ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Komfortzugang Probleme

Komfortzugang Probleme

Themenstarteram 21. August 2009 um 19:32

Hallo!!!!

Hallo ich hab ein Problem bei meinen Komfortzugang!!! Und zwar beim starten des Autos!!! Wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe startet er nicht mehr, sonder es kommt ein kreisförmiges Symbol mit durchgestrichenen Schlüssel, einmal in gelb und dann wieder in rot!?!?!?! und wenn ich denn Schlüssel am Auto anstecke muß ich es mehrmals versuchen bis der Motor startet!

Hab ihr auch solche Probleme????

Warum kann das sein????

Und ist das wieder mit hohen Reparaturkosten verbunden????

mfg Thomas

Beste Antwort im Thema

Das sind ja tolle Argumente.... Sorry, aber man kann sich auch den "Nicht-Komfortzugang" schönreden.

1) die Schlüssel suchen und rauswühlen ist aber schon ein wenig "nerviger" als einfach nur den Türgriff zu berühren

2) kannste ja immer noch haben... muss man halt wie Du wühlen und das Knöppsche drücken

3) Der macht gar nix selbststätig zu. Entweder streichelt man den Türgriff oder betätigt wieder das Knöppsche. Genauso wie Du...

4) ich musste bisher noch keine Batterie wechseln. Wüsste nicht, was da nerven sollte

5) hatte ich bisher auch keine Probleme gehabt. Klar, irgendwann sind jeglicher Technik Grenzen gesetzt. Bei gefrorenem Wasser oder Schnee auf den Sensorflächen.... aber auch dann... dann mache ich halt wie Du... suche den Schlüssel aus meiner Tasche, wühle ihn heraus und drücke das Knöppsche. Aber dann halt wieder schleunigst zurück in die Tasche...

Musste gerade letztens einen Z4 ohne Komfortzugang fahren... mich hat es genervt... soviel dann dazu.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Komfortzugang mit Akku im Schlüssel statt Batterie? Wie groß wäre das Geschrei, wenn man alle paar Wochen den Schlüssel doch in den Schacht stecken müsste, um den Akku zu laden... Dann doch lieber so. Die Knopfzelle zu wechseln (-lassen) ist doch wirklich eine Kleinigkeit.

Was die Uhr betrifft: Warum das nun keine Funkuhr (oder per GPS etc.) ist, wiesen wohl nur die Leute in München, verstehen tue ich das auch nicht...

Hallo,

man sollte nicht kritisieren, was man nicht kennt. Abgesehen davon bleibt es natürlich jedem unbenommen, den Komfortzugang für überflüssigen Blödsinn zu halten. Zu teuer ist er allemal.

Ich bin trotzdem immer wiede froh, ihn zu haben. Ich finde es schon recht komfortabel.

@ Benino69: So enge Hosen sind aber auch nicht gut für den künftigen Nachwuchs ...

 

Viele Grüße

Tim

hallo,

hatte beim konfortzugang-schlüssel auch die batterie leer habe sie unterwegs schnell bei einem :-) wechseln lassen ,sieht aus wie eine zu groß geratene knopfzelle , dauerte 3 minütchen und kostete 5,85 euro

mfg

Naja, muss jeder selbst sehen, ob er das sinnvoll findet.

P.S.: ich fahre regelmäßig Fahrzeuge mit Komfortzugang, daher kann ich das auch für mich gut beurteilen. Ich weiß schon wovon ich spreche. Daher überrascht mich hierbei auch die häufige Meldung nach "Batterie im Schlüssel austauschen" bei Fahrzeugen, die noch keine große Laufleistung draufhaben (zuletzt mal einer mit 20.000km, der war kein Jahr alt...). Würde mich wundern, wenn das immer Zufall ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen