Komische Geräusche beim Lenken und Losfahren
Hallo liebe Passat-Freunde,
habe einen Passat 3c 2,0 tdi 140ps BJ:2007.
Habe seit kurzem festgestellt, dass wenn ich das Lenkrad bis zum Anschlag oder nicht ganz zoweit drehe und dann losfahre, habe ich so ein komisches geräsuch als ob sich da irgendwas an etwas reibt. Quasi so ein: wummmmmm, dann hört es für eine halbe Raddrehung auf und dann wieder wummmm.
Bei größerer Geschwindigkeit höre ich das nicht und beim Geradeausfahren ist auch nicht zu hören.
Hätte jemand eine Idee?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Willem de Zwijger
Deshalb ein Versuch für den Anfang der sicherlich nicht schaden kann um die Ursache einzugrenzen: Prüf doch mal die Keilriemenspannung der Lenkhilfepumpe. ...
Ich komm mal zu dir und du zeigst mir mal wie du das beim 3C machst.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Koppelstange,Domlager,oder Kugelgelenk am unteren Querlenker,kann es auch sein.
Ich tippe auch auf Querlenker, bzw Querlenkerbuchsen, vielleicht sind die Porös geworden, ein Blick unters Auto schadet nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Koppelstange,Domlager,oder Kugelgelenk am unteren Querlenker,kann es auch sein.
Mein Wagen ist erst 3,5 Jahre alt !
kontrolliert habe ich die trotzdem,und scheint alles ok zu sein.
Dazu noch -
der Geräusch ist mit
"Koppelstange,Domlager,oder Kugelgelenk am unteren Querlenker"
schwer zu verbinden,klingt ganz anderes.
Ich prüfe bei gelegenheit die Antriebswellen.
Oder evtl. abgenutzte Motorlager?
Hallo zusammen,
sorry, dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen.
War heute beim Service und habe drum gebetes, dass sich das ganze mal einer anschaut.
Hab dann ein Anruf bekommen: Es ist angelbich der Freilauf von der Lichtmaschine.
Dieser wurde auch gewechselt.
Auto geholt, zu Hause habe ich gemerkt, dass dieses Geräusch immer noch da ist, allerdings jetzt nur wenn ich nach rechts das Lenkrad ausschlage und losfahre.
Wenn ich nach links ausschlage und losfahre kommt das Geräusch komischer weise nicht mehr.
Sonst habe ich alles an der Aufhängung und Antrieb (Kugellager, Manschetten..) von meinem Kumpel in der Werkstatt prüfen lassen und er meinte dass er nichts feststellen kann...???
Bin jetzt mittlerweile echt am verzweifeln??!!!
Jemand noch ne Idee???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Hallo zusammen,sorry, dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen.
War heute beim Service und habe drum gebetes, dass sich das ganze mal einer anschaut.
Hab dann ein Anruf bekommen: Es ist angelbich der Freilauf von der Lichtmaschine.
Mmmm...Neee.Kann nicht sein.Sonst wäre der Geräusch auch im Stand zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Auto geholt, zu Hause habe ich gemerkt, dass dieses Geräusch immer noch da ist, allerdings jetzt nur wenn ich nach rechts das Lenkrad ausschlage und losfahre.
Wenn ich nach links ausschlage und losfahre kommt das Geräusch komischer weise nicht mehr.Sonst habe ich alles an der Aufhängung und Antrieb (Kugellager, Manschetten..) von meinem Kumpel in der Werkstatt prüfen lassen und er meinte dass er nichts feststellen kann...???
Bin jetzt mittlerweile echt am verzweifeln??!!!
Jemand noch ne Idee???
So -
jetzt hast due es so wie ich auch es früher gehabt habe.
Der Geräusch kamm nur beim Lenkrad nach rechts und lossfahren.
Und beim Versuch es nach zu stellen - hat es nicht immer geklappt.
Bis jetzt habe ich nicht rausgefunden,welche Bedienungen GENAU es sein müssen um den Geräusch zu produzieren.
ABER:
vor einer Woche habe ich vorne andere Räder montiert(eigentlich gleiche Grösse wie vorher ) und der Geräusch kommt auch in der Linkskurve beim Anfahren.Und der dauert auch viel länger.
Räder habe ich schon paar mal abmontiert gehabt - keine Spuren von Reibung/Schleifen o.ä. an der Reifen so wie auch an den Schläuchen,Radkastenabdekung feststellbar!
Dafür habe ich trotzdem ein Verdach:
was ist wenn es Motorlager sind?
Teoretisch möglich.Wenn man Lenkrad bis zum Anschlag dreht,dann neigt der Motor doch mehr in eine Seite zu kippen - mehr nach links oder rechts,nicht nur nach hinten oder nach vorne wie beim "normale" Anfahren.
Und was wenn der Motor bei diese "schrägen" Kippen irgendwo die Geräusche an die Karosseri übertragen tut? 😕
So heute kommt das Geräusch auch beim nach links lenken.
Hab das ganze noch ein bisschen eingrenzen können heute.
Das Geräusch ist weg, sobald ich die Kupplung losgelassen habe.
Also nur während dem Anfahren und Lenkrad komplett nach links oder rechts und Kupplung loslassen.
Wenn ich einfach im 1. Gang im Kreis fahre kommt das Geräusch bei mir nicht.
Wahrscheinlich werden jetzt die meinsten auf das ZMS tippen, aber AVF schrieb das bei anderen Rädern das Geräusch sich veränderte bzw. auf einmal auch links kam.
Vielleicht war es ja ein dummer Zufall, aber das Geräusch kommt bei mir glaub ich erst seitdem ich die Stahlfelgen(Winterreifen) runter und Alufelgen(Sommerreifen) drauf habe. Die Größe ist übrigens bei beiden die selbe. 16 Zoll.
Jemand ne Idee???
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Wenn ich einfach im 1. Gang im Kreis fahre kommt das Geräusch bei mir nicht.
Bei mir ist es absolut genau so!!!
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Vielleicht war es ja ein dummer Zufall, aber das Geräusch kommt bei mir glaub ich erst seitdem ich die Stahlfelgen(Winterreifen) runter und Alufelgen(Sommerreifen) drauf habe. Die Größe ist übrigens bei beiden die selbe. 16 Zoll.Jemand ne Idee???
Und hier ist es bei mir genau so!!!
Was für Felgen(ET?) Reifen (Breite?) hast du den?
Ich habe Alufelgen Original VW MILLWAUKEE 16 Zoll ET 45.
Reifen Michelin Primacy HP 215/55 R16 5,5 mm Profiltiefe.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Motorlager,oder Stabiaufnahme würde ich tipen!Wer bietet was anderes?
Ja, die Motorlager habe ich schon oben erwähnt.🙂🙂
Hallo nochmal,
du wirst es nicht glauben, aber ich habe wirklich die gleichen Felgen wie du!!!
Habe vor einem Monat 215/55/ drauf gehabt. Jetzt habe ich neue in der Größe 205/55/.
Hatte damals auch vermutet, dass es vllt. an den Reifen liegt.
Mit den neuen Reifen aber das selbe Geräusch.
Entweder sind es wirklich die Felgen, oder es ist wirklich ein sehr dummer Zufall.
Hast du andere Felgen die du testweise vorne draufmontieren kannst um zu testen ob das Geräusch bleibt?
Hab gerade keine Möglichkeit meine Stahlfelgen aufzuziehen...
Grüße
Ich habe auch so ein Geräusch beim Losfahren, das aber nur mir auffällt. Meine Frau hat nichts gemerkt... 😉
Am Montag war ich in der Werkstatt und ein Mechaniker und ein Meister haben sich die Sache angeguckt. Sie haben nichts gefunden.
Ich habe einen 2009er Variant mit 129tkm, 215er Bereifung auf 16 Zoll VW Felgen (so 08-15 Teile). Solange es nicht lauter wird und nicht ernsthaftes kaputt ist werde ich damit leben können.
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Hallo nochmal,du wirst es nicht glauben, aber ich habe wirklich die gleichen Felgen wie du!!!
Habe vor einem Monat 215/55/ drauf gehabt. Jetzt habe ich neue in der Größe 205/55/.Hatte damals auch vermutet, dass es vllt. an den Reifen liegt.
Mit den neuen Reifen aber das selbe Geräusch.
Also wenn du jetzt 205/55 hast dann an der Reifenbreite liegt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Romani4korefani4
Hast du andere Felgen die du testweise vorne draufmontieren kannst um zu testen ob das Geräusch bleibt?
Hab gerade keine Möglichkeit meine Stahlfelgen aufzuziehen...Grüße
Ja,ich habe 2 SR auf Stahl 215/55 auc´h von Michelin(die ich gerade verkaufe 😁) die ich bei Gelegenheit montieren kann.Oder WR,die sind aber 205/55.
Aber,
bin jetzt nicht ganz sicher,ich glaube die haben auch diesen Geräusch gebracht...🙄
Glaubt jemand es könnte vielleicht das Radlager schuld sein?
Geräusch ist aber nicht da wenn man geradeaus anfährt.
Gruß
Ich hatte das auch. Mir hat man beim freundlichen gesagt, das VW empfiehlt das Getrieböl zu wechseln?? Und Getriebe spülen?? Die haben das gemacht und Ruhe war. Ist full leasing daher mir egal.
Gruß
Weitzi
Hmm, kennt das jemand.
Hab noch nie was von Getriebe spülen gehört.
Kann mir jemand erklären was das ist und was es kostet?
Könnte es wirklich das Problem sein? Was mein Ihr dazu?
Gruß