Komischer 530i mit Gasanlage von 98
Hallo mein College ist LKW fahrer und der hat gestern in Würzburg für mich nen 530i von 98 angeschaut mit ner Gasanlage.
Aber den 530 i so viel ich weis gabs doch erst ab 2000 im Facelift?
Hat jemand da ne Meinung zu.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Der 530i wurde erst ab Facelift angeboten - Aus, Punkt.
BMW_Verrückter
22 Antworten
Da kann ich Dir nur zustimmen, den 530i gab es erst mit Facelift ab Bj. 2000.
Hi,
ja, erst ab 2000. Ich hab das aber auch schonmal bei Scout oder Mobile gesehen, da steht dann 530i und es ist ein 528i, manche verschreiben sich auch oder sind halt der Meinung das es in dem Fall ein 530i ist, aber wie gesagt 1998 war der 530i noch nicht da.
LG
Es kann sein, dass der Motor gewechselt wurde und es vorher ein M52-Motor war 🙂
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Motoren:
Zur Einführung des E39 1995 waren drei Benziner und einen Diesel im Angebot. Hierbei handelt es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) und um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds. Ein Jahr später wurden von BMW die V8-Modelle 535i und 540i sowie der erste Commonraildiesel in der 5er-Reihe eingeführt, der 530d. 1998 erschien mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er im Programm.
Ende 1998 wurden alle Motoren einer technischen Überarbeitung unterzogen:
520i M52TU B20 9/1998–8/2000
523i M52TU B25 9/1998–8/2000
528i M52TU B28 9/1998–8/2000
535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)
Zitat:
Original geschrieben von Magli
Motoren:
Zur Einführung des E39 1995 waren drei Benziner und einen Diesel im Angebot. Hierbei handelt es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) und um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds. Ein Jahr später wurden von BMW die V8-Modelle 535i und 540i sowie der erste Commonraildiesel in der 5er-Reihe eingeführt, der 530d. 1998 erschien mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er im Programm.Ende 1998 wurden alle Motoren einer technischen Überarbeitung unterzogen:
520i M52TU B20 9/1998–8/2000
523i M52TU B25 9/1998–8/2000
528i M52TU B28 9/1998–8/2000
535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)
Und jetzt? Hat doch nichts mit dem Thema hier zutun oder? Hier geht es um den 530er Benziner.
heute abend kann ich mehr dazu sagen. Ich geh auch davon aus das es en 528i ist.
Ich würde auch nen 520i fahren wenn der ne Top Ausstatung hat.
Preislich im Unterhalt tuts sich bei mir da eh nicht viel ich fahr schon sehr billig.
Mein 300ce mit Gas 180 ps brauch unglaubliche 15 bis 16 liter gas egal wie man fährt lamba alles okay ist halt en Säufer.
Ich bezahl im Jahr Versicherung um 500 mit Teilkasko
Und 230 euro im Jahr steuern.
Und BMW oder Mercedes Ersatzteile sind identisch Billig und Teuer.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Und jetzt? Hat doch nichts mit dem Thema hier zutun oder? Hier geht es um den 530er Benziner.Zitat:
Original geschrieben von Magli
Motoren:
Zur Einführung des E39 1995 waren drei Benziner und einen Diesel im Angebot. Hierbei handelt es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) und um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds. Ein Jahr später wurden von BMW die V8-Modelle 535i und 540i sowie der erste Commonraildiesel in der 5er-Reihe eingeführt, der 530d. 1998 erschien mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er im Programm.Ende 1998 wurden alle Motoren einer technischen Überarbeitung unterzogen:
520i M52TU B20 9/1998–8/2000
523i M52TU B25 9/1998–8/2000
528i M52TU B28 9/1998–8/2000
535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)
aha.... die frage war doch eh wann es den 530i gab oder...seh ich das falsch oder hattest du nur lust nen dummen kommentar abzulassen...... 😁
und ich seh in diesen baureihen keinen 530i......
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Und jetzt? Hat doch nichts mit dem Thema hier zutun oder? Hier geht es um den 530er Benziner.
Moin,
sorry, wenn ich Dir da widerspreche, aber ich finde die Info durchaus passend zum Thema.
Da ich selbst zur Zeit auf der Suche nach ´nem E39 bin, kommt das für mich genau richtig.
Gruß, Erik.
Der 530i wurde erst ab Facelift angeboten - Aus, Punkt.
BMW_Verrückter
Hallo es ist ein 3liter V6 verbaut mit 231ps.
War aber ein 528i ist von 98 der wagen, den Motor hat er damals wegen nem Frontunfall bekommen wurde bei BMW verbaut rechnungen alles vorhanden. Der Motor wurde 2000 Verbaut.
Er bringt mir Fotos mit kann ich mal naher reinstellen.
Auto soll mit Prinz Gasanalage und Neuem Tüv 2900 Euro kosten Auto hat 210.000 gelaufen und der Motor 160.000 KM.
Dafür ist der Wagan auch zimlich Mau ausgesttatet.
V6?
... R6 !!!
Klingt mir nach einer ziemlichen Bastelbude. Bitte nicht nach einem "Wert" hier im Forum fragen, sowas kauft man nach technsichesm Zustand in Abhängigkeit vom eigenen Sach- und Fachverstand.
Ich würde sowas nichtmal als Schnäppchen kaufen wollen. Zumal die Gasanlage darauf schließen lässt, dass ein Langstreckenfahrzeug gesucht wird? ... und gerade da würde ich persönlich keine Bastekiste in Erwägung ziehen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
Hallo es ist ein 3liter V6 verbaut mit 231ps.
Einen V6 gab und gibt es beim E39 nicht! Wenn ist es ein Reihensechszylinder 😉
Meinst du den Audi-Motor V6, oder was?
BMW verbaut Reihenmotoren bei Sechszylindern. Bitte vorher informieren, bevor so eine falsche Aussage gemacht wird-
BMW_Verrückter