Komfortzugang
Hallo,
kann mir jemand sagen was es mit dieser "Welcome Inszenierung" beim Komfortumfang auf sich hat?
Beste Antwort im Thema
In Stuttgart ist allerdings auch nicht Gold was glänzt.
Beim W205 hat mich z.B. immer genervt, dass sich das ESP nur nach 10+ Tastenbetätigungen quer durch das Menü abschalten ließ. Oder die Fenster nach dem Abstellen des Motors nicht mehr schließen ließen und dafür die Zündung wieder eingeschaltet werden musste...
122 Antworten
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 31. Oktober 2021 um 17:31:04 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 31. Oktober 2021 um 17:26:29 Uhr:
Bei mir exakt das gleiche mit der hinteren Tür, vorne hingegen ist er nicht so genau da geht es auch Stück danebenAutomatisches öffnen habe ich auch deaktiviert, weil ich oft auf dem Parkplatz noch angesprochen werde und dann öffnet/schließt er ständig, wenn ich vorm Auto stehe
Der Fusskick ist dagegen perfekt. Bisher 100% komme vom A4 da lag ich bei nicht mehr als 60%. Hier einmal mit dem Fuss mittig drunter und gut
Mittig geradeaus, oder quer?
Mittig geradeaus uns zurück geht sowohl auf als auch zu
Zitat:
Mittig geradeaus und zurück, geht sowohl auf als auch zu
Das kann ich zu 100% bestätigen.
Sowohl Annäherung als auch Fußkick funktioniert bei mir zu 99% zuverlässig. Selbst meine Freundin, die VAG geschädigt immer wild unter dem Heck umher wischt, hat eine beachtlichere Erfolgsquote als bei ihrem Audi. Das einzige, was manchmal nervt ist wenn man genau in dem Übergangsbereich vom Auto entfernt steht und er ständig verriegelt und wieder entriegelt. Und für die erste Phase, die Lichtinszenierung bei Annäherung ohne Entriegeln muss man schon seehr langsam zum Auto gehen… ich bin meist schon in Entriegel-Reichweite bevor er da irgendwas inszenieren kann.
Was die Rückfahrt Kamera angeht, ich sehe in letzter Zeit ständig in der Stadt, vor allem Mercedes, mit hoch und runterklappenden Deckeln herumfahren - ich schätze mal das machen die Assis automatisch - das sieht nicht weniger bescheuert aus. Was mich an der BMW Lösung stört ist, dass man der Kamera keine Waschdüse spendiert hat, wie das andere Hersteller machen. Gerade im Winter bei gestreuten Straßen rennt man nach jeder zweiten Fahrt ums Auto um die Kameras sauber zu wischen.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 2. November 2021 um 07:21:48 Uhr:
Sowohl Annäherung als auch Fußkick funktioniert bei mir zu 99% zuverlässig. Selbst meine Freundin, die VAG geschädigt immer wild unter dem Heck umher wischt, hat eine beachtlichere Erfolgsquote als bei ihrem Audi. Das einzige, was manchmal nervt ist wenn man genau in dem Übergangsbereich vom Auto entfernt steht und er ständig verriegelt und wieder entriegelt. Und für die erste Phase, die Lichtinszenierung bei Annäherung ohne Entriegeln muss man schon seehr langsam zum Auto gehen… ich bin meist schon in Entriegel-Reichweite bevor er da irgendwas inszenieren kann.Was die Rückfahrt Kamera angeht, ich sehe in letzter Zeit ständig in der Stadt, vor allem Mercedes, mit hoch und runterklappenden Deckeln herumfahren - ich schätze mal das machen die Assis automatisch - das sieht nicht weniger bescheuert aus. Was mich an der BMW Lösung stört ist, dass man der Kamera keine Waschdüse spendiert hat, wie das andere Hersteller machen. Gerade im Winter bei gestreuten Straßen rennt man nach jeder zweiten Fahrt ums Auto um die Kameras sauber zu wischen.
Hallo,
Ich habe die Annäherung deaktiviert und habe nur die Entfernung aktiv. Ich muss auf jeden Fall den Türgriff ziehen und dann ist die Tür auf… Dabei bleibt die unnötige Entriegelung aus und die Fahrzeugbatterie haltet viel länger, weil das System nicht immer aktiv bleiben muss. Ist als ein Wenigfahrer für mich wichtig.
Heckklappenöffnung per Fuss funktioniert zu 100% zuverlässig- habe die auch schon seit dem Jahr 2011 in meinem BMW so bin ich gewöhnt es zu benutzen
Jukka
Ähnliche Themen
Nach 10 Monaten G21 M340i kann ich nur sagen: Komfortzugang ist Schrott und arbeitet nicht zuverlässig. Punkt. Im 330d E46 lief das besser - ist nur 16 Jahre her :-). Wenn ich mich vom Auto entferne schließt er in 7 von 10 Fällen ab. In 3 Fällen muss ich dann manuell nachjustieren.
Komfortzugang funktioniert zuverlässig zu 100% wenn man ihn richtig benutzt.
Wenn beim Schliessen der Fahrertür noch eine andere Tür oder der Kofferraum geöffnet ist (passiert bei mir häufig wenn meine Frau mitfährt) verschliesst er in der Regel nicht automatisch.
Da ich in IT seit 25 Jahren berate, können wir davon ausgehen, dass das Problem nicht vor dem Rechner sitzt. Meine These wäre, dass bei den Integrationstests geschlammt wurde.
Geh zum Händler, Du hast ja offensichtlich einen Defekt. Ich habe inzwischen einige OS7 BMWs fahren dürfen, und Komfortzugang war immer sehr zuverlässig.
Ich muss mich @JonnyCurtis anschließen. Auch wenn der Schlüssel nicht in Mobiltelefonnähe oder so ist, funktioniert es nicht hundertprozentig.
Auch habe ich beim Öffnen an der linken Hintertür das Problem, dass dort nicht oder nur verzögert erkannt wird. Das habe ich an den anderen Türen noch nicht bewusst wahrgenommen.
Noch konnte ich auch nicht so richtig herausfinden woran es liegen könnte. Reproduktion schwierig. Schlüssel direkt in Mobiltelefonnähe mal ausgenommen, dann hunzt er zuverlässig. 😉
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 2. November 2021 um 12:24:44 Uhr:
Nach 10 Monaten G21 M340i kann ich nur sagen: Komfortzugang ist Schrott und arbeitet nicht zuverlässig. Punkt. Im 330d E46 lief das besser - ist nur 16 Jahre her :-). Wenn ich mich vom Auto entferne schließt er in 7 von 10 Fällen ab. In 3 Fällen muss ich dann manuell nachjustieren.
Ist mir bisher (seit 14.6.) nicht ein einziges Mal passiert. Bei tgl. mehrfacher Nutzung.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 2. November 2021 um 15:11:45 Uhr:
Ich muss mich @JonnyCurtis anschließen. Auch wenn der Schlüssel nicht in Mobiltelefonnähe oder so ist, funktioniert es nicht hundertprozentig.Auch habe ich beim Öffnen an der linken Hintertür das Problem, dass dort nicht oder nur verzögert erkannt wird. Das habe ich an den anderen Türen noch nicht bewusst wahrgenommen.
Noch konnte ich auch nicht so richtig herausfinden woran es liegen könnte. Reproduktion schwierig. Schlüssel direkt in Mobiltelefonnähe mal ausgenommen, dann hunzt er zuverlässig. 😉
Habe das gleiche Problem mit der linken Hintertür.
Zitat:
@x3black schrieb am 2. November 2021 um 15:52:55 Uhr:
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 2. November 2021 um 12:24:44 Uhr:
Nach 10 Monaten G21 M340i kann ich nur sagen: Komfortzugang ist Schrott und arbeitet nicht zuverlässig. Punkt. Im 330d E46 lief das besser - ist nur 16 Jahre her :-). Wenn ich mich vom Auto entferne schließt er in 7 von 10 Fällen ab. In 3 Fällen muss ich dann manuell nachjustieren.Ist mir bisher (seit 14.6.) nicht ein einziges Mal passiert. Bei tgl. mehrfacher Nutzung.
Ich glaube Dir das. Nur uns muss man auch glauben :-). Spreche das bei der Inspektion in 6.000km an.
Letztens allein auf der Autobahn. Bin ausgestiegen und zur Toilette gegangen. Als ich zurück kam, war noch offen. 😰
Ich hatte keine anderen Türen geöffnet oder so, nur ausgestiegen und Tür zu. Was dort eine Rolle gespielt haben könnte, der Display Key lag in der Wireless Charging Ablage, den normalen Schlüssel habe ich mit raus genommen. Dann müsste er eigentlich normal verschließen.
Es hat aber auch schon manchmal nicht funktioniert, wenn ich nur allein mit dem normalen Schlüssel unterwegs war.
Das Problem ist halt auch die Vielzahl der Möglichkeiten. Wovon lässt sich das System in dem Moment beeinflussen, was glaubt es erkannt zu haben, wodurch wird es gestört …!?
Ich kenne die Funktionen des Display keys jetzt nicht, aber bist du dir sicher das er dann wirklich dicht macht?
Ich hab da Zweifel dran.
Was mir bisher passiert ist, Schlüssel in der Jackentasche, Jacke im Koffer, Knopf gedrückt, Auto verschlossen….
Zum Glück geht das mit dem Eierfon wieder auf.
Ich hab beide Versionen eingeschaltet, visuell (Ohren anlegen) und akustische Meldung. Meiner geht zuverlässig immer zu bis jetzt.
Zitat:
@x3black schrieb am 2. November 2021 um 16:16:17 Uhr:
Ich kenne die Funktionen des Display keys jetzt nicht, aber bist du dir sicher das er dann wirklich dicht macht?
Ich hab da Zweifel dran.
Was mir bisher passiert ist, Schlüssel in der Jackentasche, Jacke im Koffer, Knopf gedrückt, Auto verschlossen….
Zum Glück geht das mit dem Eierfon wieder auf.
[/quoteDas funktioniert bei mir tadellos. Das hatte ich schon x Mal, wo er dann nicht schließen wollte.