Komische Getriebeangaben bei BMW

BMW 3er E90

Sunny hat sich mal schlau gemacht, wegen den verbauten Getriebe beim 335i. Das Ergebnis wirft mir viele Fragezeichen ins Gesicht.
Es gibt wohl 2 unterschiedliche interne Datenblätter bei BMW. Das eine besagt, das im Dreier nur 2 Getriebe verbaut werden. Das 6HP19TÜ und das 6HP26TÜ. Das Andere besagt aber, daß es nur noch das 6HP 26TÜ ist.
Laut aktueller Teile CD gibt es seit 2/07 keine Änderung mehr. Also hab ich bei Alpina angerufen und die ein wenig wirre gemacht, wie sie doch eine Steigerung der Motoleistung verantworten können, wenn doch laut Hompage ein schwaches Getriebe verwendet wird, was die Leistung gar nicht aushält. (es steht das 19ner auf der HP).
Jetzt war der Mann so ziemlich angepisst und muss sich erst mal schlau machen. Im Massnahmekatalog 7/07 von BMW steht  komischerweise das 26iger drin. Die BMW Hotline sagt wiederum es wäre das 19ner. Mein Händler ist ganz unfähig mir die Frage zu beantworten und so geht das weiter. Jetzt bekomme ich nächste Woche die Infos von Alpina, BMW München, Noelle und von meinen Händler. Mal sehen was da rauskommt.
Das ist ja schon paradox, wenn hier die einen nicht wissen was die anderen tun

31 Antworten

Moin,

Du meinst wohl eher, dass Du Dich und jetzt auch uns verwirrt hast 😉

Darf ich Fragen welche Rückschlüsse Du daraus ziehst, wenn Du weisst welches Getriebe wann wo verbaut wurde?

Beste Grüße

Passt schon.

Im 335i steckt das ZF 6HP19 TÜ

Im 335d steckt das ZF 6HP26 TÜ (auch 330d)

der 35d hat auch gute 180Nm und der 30d immer noch 100Nm als der 35i mehr! 😁

Das sind schon gewaltige Kraftunterschiede.

DC

Hallo sunny,
 
... verstehe auch nicht ganz Dein Prob ??? Deine paar Nm mehr wird es schon aushalten ! 😁
Habe mal die SuFu bemüht und noch folgendes aus einem alten Post von mir gefunden :

ZF bezeichnet diese Getriebe nicht als TÜ sondern passt nur die Nomenklatur wie gehabt an:

6HP19 --> 6HP21
6HP26 --> 6HP28

6 = Anzahl der Gänge
H = hydrodynamisch = Wandlerautomat
P = Planet
Zahl = Baugröße

5HP18 --> 5HP19 --> 6HP19 --> 6HP21

Regards Micha

ist schon klar.... ich weiss schon welche unterschiede das sind. nur komisch das BMW und auch Alpina unterschiedliche datenblätter hat. einmal stehen für den 335i das 19TÜ (also das 21iger) und einmal die 26iger auf den Datenblatt.
 
Also ist eben nicht klar, daß das 19(21)iger im 335i verbaut ist.
 
@Thorsten: vielleicht nicht für dich, da du ja einen Z4 hast- aber die Getriebefrage wurde schon sehr oft aufgeworfen und nur mit "Behauptungen" geklärt.

Ähnliche Themen

Hallo sunny,
 
... 19/21 für i
... 26/28 für d
 
Ist auch hier ganz gut zu erkennen ! 🙂 
 
Regards  Micha

Bei der Mail die ich aus München bekommen hab, steht eben auch drin dass das Getriebe im 335i nur für dessen 400Nm ausgelegt ist.
Darum hab ich mich damals schon gewundert welches Getriebe da wohl Alpina drin hat.

laut Alpina ist im MJ 08 ein anderes drin als im MJ07- die haben auf der HP aber das 19(21}> und das ist das alte... naja egal, nächste Woche bin ich schlauer. 
Woddy: die 400Nm stimmen auch nicht, weil das 21iger 450Nm hat. Genau das ist der Punkt, BMW macht da sehr unterschiedliche Angaben und benutzt zwei verschiedene Datenblätter.

Hm...da hätte ich noch eine Frage, und zwar betreffend die Handschalt-Getriebe im 3er: Haben die alle das gleiche Getriebe drin oder gibts da auch verschiedene Größen? Dürfte auch von ZF sein, oder?

Hier übrigens die passende Übersicht von ZF über die Automatikgetriebe. Die Liste ist aber anscheinend nicht ganz vollständig....

MfG
Franzl

BMW selbst hat sogar in internen Infos widersprüchliche Infos bezüglich des ab 9/07 verbauten Automatikgetriebes, nämlich in den aktuellen technischen Daten steht das 6HP19TÜ und im Maßnahmenpaket Nr. 65 steht, daß es ein 6HP26TÜ beim 335i sei. Eine Anfrage bei der Kundenhotline läuft bereits.

Zur Zeit wäre eine definitive Referenz ein aktueller ETK, wo auch VINs von Autos mit Modelljahr 08 drin sind. Dann könnte man schauen, ob die Teilenummer abweicht. Und Realoem reicht eben nur bis Ende 2006.

Das ist eben insofern interessant, als das 6HP19TÜ (entspricht 6HP21 bei ZF) nur 450 Nm verträgt, die der bekanntlich nach oben streuende 335i schon so fast erreicht.

Wieviel ein Automatikgetriebe letzendlich verträgt ist kein fester Wert in Newtonmeter.
Die Auslegung wird anhand von Lastkollektiven durchgeführt, die wiederum den Belastungen eines Fahrzeuglebens entsprechen sollen.

D.h. bei 451Nm fällt das Getriebe nicht auseinander weil es nur für 450Nm ausgelegt wurde.

Wer ständig mit 450Nm unterwegs ist, wird ein 6HP21 nicht solange fahren, wie jemand der einen getriebeschonenderen Fahrstil an den Tag legt. Hier spielen so viele Faktoren eine Rolle, so dass dies nur eine Auslegungsgrenze ist, die zwischen ZF und BMW vereinabrt wurde. D.h. hier gehts insbesondere auch um Entwicklungskosten (Neuentwicklung vs. Anpassungsentwicklung) und Gewährleistungen im Schadensfall.

Audi z.B. nutzt auch für die 8Zyl-Motoren das kleine ZF Getriebe. Hier wird eben anders kalkuliert (billigeres Getriebe gegen höhere Ausfälle).

Wird z.B. das Getriebe grenzwertig betrieben, werden evtl. Kühlungsmaßnahmen erforderlich (Stichwort Pittingbildung der Verzahnung) oder Teile verstärkt (Radsatz mit 4 statt 3 Planeten). Dann gibts noch Softwaremaßnahmen für Sonderfälle (Leistungsreduzierung) und zu guter Letzt die Gewährleistungsverträge. Selbst wenn bei Alpina die Ausfallquote doppelt so hoch sein sollte als bei einem Serien-BMW wird es bestimmt keine Anpassung des 6HP28 an den 3l 6Zylinder Motor geben weil sich dies für Alpina niemals rechnen würde...

So wird übrigens bei den meisten Veredlern/Tunern gerechnet. Für den Mehrpreis können viele grenzwertig betriebene Teile getauscht werden, bevor es ein Verlustgeschäft wird...

Grüße,
F01.

Leider ist die ZF-Internetseite bzgl. Automatgetriebeinformationen alles andere als aktuell.
Auch wenn ich jetzt der 5. bin:
335i = 6HP19TÜ = 6HP21
335d = 6HP26TÜ = 6HP28
Schmälert aber nix an dem Wahrheitsgehalt der Aussage.

@F01: Bist du ZF-Mitarbeiter?

Zitat:

Original geschrieben von yamselist


Leider ist die ZF-Internetseite bzgl. Automatgetriebeinformationen alles andere als aktuell.
Auch wenn ich jetzt der 5. bin:
335i = 6HP19TÜ = 6HP21
335d = 6HP26TÜ = 6HP28
Schmälert aber nix an dem Wahrheitsgehalt der Aussage.

Genau. Macht sie ohne Nennung einer Quelle (z.B. "Teilenummern aus einem aktuellen ETK für eine VIN ab 9/07 sind gleich"😉 aber auch nicht glaubwürdiger. Wollen wir jetzt vielleicht abstimmen, um die Wahrheit herauszufinden? Schön, daß Du Dir sicher bist. BMW selbst ist es nicht, zumindest nicht ab Modelljahr 2008. Überall, wo es hier heißt, das 6HP19TÜ sei verbaut, ist das die Wiedergabe von bekannter Information, die sich auf den Stand vor Modelljahr 2008 bezieht.

Und davon, daß irgendjemand - inklusive Noelle und Alpina - die selben Infos ins Netz stellt, werden die auch nicht korrekter. Es ist eben oft so, daß technische Details verändert werden und trotzdem veraltete Infos noch irgendwo auftauchen, sogar bei BMW selbst.

Zur Erinnerung: Ich behaupte weder, daß ab MJ 2008 das stärkere Getriebe verbaut ist, noch das Gegenteil.

Im MJ 07 isdt auf alle Fälle das 6HP19TÜ (=6HP21) verbaut, das ist sicher.
Ich bekomme diese Woche den Maßnahmekatalog vom 9/07. Da steht das vom MJ 08 drin.
Das Datenblatt von BMW ist laut Hotline nicht aktuell, so wie es schon gesagt wurde. Wahrscheinlich hat meyergru Recht, das im 08ter Modell bereits das 26 drin ist, und im Diesel sogar das 32iger. Aber mal abwarten- ich denke wir können das diese Woche noch erfahren.
 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... verstehe auch nicht ganz Dein Prob ??? Deine paar Nm mehr wird es schon aushalten ! 😁

dito *thumbsup* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen