Komischer Erstbesitzer
Also ich hab mich ja bei meinem echt gewundert, dass er so wenige Gebrauchsspuren hat. Als ich ihn geholt hab war er im Innenraum und auch von aussen nicht von einem Neuwagen zu unterscheiden. Keine Flecken auf dem Sitz,kein Dreck in den Karosseriespalten. Ich hab mich schon gewundert wie man 146tkm abspulen kann ohne auch nur die Interrieur leisten zu verkratzen.
Ich hab mein Serviceheft eben durchgelesen und festgestellt. Das Mein Wagen als ersten Besitzer die Continental GmbH hatte.
Der Wagen ist BJ 04/99 und hat bereits 01/00 die 3 Inspektion bei 115tkm.....
Was hat Continental wohl mit meinem Wagen gemacht? Soviele KM fährt doch kein normaler Mensch.
Der zweite Besitzer war eine Dame älteren Baujahres die dann in 6Jahren 30tkm draufgefahren hat und sich bei dem Händler wo ich ihn herhab einen neuen 3er geholt hat.
Ist das jetzt zum freuen oder nicht????
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
wieso das denn ?
die oma kann doch durchaus nur 5000km im jahr gefahren sein
schau dir die andeen beiträge von Niyi an, das erklärt alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von Niyi
Nach dem ganzen Schönreden:
Ich tippe hier mal auf einen manipulierten Kilometerstand !
Diese Geschichte riecht förmlich danach...!
Noch viel Spass mit dem Auto !
meinst du die drehen den km stand hoch ,oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Niyi
Nach dem ganzen Schönreden:
Ich tippe hier mal auf einen manipulierten Kilometerstand !
Diese Geschichte riecht förmlich danach...!
Noch viel Spass mit dem Auto !
Soviel Schönreden verdirbt dir wohl den Abend, oder gönnst du es ihm einfach nicht !
Immer diese Miesmacher, vielleicht haben sie ja hochgedreht, damit der Verkaufwert sinkt, um mehr Steuer absetzen zu können ! 😁😁
Ich schätze mit dem Auto haben sie Hochgeschwindigkeits- und Belastungstests für Reifen; keilriemen und was die sonst noch herstellen gemacht.
Aber nicht auf Prüfstand sondern auf Rennstrecken oder Oval oder so !
Wurde wahrscheinlich nur für die Inspektionen Motor abgestellt !
das waren über 700 km an Werktagen (ohne Sa, So)
Geräuschentwicklung und so
Naja mir solls recht sein. Hab das Auto gpünstig bekommen. Es fährt gut und sieht gut aus...was solls.
Ähnliche Themen
Ich arbeite bei Conti, da hat keiner das Auto mishandelt!!! Viel Spaß damit! Preis is geschenkt!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Luongo
Ich arbeite bei Conti, da hat keiner das Auto mishandelt!!! Viel Spaß damit! Preis is geschenkt!
MfG
Ja und was machen die damit? Und warum wird der Wagen nicht gefahren, bis er auseinanderfällt?
Tendiere zu einem Testwagen.
Und wen er zu Anfang nur Langstrecke gefahren ist, wird der Motor gut eingefahren sein😉
Was besseres kann man doch garnicht in die Finger bekommen.
Und wen eine ältere Dame den Wagen gefahren hat, hat sie ihn sicher sehr gepflegt, kenne so ein paar Omis😉
Gruß Thomas
Immer diese Spekulationen...Warum sollte es ein Testwagen gewesen sein?? Testwagen sind meist dunkel...Und wenn das wirklich ein Testwagen gewesen sein soll, dann würde im Innenraum so einiges klappern...
Es ist ein gepflegtes Langstrecken Fahrzeug..Nichts mehr und nicht weniger...
Zitat:
Soviele KM fährt doch kein normaler Mensch.
Na danke... und was bin ich?
In drei Jahren, 3 Monaten: 256 tkm!
Mach dir keinen Kopf - wenn was kaputt gehen will - dann geht es auch kaputt.
Ich würde froh sein... der Wagen ist top gepflegt.. also wahrscheinlich auch so gefahren worden. Besser geht es nicht.
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Immer diese Spekulationen...Warum sollte es ein Testwagen gewesen sein?? Testwagen sind meist dunkel...Und wenn das wirklich ein Testwagen gewesen sein soll, dann würde im Innenraum so einiges klappern...
Es ist ein gepflegtes Langstrecken Fahrzeug..Nichts mehr und nicht weniger...
Er meint doch Testauto für die Reifen ! Da können sie doch Hochgeschwindigkeitstest auf einem Oval und Dauertest mit wechselnden Fahrern gemacht haben !
Die werden kaum mit ihren Reifen über Stock und Stein gefahren sein !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Er meint doch Testauto für die Reifen ! Da können sie doch Hochgeschwindigkeitstest auf einem Oval und Dauertest mit wechselnden Fahrern gemacht haben !
Die werden kaum mit ihren Reifen über Stock und Stein gefahren sein !
Schonmal einen Reifen Testwagen von Conti oder Michelin gesehen??
Und schonmal so nen Test im Fernsehen gesehen??
Dann wirst du wissen, dass das Testfahrzeug über Stock und Stein gefahren wird..Quer über die Nordschleife..Durch den Kreisel usw...Auch Steinpflaster und schlechte Straßen...Und für sowas nimmt ein Tester sicherlich kein Feuerwehr Auto um ja überall aufzufallen..Die Autos sind meistens dunkel...
@ Threadersteller
Deine Felgen heißen Sternspeiche 44 und nicht Kreuzspeiche...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Und für sowas nimmt ein Tester sicherlich kein Feuerwehr Auto um ja überall aufzufallen..Die Autos sind meistens dunkel...
Da glaub ich persönlich nicht dran... Warum sollte ein roter oder blauer 3er BMW ein auffälliges Auto sein? Wenn der Conti-Tester nun in nem roten Auto schwarze, unauffällig Reifen testet, kommt da doch niemand drauf......
Daß jeder Testwagen schwarz sein muss, halte ich für ein Gerücht. Nichtmal der Bridgestone-Entwickler würde raffen, daß er gerade von nem Testwagen der Konkurrenz überholt wurde, obwohl die Farbe etwas "greller" war als schwarz... 😉
Gruß
Jan
Freunde von mir arbeiten als Entwicklungsingenieure in der Autoindustrie. Die fahren z.B. z.Z. einen 330i E90, der von innen komplett umgebaut ist. Da gibt´s joysticks, ne Menge Kippschalter, Anzeigen etc... da sind die ganzen Dekoleisten alle rausgenommen worden und durch passgenaue selbstgebaute Einsätze ersetzt worden.
Ich nehme an dein Wagen war auch eher ein Versuchs- als ein Vertreterwagen und beim Verkauf kamen die Originalteile wieder rein. Die Omi hat dann eben gut drauf aufgepasst. Insgesamt aber ein Auto, bei dem ich mir eher Sorgen machen würde, als dass ich beruhigt wäre, wenn ich ehrlich sein soll.
Zur Farbe:
Das ist völlig egal, da gibt es hellgrün metallic genauso wie feuerrot, weiß, schwarz, silber... egal.
Das Auto war mit an Sichrheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Testauto für Reifenverschleiss bei Conti. Diese Tests werden mit mehreren gleichen Autos im Konvoi auf öffentlichen Strasse durchgeführt, es werden eben auf jedes Fahrzeug nur andere Reifen(-spezifikationen) montiert. Die Autofarbe ist hier vollkommen egal. Man wählt eher noch auffällige Farben, wg. Unfallgefahr.
Mit den Autos wird ganz normal gefahren (alles im Rahmen der StVO). Du kannst außerdem davon ausgehen dass während seiner Zeit bei Conti kein Mensch auf Beifahrersitz oder Rücksitzbank gesessen ist. Kurzestreckenverkehr ist für diese Zeit wahrscheinlich auch komplett auszuschliessen.
Wartungen und Flüssigkeitenwechsel werden in der Regel besonders gewissenhaft aufgeführt, die Autos müssen ja laufen, und das bis zu mehr als 1000 km pro Tag.
Außerdem werden die Autos im Test mit Steinschlagschutzfolie, Schonbezüg etc. ausgestattet; besondere Einbauten (Joystick, Messtechnik) im Innenraum sind für diese Tests auch nicht erforderlich.
(Bin selbst in dieser Branche, weiß also wovon ich Rede.)
Ich denke du hast ein gepflegtes Auto mit viel km, ist sicher die besser Wahl als 30tkm in 7 Jahren, und dafür nur Stadt und Kurzstrecke.