Komfortzugang reagiert unzureichend
Habe jetzt meinen 520d bin schon mal so 500 km gefahren bei 6,9 ltr. !
Was mir aufgefallen ist, das der Komfortzugang sehr schlecht reagiert, öffnen geht ja greade noch
aber schließen nur nach 1-3maligen Versuch !
Das ging bei meinem 3 er Cabriolet deutlich besser ..... da brauchte ich teilweise nur den
Finger an den Griff zu halten, schon öffnete oder wurde das Fahrzeug verschlossen
Ob man das sensibilisieren kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Das Problem habe ich seit 14.000km und mir ist folgendes aufgefallen:
Schließe ich die Tür und drücke direkt im Anschluss auf den Griff, dann sind 2-3 Versuche fällig.
Gerade bei der Soft-Close-Variante sieht man auch, dass die Tür erst noch genau in Position gezogen wird.
Warte ich hingegen nach dem "Zuknallen" der Tür mit dem Griff zum Griff, dann schließt das System schon beim ersten Mal. Zwischen dem Schließen der Tür und dem Druck auf die bewusste Stelle sollten etwa 5 Sekunden sein. Dann erfolgt das Schließen bei 9 von 10 Fällen beim ersten Mal.
Kann also sein, dass das Auto die geschlossene Tür nicht sofort erkennt und das System erst nach kurzer Zeit freischaltet.
CU Oliver
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Stimmt, denn Griff anfassen heißt aufsperren und Riffelfläche antippen ist zusperren. Wundert mich nicht, dass das Auto nicht wusste was du willst ;-)Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Man darf den Griff überhaupt nicht angreifen, sondern NUR mit einem Finger die geriffelte Stelle berühren???viele Grüße,
Marty
Hähähä, ich spreche scheinbar durch 10 Jahre Volvo "körperlich" nur Schwedisch 😉, aber der Bayer und ich werden uns bald verstehen!
Grüße
Patrick
Ich habe bei meinem F11 06/12 Probleme beim Öffnen an der Fahrertür, das Schließen funktioniert bei allen Griffen ohne Probleme. Ich hatte gestern und heute morgen das Thema, dass beim Berühren des Griffes an der Fahrertür der Wagen nicht aufging. Erst eine Berührung an der hinteren Tür hat den Wagen geöffnet....
bei mir wurde vor ca 4 Monaten der hintere linke Griff auf Garantie getauscht. Danach ging alles wieder.
Vorletzte Woche war dann der Griff der Fahrertür soweit. Wurde auch getauscht.
Das öffnen funktionierte immer. Leider das abschliessen meistens erst nach dem 2-3 antippen.
Das ist nun gefixt.
Bei meinem F10, EZ 06/2012 mit softclose funktioniert der Komfortzugang immer problemlos; wenn ich jedoch das iPhone und den Fahrzeugschlüssel direkt aufeinander in der gleichen Hand halte geht weder schließen noch öffnen. Ein Abstand von mehr als 3 cm reicht und alles funktioniert wieder.
KH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Bei meinem F10, EZ 06/2012 mit softclose funktioniert der Komfortzugang immer problemlos; wenn ich jedoch das iPhone und den Fahrzeugschlüssel direkt aufeinander in der gleichen Hand halte geht weder schließen noch öffnen. Ein Abstand von mehr als 3 cm reicht und alles funktioniert wieder.KH
Wieso Schlüssel in der Hand? Der Sinn des Komfortzugangs ist doch, das der Schlüssel immer in der Tasche bleiben kann...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Wieso Schlüssel in der Hand? Der Sinn des Komfortzugangs ist doch, das der Schlüssel immer in der Tasche bleiben kann...Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
Bei meinem F10, EZ 06/2012 mit softclose funktioniert der Komfortzugang immer problemlos; wenn ich jedoch das iPhone und den Fahrzeugschlüssel direkt aufeinander in der gleichen Hand halte geht weder schließen noch öffnen. Ein Abstand von mehr als 3 cm reicht und alles funktioniert wieder.KH
Wenn sich Handy und Fahrzeugschlüssel in der gleichen Hosentasche bzw. Handtasche befinden hast du natürlich den gleichen Effekt!
KH
Zitat:
Wenn sich Handy und Fahrzeugschlüssel in der gleichen Hosentasche bzw. Handtasche befinden hast du natürlich den gleichen Effekt!
KH
Kann ich bestätigen, seit dem ich darauf achte, gibt es keine Probleme mehr mit dem Komfort Zugang!
Zitat:
Original geschrieben von SystemFuchs
Kann ich bestätigen, seit dem ich darauf achte, gibt es keine Probleme mehr mit dem Komfort Zugang!Zitat:
Wenn sich Handy und Fahrzeugschlüssel in der gleichen Hosentasche bzw. Handtasche befinden hast du natürlich den gleichen Effekt!
KH
jep, das ist mir auch erst "gestern" aufgefallen. :-)