Komfortzugang
Hallo,
kann mir jemand sagen was es mit dieser "Welcome Inszenierung" beim Komfortumfang auf sich hat?
Beste Antwort im Thema
In Stuttgart ist allerdings auch nicht Gold was glänzt.
Beim W205 hat mich z.B. immer genervt, dass sich das ESP nur nach 10+ Tastenbetätigungen quer durch das Menü abschalten ließ. Oder die Fenster nach dem Abstellen des Motors nicht mehr schließen ließen und dafür die Zündung wieder eingeschaltet werden musste...
122 Antworten
Na er rollt dir einen Teppich (Lichtteppich) aus und öffnet dir die Tür - ist das nicht genug inszeniering 😁. Ok, es ist kein roter Teppich, leider kann man die Farbe nicht einstellen 😛
Bei meinem BJ 7/20 funktioniert die Komfortöffnung bei Annäherung in etwa 80% der Fälle
Bei Annäherung beim Tankvorgang oder ums Auto laufen, um Zugang zu einer gegenüber liegenden Tür zu haben, gibt es wiederholt Probleme. Das Auto verriegelt gleich wieder u. öffnet weder durch erneute Annäherung noch durch Hand an Türgriff. Erst nach weiteren 2-3 Wiederholungen öffnet er wieder.
Beim Entfernen vom Wagen ist der Komfortzugang/Schließung ebenfalls nur zu etwa 80% zuverlässig. Egal ob Hauseigener Parkplatz, beim Supermarkt oder einem Parkhaus, das Auto verriegelt nur in 4 von 5 Fällen selbständig.
Habe experimentiert den Schlüssel bei Annäherung u. Entfernen in der Hand, Hosentasche oder Jackentasche zu haben, es gab aber keinerlei Unterschiede die Zuverlässigkeit von nur 80% zu verbessern.
Bei meinem 330e ist es in nunmehr 4 Monaten genau 2mal vorgekommen dass er nicht verschlossen hat. In beiden Fällen war ich zuerst ausgestiegen und meine Frau auf der Beifahrerseite erst nachdem ich mich 4 - 5m vom Fahrzeug entfernt hatte.
Wir haben unseren auch seit einem Monat und bisher gab es da keine Probleme. Immer abgeschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. November 2020 um 09:44:18 Uhr:
Bei meinem BJ 7/20 funktioniert die Komfortöffnung bei Annäherung in etwa 80% der Fälle
Moin,
das kann ich so unterschreiben...
dazu kommt, daß der Wagen sich verschließt, wenn es sinnlos ist, wie auf Tankstellen, wenn man auf dem Weg zum Tankdeckel ist, das ist obernervig aber belustigend für die Wartenden, wenn man wie n aufgescheuchtes Huhn hin & her rennt...
da fehlt eindeutig n Knopf für Tankklappenfernentriegelung, für die Heckklappe ist er da, aber für "mehr" wars wohl zu teuer...
ich habs wieder deaktiviert, es heißt nun weiterhin "Hand anlegen"...
Viel sinnvoller ist die Möglichkeit, fallweise Schließvorgänge per App durchzuführen...
Beim 330e gibt es die Tankklappenfernentriegelung in der Fahrertür.
Mein Fahrzeug verschliesst beim Gang zum Tank nur wenn ich mich dabei 4m vom Fahrzeug entferne.
Und warum wie ein aufgescheuchtes Huhn um das Fahrzeug hüpfen wenn verschlossen wurde? Eine Berührung des Griffs der hinteren rechten Tür würde auch genügen.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 11. November 2020 um 07:18:47 Uhr:
Zitat:
@ag ra schrieb am 22. Juli 2020 um 13:51:59 Uhr:
Ja, etwas Ironie schwingt schon mit.
Ich meinte dies rein auf BMW bezogen, weil ich immer der Meinung bin, dass sie die Themen nicht zu Ende denken.
Ausnahmen vielleicht bei den MotorenIch weiss nicht, ob das unbedingt so passend ist auf eine sachliche Antwort auf Deine einfach gestellte Frage ironisch zu antworten!?
Du hast aber schon gesehen, dass die Unterhaltung 4 Monate her ist?
Zitat:
@Bulwey schrieb am 11. November 2020 um 16:58:24 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 11. November 2020 um 07:18:47 Uhr:
Ich weiss nicht, ob das unbedingt so passend ist auf eine sachliche Antwort auf Deine einfach gestellte Frage ironisch zu antworten!?
Du hast aber schon gesehen, dass die Unterhaltung 4 Monate her ist?
Nein, hab ich tatsächlich nicht gesehen.
War noch zu früh...🙂
Zitat:
@karl.napp schrieb am 11. November 2020 um 15:01:16 Uhr:
Beim 330e gibt es die Tankklappenfernentriegelung in der Fahrertür.
Eine Berührung des Griffs der hinteren rechten Tür würde auch genügen.
Moin,
also das mit der Tankfernentriegelung beim 330e habe ich bei der Probefahrt auch erklärt bekommen: Ohne diese Taste bekommst das Ding gar nicht erst auf, weil da irgendwas mit Unterdruck ne Rolle spielt, meinte der Verkäufer... ich habs eh' nicht gebraucht, in dem schmalen Bereich waren wir nur elektrisch unterwegs...
Das "mit dem Huhn" ist mir auch nur zu Anfang passiert: Ich hatte vorher 'n 1er als 3-Türer, da kommt man nicht sofort drauf, daß sich auch die hinteren Türen mit dem "Hand-"Zugang entriegeln lassen.
Aber das war alles in der Euphorie der ersten Tage, alles mal auszuprobieren mit dem Ergebnis, daß man es besser abschaltet.
Gleiches gilt auch für die Fußbedienung an der Heckklappe... mehrmals wahre Veitstänze mit der Schuhspitze unter der Heckschürze aufgeführt: Nada ... nix passiert.
Ein einziges mal hats geklappt, da bin ich gefühlt schon fast unter den Wagen gerutscht...
Vieles von den ganzen Helferlein sind mehr "nice to have" aber weder essentiell, noch besonders zuverlässig.
Die Hürden der Zuverlässigkeit sind weiterhin hoch, wie man ja bei der Präsentation des iX heute erfahren durfte, für's autonome Fahren im Level 3 ist der Wagen derzeit auch noch nicht ausreichend ertüchtigt.
Zitat:
@inegy schrieb am 11. November 2020 um 21:34:25 Uhr:
Gleiches gilt auch für die Fußbedienung an der Heckklappe... mehrmals wahre Veitstänze mit der Schuhspitze unter der Heckschürze aufgeführt: Nada ... nix passiert.
Ein einziges mal hats geklappt, da bin ich gefühlt schon fast unter den Wagen gerutscht...
Vermutlich waren Deine Bewegungen zu kontrolliert. Ich als Bewegungslegastheniker habe eine 100%ige Erfolgsquote. Sieht halt nicht schön aus. 😰
Zitat:
@karl.napp schrieb am 11. November 2020 um 15:01:16 Uhr:
Beim 330e gibt es die Tankklappenfernentriegelung in der Fahrertür.Der 330e hat leider keine Tankklappenfernentriegelung (was für ein Wort), was du meinst ist die Tankentlüftung.
Muss vor jedem Tanken gedrückt werden, sonst geht er nicht auf.
Zitat:
@stefan461 schrieb am 11. November 2020 um 21:53:09 Uhr:
Ich als Bewegungslegastheniker habe eine 100%ige Erfolgsquote. Sieht halt nicht schön aus. 😰
Ha, ich als Blechimplantatträger seit 2019 kann da locker mithalten, vllt.liegts ja am Titan-Mantra...
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 11. November 2020 um 22:19:10 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 11. November 2020 um 15:01:16 Uhr:
Beim 330e gibt es die Tankklappenfernentriegelung in der Fahrertür.Der 330e hat leider keine Tankklappenfernentriegelung (was für ein Wort), was du meinst ist die Tankentlüftung.
Muss vor jedem Tanken gedrückt werden, sonst geht er nicht auf.
Da hast du zwar teilweise recht, in erster Linie dient der Taster zur Tankentlüftung.
Wenn man aber auf diese Weise die Tankbereitschaft hergestellt hat und danach das Auto verschließt kann man noch ca. 1 Minute lang trotzdem den Tankdeckel öffnen.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 12. Nov. 2020 um 10:57:59 Uhr:
Da hast du zwar teilweise recht, in erster Linie dient der Taster zur Tankentlüftung.
Wenn man aber auf diese Weise die Tankbereitschaft hergestellt hat und danach das Auto verschließt kann man noch ca. 1 Minute lang trotzdem den Tankdeckel öffnen.
Vielleicht eine dumme Frage, aber gibt es sowas nur bei BMW, oder Benzinern, oder wie?
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 12. November 2020 um 11:53:58 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 12. Nov. 2020 um 10:57:59 Uhr:
Da hast du zwar teilweise recht, in erster Linie dient der Taster zur Tankentlüftung.
Wenn man aber auf diese Weise die Tankbereitschaft hergestellt hat und danach das Auto verschließt kann man noch ca. 1 Minute lang trotzdem den Tankdeckel öffnen.Vielleicht eine dumme Frage, aber gibt es sowas nur bei BMW, oder Benzinern, oder wie?
Meines Wissens gibt es diese „Tankentlüftung“ auch bei Hybriden anderer Marken. Ist wohl notwendig weil diese Fahrzeuge monatelang ohne nachzutanken fahren können und sich dabei Benzindämpfe sammeln.
Ich habe z.B. bei Übernahme im Juni vollgetankt und bin seitdem 3.100 km gefahren; der Tank steht immer noch auf dreiviertel voll.