Komische, siffige Spuren unter den Chromfensterleisten

BMW 3er E46

hallo zusammen,
ich habe eine schwarze 328i limousine 99`er baujahr in cosmosschwarz. Und ich habe ab werk die chromleisten um die fenster. unter den leisten beim rückspiegel in etwa bildet sich eine breiter werdende schliere die wie säure aussieht. und das an der fahrer- und leicht an der beifahrerseite. jetzt meine frage weiß irgendwer wo das herkommt oder wie ich das abbekomme? durch einfache wäsche geht es nicht weg, und ich habe dieses problem auch schon bei einigen anderen e46 gesehen. kann mir wer helfen?

17 Antworten

das problem ist aber nicht die leiste sondern das an der tür wie ein grauschleier sich etwas nach unten zieht und das hat ebenso der e46 mit shadowline - net nur die mit chromleisten

ausserdem quillt am eck vorne wo die leiste aufhört und aufs spiegeldreieck trifft die leiste leicht auf soll heisn drunter rostet sie was lt. aussage vom freundlichen aber nichts an der tür kaputt machen kann..... also ist das bei shadowline zumindest ein material welches rosten kann (nur so nebenher wo wir grad bei materialien der leiste sind ^^)

ja genau wie du es jetzt beschreibst ist es bei meinem auch, nur halt eben in chrom. und was meint der freundliche wie man des wegbekommt?

Zitat:

Original geschrieben von -FJS-


ja genau wie du es jetzt beschreibst ist es bei meinem auch, nur halt eben in chrom. und was meint der freundliche wie man des wegbekommt?

ich hab ihn nur wegen dem aufquillen der zierleiste gefragt ob die tür dabei in mitleidenschaft gezogen wird wegen rost und er meinte nein das betrifft nur das teil selbst - solls doch abfaulen ^^ irgendwann werden die leisten schon gemacht

was mich wundert..... an meinem E39 sind ebenfalls Shadow-Line Zierleisten drauf..... da quillt garnix die wurden nur leicht grün von den bäumen wo er monatelang drunter stand bevor ich ihn gerettet hab..... aber sogar diese komische schleiersiffe hat er nicht und das is n 2001er also älter als unser E46er.......

ich habs gefühl das beim E39 doch andere leisten verbaut wurden oder keine ahnung warum die nicht rosten ^^

aber das mit der siffe hab ich bisher nicht gesehen am E39 - scheint fast als ob es (ich habs zumindest nirgends anders gesehen) nur beim E46 ist......

Werde sowieso bald am E39 den Heckscheibenwischer machen lassen da der Motor fest is dann frag ich den dann gleich mal wodurch dieser schleier hervorgerufen wird

Aber ich bin fest der meinung der hat sich in etwa wie reingebrannt verhalten also kann man's sicher rauspollieren....

Ich wart jetz mal aufn sommer - hab mich so gefreut das der scheiß schnee schmilzt und jetz fängts wieder an zu schneien -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen