Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. komische Probleme

komische Probleme

Themenstarteram 28. Oktober 2009 um 6:42

Hallo zusammen,

ich hoffe dass ich mal wieder auf Eure Erfahrung und auf Euer Fachwissen zurückgreifen darf.

Bei mir ist folgendes geschehen:

Gestern, nach Feierabend, startete ich wie gewohnt und SID zeigte mir an, dass ein Rücklicht defekt sei. Ich schaute mir heute Morgen (im dunkeln) an auf welcher Seite das Birnchen aufgegeben hat (bis dahin für mich nachvollziehbar).

Bei meine Fahrt zur Arbeit viel mir auf das die Tastenbeleuchtung für das SID ausgefallen ist und die Heckscheibenheizung inkl. Spiegelheizung auch nicht mehr geht :(

Wie kann das zusammenhängen ????

Gibt es eine Sicherung die die Beleuchtung vom SID und den Heizungen in Heckscheibe und Spiegel zusammen steuert ??

Ich werde heute erstmal die Birne im Rücklicht auswechseln, vielleicht funzt es dann ja wieder alles.

Ich hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt

Gruß aus dem Pütt

Martin

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 29. November 2009 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Herner 72

Hallo Heiko,

ich habe es endlich mal geschafft die Lämpchen zu kontrolieren und siehe da, genau die beiden die für die Tastenbeleuchtung zuständig sind haben sich verabschiedet.

Morgen werde ich mal bei Marchi in Gelsenkirchen anrufen ob der die Dinger da hat.

Hast du ne Ahnung was die kosten (sehen ziemlich exklusiv aus). Saab lässt sich die Dinger doch bestimmt gut bezahlen.

Vielen Dank noch mal für deine Hilfe

Gruß Martin

Ich habe das Birnchen jetzt mal aus der Fassung geprokelt.

Man kann die Birnchen doch bestimmt einzeln im Handel kaufen, oder??

Auf der Fassung steht allerdings 14V :confused::confused:

Kann das sein??

Hat jemand Ahnung welche genaue Bezeichnung das Ding hat??

Letztens hatte ich ein Problem an einem Kia...Beleuchtung der Klima-Automatik teilweise ausgefallen.

Da war nur eine Lampe defekt...aber dazu musste man das Steuergerät aufschrauben und zerlegen.

Diese Lampe gibt es nicht einzeln bei Kia zu kaufen. Nur das komplette Steuergerät für 1200 Euro...:D:D:D

Ich habe dann einen normale 1,2Watt-Glassockel-Lampe genommen und diese Lampe in die passende Fassung gelötet.

Denn die Lampe mit dieser Fassung war nirgendwo zu bekommen!!!

Korea eben...ziemlich weit weg.:(

Bei der SID-Beleuchtung kann Dir dasselbe passieren!!!

Lampen nicht einzeln zu bekommen...nur das komplette Panel.;)

Dann würde sich für Dich ebenfalls die Löt-Aktion in Frage kommen.:)

Bißchen tüddeln, bißchen Draht...und bis auf weiteres...Gute Fahrt!!!...:D

Zitat:

Original geschrieben von Herner 72

Auf der Fassung steht allerdings 14V :confused::confused:

Kann das sein??

hallo

logisch

wenn der motor laeuft hast du so um die 14,5volt bordspannung

das ist normal

lg

g

 

Themenstarteram 30. November 2009 um 7:16

Zitat:

 

Bei der SID-Beleuchtung kann Dir dasselbe passieren!!!

Lampen nicht einzeln zu bekommen...nur das komplette Panel.;)

Dann würde sich für Dich ebenfalls die Löt-Aktion in Frage kommen.:)

Bißchen tüddeln, bißchen Draht...und bis auf weiteres...Gute Fahrt!!!...:D

Hi Chris,

die Lämpchen für die SID-Tastenbeleuchtung gibt es einzeln nachzukaufen (habe gerade bei B.Marchi angerufen).

Das sind diese Teile mit dem weißen Sockel (kommt man auch ran ohne die SID zu zerlegen).

Die Teile kosten etwa 4,50€ (sind zwar nicht billlig allerdings muss man da nicht rumfriemeln)

Gruß Martin

am 30. November 2009 um 8:27

Bein Einschrauben, Licht aus (am besten Zündung aus !), sonst knallt es !

Die beiden Drähte liegen blank rechts und links vom Schlitz für den Schraubendreher.

Ansonsten kein Problem, das selbst zu Wechseln.

Leg Dir gerade zwei mehr hin, auch wenn die teuer sind. Sind noch an diversen anderen Stellen zu finden und gehen gerne kaputt !

 

Gruß Heiko

Wenn ich das SID ausbaue...mache ich auch den Stecker ab...:)

WIE soll da noch Strom fliessen???

am 1. Dezember 2009 um 8:16

Man könnte auch auf die Idee kommen, den Stecker dran zu lassen wegen der Daten... , die aber eigentlich nicht so wichtig sind.

Das Kabel wäre doch lang genug, oder ? Aber Abmachen ist natürlich am sichersten ! Wo Du recht hast, hast Du recht !

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Heiko Ahlbach

Man könnte auch auf die Idee kommen, den Stecker dran zu lassen wegen der Daten... , die aber eigentlich nicht so wichtig sind.

Das Kabel wäre doch lang genug, oder ? Aber Abmachen ist natürlich am sichersten ! Wo Du recht hast, hast Du recht !

Gruß Heiko

Datum und Uhrzeit kann man sofort einstellen...Radiosender bleiben bestehen...und die Verbrauchsanzeige, sollte man eh manchmal resetten.:D

Die Programmierung des SID bleibt auch bei Spannungsverlust bestehen. Also keine Gefahr, daß da anschliessend irgendetwas durcheinander geht.;)

Themenstarteram 1. Dezember 2009 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Zitat:

Original geschrieben von Heiko Ahlbach

Man könnte auch auf die Idee kommen, den Stecker dran zu lassen wegen der Daten... , die aber eigentlich nicht so wichtig sind.

Das Kabel wäre doch lang genug, oder ? Aber Abmachen ist natürlich am sichersten ! Wo Du recht hast, hast Du recht !

Gruß Heiko

Datum und Uhrzeit kann man sofort einstellen...Radiosender bleiben bestehen...und die Verbrauchsanzeige, sollte man eh manchmal resetten.:D

Die Programmierung des SID bleibt auch bei Spannungsverlust bestehen. Also keine Gefahr, daß da anschliessend irgendetwas durcheinander geht.;)

Würde in meinem Fall eh nicht in Frage kommen den Stecker dran zu lassen, weil der viel zu kurz ist (ich müßte mir dann wirklich die Finger brechen :eek:)

Aber trotzdem vielen Dank an Heiko für die Tipps

(und Chris, du hast in meinem Fall mal wieder Recht, die Strippe lässt nen Birnenwechsel (jedenfalls bei mir) bei angeklemmten Stecker absolut nicht zu )

Deine Antwort
Ähnliche Themen