende dazu kommen!
sobald ich etwas sehe, merke usw. Melde ich mich nochmal
und danke nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen