Komfortzugang defekt

BMW 5er F10

Seit dem starken Regen spinnt bzw funktioniert mein komfortzugang nicht mehr, er schließt bzw öffnet sich bei nähern des Fahrzeuges automatisch auf/zu und von allen Türen kommt ein klackern. Öfters bekomme ich auch die Meldung: erhöhte Batterieentladung im Stand war aber auch davor schon so. Fahrzeug wurde ausgelesen mir wurde gesagt das ich wahrscheinlich alle 4 neue Türgriffe brauche ca 1800 Euro. Könnt ihr mir bitte laut den Fehlern erklären was ich probieren könnte bzw wo ich anfangen könnte nachzukucken.
Fahrzeug ist ein BMW 535i xdrive Baujahr 2012 mit 106tkm.

Fehlercodes
Fehlercodes
Fehlercodes
+2
48 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Juli 2021 um 18:42:43 Uhr:


Effektiver die Sicherung Komfortzugang zu ziehen...

Für den Komfortzugang kommen die Sicherungen F2 und F58 in Frage...

Handschuhfach...

Wer die Autodoktoren geschaut hat, weiß, dass die Sicherung F2 hinterm Handschuhfach nicht nur den Komfortzugang sichert, sondern auch das ABS-Steuergerät. In dem Video war der F10 wegen multipler Fehlermeldungen in der Werkstatt. BMW wollte angeblich 3500€ für die Reparatur. Holger hat rausgefunden, dass der Fahrertürgriff die Sicherung F2 geschossen hat. Nach dem Abklemmen dieses Griffs blieb die Sicherung drin und Fehler weg. Neuer Griff und fertig ;-)

Zitat:

@Dabis schrieb am 28. Juli 2021 um 10:04:10 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Juli 2021 um 18:42:43 Uhr:


Effektiver die Sicherung Komfortzugang zu ziehen...

Für den Komfortzugang kommen die Sicherungen F2 und F58 in Frage...

Handschuhfach...

Wer die Autodoktoren geschaut hat, weiß, dass die Sicherung F2 hinterm Handschuhfach nicht nur den Komfortzugang sichert, sondern auch das ABS-Steuergerät. In dem Video war der F10 wegen multipler Fehlermeldungen in der Werkstatt. BMW wollte angeblich 3500€ für die Reparatur. Holger hat rausgefunden, dass der Fahrertürgriff die Sicherung F2 geschossen hat. Nach dem Abklemmen dieses Griffs blieb die Sicherung drin und Fehler weg. Neuer Griff und fertig ;-)

Danke für die Info!

Das meinte ich mit vorzeitig Weihnachten feiern. Das Kombi sieht dann nämlich aus wie ein Christbaum😁

@mikush ich habe Dich so verstanden, dachte aber, dass es für den ein oder anderen etwas ausführlicher sein sollte ;-)

Ähnliche Themen

Guten Abend liebe Leute meine neuen Türgriffe sind gekommen habe sie direkt eingebaut jedoch funktionieren die Sensoren immer noch nicht. Sicherungen sind OK hatte Verdacht das die Türen undicht sind und das Wasser den Kabelsatz zerstört hat, Türverkleidung runter die Dichtung oder Isolierung wie man das auch nennt war ziemlich überall abgeklebt und hing rum... Alles raus und neu beklebt jedoch ist mir da nichts aufgefallen das es nass wäre und die Kabeln schienen auch in Ordnung zu sein... Habt ihr noch welche Tipps was ich jeztz machen könnte bzw wo nach noch suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Dankeschön

Innerhalb von 3 Tagen geliefert ? Das ging ja fix !

Der Kabelbaum verläuft ja im oberen Bereich der Tür und sollte damit nicht absaufen können außer dein Auto steht 1,5m unter Wasser.

Wo hast du denn die Türgriffe her ? Sind das neue oder gebrauchte ?

Und was sagt der Fehlerspeicher nach dem Einbau der neuen Griffe ?

Habe Sie hier bestellt siehe Foto (richtig gut) für 160 Euro. Die Griffe sind laut Internet zu 100% neu, ich habe die Griffe zuhause eingebaut deshalb war kein Diagnosegerät vorhanden....

Ohne
Hat sich alles abgeklebt
Türgriffe

Kaufland verkauft BMW Türgriffe????

Zitat:

@oysaas schrieb am 31. Juli 2021 um 21:29:25 Uhr:


Kaufland verkauft BMW Türgriffe????

Hat mich auch gewundert, bald im Lidl-Prospekt neben den Orangen

Das sind Zwischenhändler oder wie man dazu sagt

Zitat:

@Viktor_F10 schrieb am 31. Juli 2021 um 09:58:47 Uhr:


Habe Sie hier bestellt siehe Foto (richtig gut) für 160 Euro. Die Griffe sind laut Internet zu 100% neu, ich habe die Griffe zuhause eingebaut deshalb war kein Diagnosegerät vorhanden....

wie hast du denn die sensoren türgriffe dann zum
laufen bekommen? Selber problem aktuell

Die sind Plug&Play. Da muss nichts angelernt werden o.ä.

Zitat:

@user_530d schrieb am 25. Mai 2024 um 06:12:32 Uhr:


Die sind Plug&Play. Da muss nichts angelernt werden o.ä.

Bei mir ist dann anscheinend der neue Türgriff defekt, Fehlerspeicher wurde auch gelöscht kom. funktioniert trzd. nicht

Es gibt diese Griffe ja auch ohne Comfort Zugang- eventuell sind es die falschen?

Schön, muss ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich habe ähnliche Probleme wieder der ursprüngliche Ersteller. Auto lässt sich mal sporadisch mit der FB nicht öffnen/schließen, Komfortzugang geht garnicht mehr (anfangs nur beim Griff der Fahrertür. Wenn ich es abschließe und noch daneben stehe, entriegelt es sich wieder. Ich habe diese dauerhafte Klacken vom Türschloss (verursacht scheinbar auch eine erhöhte Batterieentladung) und zusätzlich bekomm ich die Meldung das ein Motorststart nicht möglich ist und ich die FB an die Lenksäule halten soll. Wenn ich 3 mal den Startknopf drücke, startet er dann. Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf. Liegt das alles nur an den Türgriffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen