Komfortzugang (Keyless) hat mich rausgeschlossen ! :(

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Heute ist mir was dummes passiert. Ok, ich bin noch nicht so vertraut mit dem
modernen Fahrzeug 😉 Hab's erst einen Tag.
Kann mir jemand erklären wieso dies passierte:

Ich sass im Auto, Keyless-Schlüssel auf dem Beifahrersitz. Zündung war ein,
da ich mit dem Navigationssystem 'spielte'. Licht war auf Automatik und die
Xenon-Lampen leuchteten. Motor war aus.
Ich verliess kurz das Auto, machte die Fahrzeug-Türe zu (kam vermutlich an
den Schliesskontakt am Türgriff).
Als ich wieder ins Auto wollte..... liess mich das Auto nicht mehr rein ;(

Wieso schliesst das Auto ab, wenn der Keyless-Schlüssel auf dem Beifahrersitz
liegt?

Besten Dank für einen Hinweis.

Gruss
Felix

Beste Antwort im Thema

...ist mir bei meinem 330XD auch schon passiert...
der Schlüssel lag im Ablagefach der linken Tür, und da hat das System wohl irgendwie nicht geschnallt, dass der Schlüssel nicht ausserhalb sondern innerhalb des Fahrzeugs ist...glüchlicherweise hatte ich den Notschlüssel im Geldbeutel plaziert, so dass ich die Tür damit aufbekommen habe...aber es war natürlich Stress pur, da ich nunächst geglaubt hatte den eigentlichen Schlüssel zwischen Parkplatz und Italiener verloren zu haben...Suche mit dicker Taschenlampe im Dunkeln blieb natürlich erfolglos....Telaviv... :-)

...also immer schön den Notschlüssel mit sich führen!!!

Gruß
Captain

...und jetzt sag ich es auch mal...52. KW kommt das gute Stück, zweite Janaur-Woche hohle ich meinen Xie (35 D)
und freut Euch auf die Bilder, ich hab mir was ganz besonderes überlegt *fg*

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich bin gespannt wie Dein X3 3,5d aussieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...und jetzt sag ich es auch mal...52. KW kommt das gute Stück, zweite Janaur-Woche hohle ich meinen Xie (35 D)
und freut Euch auf die Bilder, ich hab mir was ganz besonderes überlegt *fg*

Dann hat das Warten endlich ein Ende! 🙂 Wünsche dir viel viel Freude am Wagen! Ist bestimmt eine goldrichtige Entscheidung, den 35D zu nehmen! Ich werde meinen x3 vermutlich mit 4000 km nach 3 Monaten zu einem grauenhaften Preis mit über 30% Verlust verkaufen, da ich so viele Probleme mit dem Wagen habe und BMW diese nach mehreren Versuchen nicht in den Griff bekommen hat 🙁 . Bin noch nicht ganz schlüssig, werde spätestens am Samstag die definitive Entscheidung fällen... Ganz leicht fällt es mir nicht, denn der x3 ist wirklich ein schöner Wagen, welcher auch Komfort reichlich bietet. Ausserdem ist er für mich mit dem 20d untermotorisiert (deshalb 35d TOP!!!)

Bin gespannt auf die Bilder!

Lg Marc

Zitat:

Original geschrieben von fdenzler


????

ich nehem an die Fragezeichen gelten mir?

Es ist ein Schüssel aus Plastik ohne Griff, extra für das Portemonnaie bestimmt und flach gebaut....

Gruß
Captain

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Zitat:

Original geschrieben von fdenzler


????
ich nehem an die Fragezeichen gelten mir?
Es ist ein Schüssel aus Plastik ohne Griff, extra für das Portemonnaie bestimmt und flach gebaut....

Gruß
Captain

Wo hast' denn den her? Funktioniert er auch? Habe einen solchen fürs Motorrad, allerdings dachte ich, er sei nur da um Kopien anzufertigen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


ich nehem an die Fragezeichen gelten mir?
Es ist ein Schüssel aus Plastik ohne Griff, extra für das Portemonnaie bestimmt und flach gebaut....

Gruß
Captain

Wo hast' denn den her? Funktioniert er auch? Habe einen solchen fürs Motorrad, allerdings dachte ich, er sei nur da um Kopien anzufertigen 🙂

...den hab ich damals von BMW bei Auslieferung des Fahrzeugs bekommen...

ja, der funktioniert...wie gesagt, hab den schon mal gebraucht weil ich ausgeschlossen war...

im Handschuhfach gibt es dazu noch den Griff, damit man den Schlüssel notfalls auch in das Schloss stecken kann...

irgendwo muss also in dem Plastik noch ein Chip versteckt sein...

ich denke beim Xie ist das sicher nicht anders....???

oder Andraxxxxxxx??? (kaum hat das Kanickel das Auto sieht und hört man nix mehr von ihm :-) )

Gruß
Captain

Ich geh gleich mal nachschauen, nimmt mich jetzt wirklich wunder 😉 ich habe jedenfalls keinen Plastikschlüssel erhalten, nur 2 contactless Fernbedienungen, aus denen man den Schlüssel ziehen kann. Hast du eventuell am 330xd noch das System, bei dem man die Fernbedienung in den Schlitz stecken muss oder gar noch mit Zündschloss? Dies entnehme ich der Aussage "ins Schloss stecken"

Anderenfalls sorry falls ichs nicht kapier 😉

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...den hab ich damals von BMW bei Auslieferung des Fahrzeugs bekommen...
ja, der funktioniert...wie gesagt, hab den schon mal gebraucht weil ich ausgeschlossen war...
im Handschuhfach gibt es dazu noch den Griff, damit man den Schlüssel notfalls auch in das Schloss stecken kann...

Zitat:

Original geschrieben von marcb90


Ich geh gleich mal nachschauen, nimmt mich jetzt wirklich wunder 😉 ich habe jedenfalls keinen Plastikschlüssel erhalten, nur 2 contactless Fernbedienungen, aus denen man den Schlüssel ziehen kann. Hast du eventuell am 330xd noch das System, bei dem man die Fernbedienung in den Schlitz stecken muss oder gar noch mit Zündschloss? Dies entnehme ich der Aussage "ins Schloss stecken"

Anderenfalls sorry falls ichs nicht kapier 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...den hab ich damals von BMW bei Auslieferung des Fahrzeugs bekommen...
ja, der funktioniert...wie gesagt, hab den schon mal gebraucht weil ich ausgeschlossen war...
im Handschuhfach gibt es dazu noch den Griff, damit man den Schlüssel notfalls auch in das Schloss stecken kann...

...ich habe einen Steckplatz für den Schlüssel im 330XD...der Schlüssel wird mit der Rückseite da reingesteckt....also ohne den eigentlichen Schlüssel auszuklappen...ich glaube gesehen zu haben, dass dieses System beim X3 unverändert ist...

ein Zündschloss wie früher gibt es bei mir nicht....

Gruß
Captain

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Zitat:

Original geschrieben von marcb90


Ich geh gleich mal nachschauen, nimmt mich jetzt wirklich wunder 😉 ich habe jedenfalls keinen Plastikschlüssel erhalten, nur 2 contactless Fernbedienungen, aus denen man den Schlüssel ziehen kann. Hast du eventuell am 330xd noch das System, bei dem man die Fernbedienung in den Schlitz stecken muss oder gar noch mit Zündschloss? Dies entnehme ich der Aussage "ins Schloss stecken"

Anderenfalls sorry falls ichs nicht kapier 😉

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Zitat:

Original geschrieben von marcb90

...ich habe einen Steckplatz für den Schlüssel im 330XD...der Schlüssel wird mit der Rückseite da reingesteckt....also ohne den eigentlichen Schlüssel auszuklappen...ich glaube gesehen zu haben, dass dieses System beim X3 unverändert ist...
ein Zündschloss wie früher gibt es bei mir nicht....

Gruß
Captain

Am x3 musst du standardmässig gar nichts mehr stecken, reicht wenn du den Schlüssel in der Tasche hast, er wird erkannt sobald er sich im Innenraum befindet 🙂 Heisst einsteigen und Start drücken, funzt prima 🙂 Anbei ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...und jetzt sag ich es auch mal...52. KW kommt das gute Stück, zweite Janaur-Woche hohle ich meinen Xie (35 D)
und freut Euch auf die Bilder, ich hab mir was ganz besonderes überlegt *fg*
Dann hat das Warten endlich ein Ende! 🙂 Wünsche dir viel viel Freude am Wagen! Ist bestimmt eine goldrichtige Entscheidung, den 35D zu nehmen! Ich werde meinen x3 vermutlich mit 4000 km nach 3 Monaten zu einem grauenhaften Preis mit über 30% Verlust verkaufen, da ich so viele Probleme mit dem Wagen habe und BMW diese nach mehreren Versuchen nicht in den Griff bekommen hat 🙁 . Bin noch nicht ganz schlüssig, werde spätestens am Samstag die definitive Entscheidung fällen... Ganz leicht fällt es mir nicht, denn der x3 ist wirklich ein schöner Wagen, welcher auch Komfort reichlich bietet. Ausserdem ist er für mich mit dem 20d untermotorisiert (deshalb 35d TOP!!!)
Bin gespannt auf die Bilder!

Lg Marc

...wenn der Bettkäfer mitspielt geht das mit den Bildern eher in die Richtung Pirelli-Kalender :-)

ob Motor-Talk spießig ist werden wir dann sehen *fg*

das mit Deinem X3 klingt nicht so gut. Ich hoffe dass Du das irgendwie vernünftig gelöst bekommst. Vor einem Montags-Auto hab ich auch einen gewissen Bammel, da ich sowas schon mal hatte. Ist eben immer ein Risiko ein neues Auto zu kaufen. Mein alter 330 XD ist jedenfalls in Sachen Zuverlässigkeit und Solidität ein Musterbeispiel, da hab ich echt Glück gehabt. Anders mein A4, den ich davor gefahren habe, eine Schrottkarre vor dem Herrn (2 Turboladerschäden, 7 Windschutzscheiben, sonstiger Scheiß ohne Ende....Summa Sumarum: 22.000 Euro in 5 Jahren Reparatur- und Inspektionskosten...Kulanzleistung Audi? = 0!).

Gruß
Captain

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars

Zitat:

Original geschrieben von marcb90



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...ich habe einen Steckplatz für den Schlüssel im 330XD...der Schlüssel wird mit der Rückseite da reingesteckt....also ohne den eigentlichen Schlüssel auszuklappen...ich glaube gesehen zu haben, dass dieses System beim X3 unverändert ist...
ein Zündschloss wie früher gibt es bei mir nicht....

Gruß

dass ist bei meinem 330 XD genauso...
ich rede ja von der Notfallsituation, also wenn der Schüssel verloren gegangen ist oder sich sogar im Fahrzeug befindet.
Ich denke dass die Systeme in diesem Punkt unverändert sind.

Gruß
Captain

Captain

Am x3 musst du standardmässig gar nichts mehr stecken, reicht wenn du den Schlüssel in der Tasche hast, er wird erkannt sobald er sich im Innenraum befindet 🙂 Heisst einsteigen und Start drücken, funzt prima 🙂 Anbei ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


das mit Deinem X3 klingt nicht so gut. Ich hoffe dass Du das irgendwie vernünftig gelöst bekommst. Vor einem Montags-Auto hab ich auch einen gewissen Bammel, da ich sowas schon mal hatte. Ist eben immer ein Risiko ein neues Auto zu kaufen. Mein alter 330 XD ist jedenfalls in Sachen Zuverlässigkeit und Solidität ein Musterbeispiel, da hab ich echt Glück gehabt. Anders mein A4, den ich davor gefahren habe, eine Schrottkarre vor dem Herrn (2 Turboladerschäden, 7 Windschutzscheiben, sonstiger Scheiß ohne Ende....Summa Sumarum: 22.000 Euro in 5 Jahren Reparatur- und Inspektionskosten...Kulanzleistung Audi? = 0!).

Gruß
Captain

Ist doch egal, wenigstens gibt es dann mal was interessantes zu sehen 😁

Momentan bemühe ich mich, eine längerfristig kluge Entscheidung zu treffen. Umgerechnet würde ich etwa 24'000 Euro bei einem Neupreis von 73'000 Euro abschreiben müssen. Ich habe auch gerade doppelt pech, weil der x3 in der Schweiz wegen eines neuen Kommunikations-Paketes und einem Euro Bonus deutlich billiger ist, als im vergangenen Januar bei der Bestellung. Die Wahrscheinlichkeit, dass du einen problematischen x3 hast schätze ich als sehr gering ein. Obwohl viele Problemfälle hier gemeldet wurden, sind das sicherlich Ausnahmen (bei den Stückzahlen erst recht). Ich hätte mich bestimmt sehr gefreut, wenn mein x3 mit deinem 330 in Sachen Zuverlässigkeit hätte mithalten können, wie ich es von BMW erwartet hätte. Ist auch mein erster BMW, und da ist die Enttäuschung halt gross wenn man so viele Probleme hat. Danke für den Input wegen des Audi, genau diese Rechnung mache ich zur Zeit auch. Bisher hat BMW vermutlich Reparaturspesen um die 8000 Euro an meinem Wagen gehabt und es hat rein gar nichts gebracht... Schiebedach ersetzt, neues nach 1 Tag schon wieder kaputt und lärmig, zudem Fingerabdrücke, Kratzer am Lenkrad, beschädigter Dachhimmel, abfallende A-Säule. Des weiteren gab es einen Servoausfall der Lenkung, ersatz defekter Türgummis (dabei haben die Techniker den Stecker des Lautsprechers einer Tür gezogen und vergessen einzustecken), Lacktropfen etc. Klar könnte ich versuchen, den Händler zu wechseln aber wenn man mal so genervt ist vom Wagen, stimmt alles nicht mehr (hast die Erfahrung sicher beim Audi gemacht). BMW verhält sich konservativ und hat auch keine Lösungsvorschläge; wurde oft mit "Stand der Technik" begründet. Als ich bei BMW angerufen habe, ward der Aftersales betreuer noch frech und verweigerte eine Stellungsnahme. Wandlung: Gibts nicht. Wollte den x3 sieben Jahre fahren; und ich fürchte mich davor, solche Reparaturkosten in Zukunft selber tragen zu müssen. Wie hast du die Sache mit dem A4 gelöst? Ist echt hilfreich, danke!

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von fdenzler


Kann man eigentlich den Komfortzugang (Schliessen über Berührung des Türgriffes) über ein
Menü deaktivieren bzw. kann das eine BMW-Garage machen?

Aktuell finde ich dieses System nicht so lustig, da ich heute 1h vor meinem Auto warten musste
bis meine Frau kam 😉 Es war verdammt kalt... Kein Scherz... 🙂

Hallo,

wozu habt ihr eigentlich das ConnectedDrive 2 Jahre umsonst? Ein Anruf und man schließt dir dein Fahrzeug online auf. Das geht innerhalb weniger Minuten.

schwarzzenti

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


oder Andraxxxxxxx??? (kaum hat das Kanickel das Auto sieht und hört man nix mehr von ihm :-) )

Die "Motor-Talk"-App wurde halt noch nicht erfunden, für den Xie... 😁

Vielleicht hängt es damit zusammen, daß die Zündung eingeschaltet war.
Ich habe vorgestern nach dem Abschalten von Motor und Zündung den Schlüssel in der Jackentasche gelassen, die ich im Auto liegen ließ. Das Auto ließ sich nicht von außen versperren. Nach dem Einstecken des Schlüssels in die Hosentasche konnte ich durch Berühren der Riffelung auf dem Griff das Auto wieder verschließen.

Das ist bestimmt so, weil angeblich lässt sich die Heckklappe auch nicht verriegeln, wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen