Komfortzugang reagiert unzureichend

BMW 5er F10

Habe jetzt meinen 520d bin schon mal so 500 km gefahren bei 6,9 ltr. !
Was mir aufgefallen ist, das der Komfortzugang sehr schlecht reagiert, öffnen geht ja greade noch
aber schließen nur nach 1-3maligen Versuch !
Das ging bei meinem 3 er Cabriolet deutlich besser ..... da brauchte ich teilweise nur den
Finger an den Griff zu halten, schon öffnete oder wurde das Fahrzeug verschlossen

Ob man das sensibilisieren kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das Problem habe ich seit 14.000km und mir ist folgendes aufgefallen:

Schließe ich die Tür und drücke direkt im Anschluss auf den Griff, dann sind 2-3 Versuche fällig.

Gerade bei der Soft-Close-Variante sieht man auch, dass die Tür erst noch genau in Position gezogen wird.

Warte ich hingegen nach dem "Zuknallen" der Tür mit dem Griff zum Griff, dann schließt das System schon beim ersten Mal. Zwischen dem Schließen der Tür und dem Druck auf die bewusste Stelle sollten etwa 5 Sekunden sein. Dann erfolgt das Schließen bei 9 von 10 Fällen beim ersten Mal.

Kann also sein, dass das Auto die geschlossene Tür nicht sofort erkennt und das System erst nach kurzer Zeit freischaltet.

CU Oliver

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Tolle Leistung.

Ja, danke. Ich bin auch immer wieder auf's Neue begeistert von mir! 😁

Und mir etwas Übung ist das Ganze gar nicht so unbequem. Immerhin erspart mir die "russische" Zuziehhilfe, einen Thread wie diesen eröffnen zu müssen. 😛

sehr

Zitat:

Original geschrieben von Rexman


Ich steige aus, schließe die Tür mit Muskelkraft und drücke auf den Knopf am Schlüssel. Dauert insgesamt 2 Sek. und funktioniert immer. 😁

danke für die Info.

Ich finde, dass das System insgesamt sehr schlecht reagiert. Habe es im F01 genauso wie im 125i Cabrio. Immer wieder muss ich teilweise bis zu 5-mal probieren, bis die Fahrzeuge verschließen. Insbesondere bei Nässe habe ich oft Probleme.
Ich kann nicht verstehen, warum man das nicht auch, wie die anderen Hersteller, mit einer kleinen Taste im Türgriff gelöst hat. Da funktioniert das tadellos. Auch, dass die Spiegel nicht mit dem Verriegeln automatisch anklappen ist für mich absolut unverständlich.

Ggf. Liegt es an deinem Softwarestand.

Hatte anfangs ähnliche Probleme, inzwischen funktioniert das System tadellos. Beim verlassen des Fahrzeuges im vorbeigehen kurz an der hinteren Tür mit den fingern ran und das Fahrzeug ist zu. Funktioniert hervorragend (inzwischen).

Software wurde vor ner Weile wegen etwas anderem upgedatet keine Ahnung obs daran liegt. Evtl. Verbessert sich auch die pers. Technik am Griff mit Der zeit wer weis 🙂

Ähnliche Themen

War bei meinem E90 schon so, dass das System bei Nässe und Kälte schlechter reagierte als bei Sonnenschein und erträglichlen Temperaturen.

Einige sagen auch, dass ein Handy in der gleichen Hosentasche wie der Schlüssel ebenfalls die Erfolgsquote negativ beeinflußt.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Rexman



Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Tolle Leistung.
Ja, danke. Ich bin auch immer wieder auf's Neue begeistert von mir! 😁
Und mir etwas Übung ist das Ganze gar nicht so unbequem. Immerhin erspart mir die "russische" Zuziehhilfe, einen Thread wie diesen eröffnen zu müssen. 😛

Blöd nur, daß dir deine russische Zuziehhilfe nicht erspart, in so einem Thread 2 Beiträge zu veröffentlichen.

Hallo, habe meinen 5er Touring am Freitag abgeholt und leider erst Zuhause festgestellt, dass das Auto problemlos öffnet, aber leider nicht schließt?🙁 Ich höre zwar beim berühren der Griffe (habe alle 4 ausprobiert) eine art klicken, aber das Fahrzeug wird nicht verriegelt.😕 Das geht ja gut los....

Grüße
Patrick

Hast Du es mal mit der Fernbedienung probiert, klappt da das Verriegeln?

P.S. Du hast es hoffentlich an den richtigen Stellen am Türgriff versucht, siehe Bild:

Komfortzugang-verriegeln

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


P.S. Du hast es hoffentlich an den richtigen Stellen am Türgriff versucht, siehe Bild:

Dieses Bild ist aber vom E60/61. Beim F10/11 haben sich die Punkte geändert. Zusperren geht da bei allen vier Türen gleich, nämlich oben am Türgriff an der geriffelten Stelle.

viele Grüße,
Marty

Sorry, stimmt.

Hallo, also ich habe alles ausprobiert und auch lange an der geriffelten Stelle rumgefingert (an allen 4 Griffen), aber es passiert nix? Wie gesagt, schlüssellos öffnet er ohne Probleme, aber schließen nicht möglich?

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Hallo, also ich habe alles ausprobiert und auch lange an der geriffelten Stelle rumgefingert (an allen 4 Griffen), aber es passiert nix? Wie gesagt, schlüssellos öffnet er ohne Probleme, aber schließen nicht möglich?

Grüße
Patrick

Doch, schließen ist möglich.

Mit Daumen oben und Zeigefinger unten am Griff schließt er immer. Ich umfasse den Griff einach mit den beiden.

Es funkioniert immer. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich soft close habe.

Zitat:

Original geschrieben von radster



Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Hallo, also ich habe alles ausprobiert und auch lange an der geriffelten Stelle rumgefingert (an allen 4 Griffen), aber es passiert nix? Wie gesagt, schlüssellos öffnet er ohne Probleme, aber schließen nicht möglich?

Grüße
Patrick

Doch, schließen ist möglich.
Mit Daumen oben und Zeigefinger unten am Griff schließt er immer. Ich umfasse den Griff einach mit den beiden.
Es funkioniert immer. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich soft close habe.

Hallo, Softclose habe ich auch und ich war scheinbar zu blöde das Ding zu bedienen?🙁 Man darf den Griff überhaupt nicht angreifen, sondern NUR mit einem Finger die geriffelte Stelle berühren??? Wenn ich das mache funktioniert es plötzlich immer. Bei Volvo war das irgendwie einfacher?

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Man darf den Griff überhaupt nicht angreifen, sondern NUR mit einem Finger die geriffelte Stelle berühren???

Stimmt, denn Griff anfassen heißt aufsperren und Riffelfläche antippen ist zusperren. Wundert mich nicht, dass das Auto nicht wusste was du willst ;-)

viele Grüße,
Marty

Zitat:

Original geschrieben von patrick242



Zitat:

Original geschrieben von radster


Doch, schließen ist möglich.
Mit Daumen oben und Zeigefinger unten am Griff schließt er immer. Ich umfasse den Griff einach mit den beiden.
Es funkioniert immer. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich soft close habe.

Hallo, Softclose habe ich auch und ich war scheinbar zu blöde das Ding zu bedienen?🙁 Man darf den Griff überhaupt nicht angreifen, sondern NUR mit einem Finger die geriffelte Stelle berühren??? Wenn ich das mache funktioniert es plötzlich immer. Bei Volvo war das irgendwie einfacher?

Grüße
Patrick

Noch einmal, ich umfasse den Griff nicht, sondern ich berühre mit dem Daumen die geriffelte Stelle und mit dem Zeigefinger nicht den Griff, sondern die 2cm darunterliegende., quasi wie mit einer Zange. Das funzt schon seit einem Jahr. No porb al all.

Deine Antwort
Ähnliche Themen