Komische Getriebeangaben bei BMW
Sunny hat sich mal schlau gemacht, wegen den verbauten Getriebe beim 335i. Das Ergebnis wirft mir viele Fragezeichen ins Gesicht.
Es gibt wohl 2 unterschiedliche interne Datenblätter bei BMW. Das eine besagt, das im Dreier nur 2 Getriebe verbaut werden. Das 6HP19TÜ und das 6HP26TÜ. Das Andere besagt aber, daß es nur noch das 6HP 26TÜ ist.
Laut aktueller Teile CD gibt es seit 2/07 keine Änderung mehr. Also hab ich bei Alpina angerufen und die ein wenig wirre gemacht, wie sie doch eine Steigerung der Motoleistung verantworten können, wenn doch laut Hompage ein schwaches Getriebe verwendet wird, was die Leistung gar nicht aushält. (es steht das 19ner auf der HP).
Jetzt war der Mann so ziemlich angepisst und muss sich erst mal schlau machen. Im Massnahmekatalog 7/07 von BMW steht komischerweise das 26iger drin. Die BMW Hotline sagt wiederum es wäre das 19ner. Mein Händler ist ganz unfähig mir die Frage zu beantworten und so geht das weiter. Jetzt bekomme ich nächste Woche die Infos von Alpina, BMW München, Noelle und von meinen Händler. Mal sehen was da rauskommt.
Das ist ja schon paradox, wenn hier die einen nicht wissen was die anderen tun
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... verstehe auch nicht ganz Dein Prob ??? Deine paar Nm mehr wird es schon aushalten ! 😁
dito *thumbsup* 😁
neee, das ist mir schon klar, daß es die Mehrleistung aushält, mir geht es hier um die Unfähigkeit, daß man nicht mal vom Hersteller eine richtige Antwort bekommt...
ich will es einfach nur wissen- und da geht eben der "Widderkopf" in mir durch..😠
ich hab alle infos:
1. Info von ZF Saarbrücken: MJ08 und MJ07 = 6HP19TÜ (21)
2. Info Alpina: MJ08 und MJ07 = 6HP19TÜ (21)
3. Info BMW:MJ08 und MJ07 = 6HP19TÜ (21)
4: Info Noelle: MJ08 und MJ07 = 6HP19TÜ (21)
Fazit: die Angabe im Maßnahmekatalog 9/07, daß die 26iger verbaut wurden, ist falsch!!!!! 😉
ZF sieht keine Probleme mit der Mehrleistung von Alpina und Noelle. Anderen Tuninganbietern sehen sie kritisch entgegen (ohne Namen)
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
Fazit: die Angabe im Maßnahmekatalog 9/07, daß die 26iger verbaut wurden, ist falsch!!!!! 😉
... hier ist vllt nur der
imit dem
dverwechselt worden ! 😉
Kann doch mal passieren ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
Fazit: die Angabe im Maßnahmekatalog 9/07, daß die 26iger verbaut wurden, ist falsch!!!!! 😉
... hier ist vllt nur der i mit dem d verwechselt worden ! 😉
Kann doch mal passieren ! 😁
... neee kann auch nicht, weil da für den Diesel das 32iger drin steht... voll blödes datenblatt... aber egal- meine Neugier ist jedenfalls befriedigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... aber egal- meine Neugier ist jedenfalls befriedigt.
... dann leg´ Dich wieder hin ! 😁
Passt vielleicht jetzt nicht ganz hier rein, aber wie schauts bei den Schaltgetrieben aus? Die dürften doch auch von ZF kommen. Gibts da verschiedene Leistungsabstufungen oder ist es von 318i bis 335d identisch?
MfG
Franzl
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
Passt vielleicht jetzt nicht ganz hier rein, aber wie schauts bei den Schaltgetrieben aus? Die dürften doch auch von ZF kommen. Gibts da verschiedene Leistungsabstufungen oder ist es von 318i bis 335d identisch?
MfG
Franzl
Will ja nicht pingelig sein, der 335d fällt da aber wohl raus..
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Will ja nicht pingelig sein, der 335d fällt da aber wohl raus..
Genau, stimmt. Ich hatte dass beim Schreiben im Hinterkopf, aber im entscheidenden Moment nicht dran gedacht. Dann halt 318d bis 330d und 318i bis 335i..... 😉
Die Frage bleibt aber weiter bestehen. 😁
MfG
Franzl
@meyergru: ZF-Entwicklungsmitarbeiter wissen schon, welches Getriebe in welchen BMW reinkommt. Dazu bedarf es keiner Quellenangabe und erst recht keiner Abstimmung...
Zitat:
Original geschrieben von yamselist
@meyergru: ZF-Entwicklungsmitarbeiter wissen schon, welches Getriebe in welchen BMW reinkommt. Dazu bedarf es keiner Quellenangabe und erst recht keiner Abstimmung...
Und woher weiß ich das? Im Internet ist es nun mal so, daß man nicht alles jedem Pseudonym glauben kann, nur weil er etwas in den Raum stellt. Bist Du ein ZF-Entwicklungsmitarbeiter? Oder vermutest Du nur, daß F01 einer ist?
Falls letzteres: Genau wie Du hat er das weder geschrieben, noch behauptet, das 6HP19TÜ sei verbaut. Aber das können wir ja nun als gesichert annehmen - wie gesagt, ich habe nie etwas anderes behauptet.
Falls ersteres: Weißt Du, wie hoch die einkalkulierte Reserve bei den ZF-Getrieben wirklich ist?
Nach dem, was sunnyboyM schrieb, scheinen Noelle (520 Nm, +15%) und Alpina (560 Nm, +24%) ja noch gerade so im als unproblematisch erachteten Bereich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Nach dem, was sunnyboyM schrieb, scheinen Noelle (520 Nm, +15%) und Alpina (560 Nm, +24%) ja noch gerade so im als unproblematisch erachteten Bereich zu sein.
Hm, warum wird dann beim 330d mit 500 Nm das 29 verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
ich hab alle infos:[...]
Fazit: die Angabe im Maßnahmekatalog 9/07, daß die 26iger verbaut wurden, ist falsch!!!!! 😉
[...]
... schon mal was von dem kleinen Satz "Alle Angaben ohne Gewähr" gehört?? steht in jedem Prospekt drin, weil sich immer mal wieder Tippfehler einschleichen können. Und die an der Hotline zitieren eh nur aus den dann fälschlichen Datenblätter.
Hi,
jetzt bin ich auch verdammt neugierig geworden! 😛
Finde nix wo es für den 330-er 11/07 drinsteht, das kann ja nicht angehen!
Also für ne kleine Hilfe wär ich auch dankbar- bitte bitte!😁
Es gibt ja nix schlimmeres als Info´s die man nicht findet, grummel!
In meiner Jugend wusste ich zumindest wo ich nachschauen musste,
wenn mich die Neugierde gepackt hat! Da gab´s auch nur ein Interessengebiet! 😁😁😁
Merci dem helfer in der Not
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Hm, warum wird dann beim 330d mit 500 Nm das 29 verbaut?Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Nach dem, was sunnyboyM schrieb, scheinen Noelle (520 Nm, +15%) und Alpina (560 Nm, +24%) ja noch gerade so im als unproblematisch erachteten Bereich zu sein.
Hallo! Der Alpina B3 hat auch nur! 500nm!