Komfortzugang defekt

BMW 5er F10

Seit dem starken Regen spinnt bzw funktioniert mein komfortzugang nicht mehr, er schließt bzw öffnet sich bei nähern des Fahrzeuges automatisch auf/zu und von allen Türen kommt ein klackern. Öfters bekomme ich auch die Meldung: erhöhte Batterieentladung im Stand war aber auch davor schon so. Fahrzeug wurde ausgelesen mir wurde gesagt das ich wahrscheinlich alle 4 neue Türgriffe brauche ca 1800 Euro. Könnt ihr mir bitte laut den Fehlern erklären was ich probieren könnte bzw wo ich anfangen könnte nachzukucken.
Fahrzeug ist ein BMW 535i xdrive Baujahr 2012 mit 106tkm.

Fehlercodes
Fehlercodes
Fehlercodes
+2
48 Antworten

Zitat:

@ChristophI schrieb am 5. Juni 2024 um 08:49:33 Uhr:


Schön, muss ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich habe ähnliche Probleme wieder der ursprüngliche Ersteller. Auto lässt sich mal sporadisch mit der FB nicht öffnen/schließen, Komfortzugang geht garnicht mehr (anfangs nur beim Griff der Fahrertür. Wenn ich es abschließe und noch daneben stehe, entriegelt es sich wieder. Ich habe diese dauerhafte Klacken vom Türschloss (verursacht scheinbar auch eine erhöhte Batterieentladung) und zusätzlich bekomm ich die Meldung das ein Motorststart nicht möglich ist und ich die FB an die Lenksäule halten soll. Wenn ich 3 mal den Startknopf drücke, startet er dann. Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf. Liegt das alles nur an den Türgriffen?

Ja!

4 mal Türgriff von Aliexpress = 120€

Bevor die Griffe da sind, einfach mal die alten einzeln einausbauen und die Stecker abziehen.
Dann schauen was passiert. Wenn das klackern weg ist, hast du den defekten erwischt. Vorher mal die Batterie aufladen.
Werden ja wohl nicht alle 4 aufeinmal defekt sein.
Batterie Entladung Fehlermeldung sollte sofort weg sein wenn die defekten abgesteckt sind.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 5. Juni 2024 um 09:23:43 Uhr:


Werden ja wohl nicht alle 4 aufeinmal defekt sein.

Das nicht, aber bei mir sind alle innerhalb kürzester Zeit ausgefallen 😉

Deshalb gleich alle 4 und man hat Ruhe

Und die Teile von Ali sind zuverlässig und halten eine Weile?

Ähnliche Themen

Ja, habe bisher nicht gelesen das die nichts taugen.

Meine halten jetzt seit knapp einem Jahr.

Zitat:

@ChristophI schrieb am 5. Juni 2024 um 08:49:33 Uhr:


Schön, muss ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich habe ähnliche Probleme wieder der ursprüngliche Ersteller. Auto lässt sich mal sporadisch mit der FB nicht öffnen/schließen, Komfortzugang geht garnicht mehr (anfangs nur beim Griff der Fahrertür. Wenn ich es abschließe und noch daneben stehe, entriegelt es sich wieder. Ich habe diese dauerhafte Klacken vom Türschloss (verursacht scheinbar auch eine erhöhte Batterieentladung) und zusätzlich bekomm ich die Meldung das ein Motorststart nicht möglich ist und ich die FB an die Lenksäule halten soll. Wenn ich 3 mal den Startknopf drücke, startet er dann. Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf. Liegt das alles nur an den Türgriffen?

Deine Beschreibung passt exakt zu meinem Fall. Hier ein Video. Sind das wirklich die Türgriffe? Wenn ich den Wagen abschließe darf ich nicht mehr rechts rum an den Wagen vorbei gehen. Sonst macht es sich selbstständig auf.

Doppelpost

Zitat:

@oysaas schrieb am 5. Juni 2024 um 11:52:24 Uhr:



Zitat:

@ChristophI schrieb am 5. Juni 2024 um 08:49:33 Uhr:


Schön, muss ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich habe ähnliche Probleme wieder der ursprüngliche Ersteller. Auto lässt sich mal sporadisch mit der FB nicht öffnen/schließen, Komfortzugang geht garnicht mehr (anfangs nur beim Griff der Fahrertür. Wenn ich es abschließe und noch daneben stehe, entriegelt es sich wieder. Ich habe diese dauerhafte Klacken vom Türschloss (verursacht scheinbar auch eine erhöhte Batterieentladung) und zusätzlich bekomm ich die Meldung das ein Motorststart nicht möglich ist und ich die FB an die Lenksäule halten soll. Wenn ich 3 mal den Startknopf drücke, startet er dann. Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf. Liegt das alles nur an den Türgriffen?

Deine Beschreibung passt exakt zu meinem Fall. Hier ein Video. Sind das wirklich die Türgriffe? Wenn ich den Wagen abschließe darf ich nicht mehr rechts rum an den Wagen vorbei gehen. Sonst macht es sich selbstständig auf.

Immer noch: JA! 😉

Hätte eigentlich auf die Schlüssel-Ortungsantennen getippt die rund ums Fahrzeug und im Fahrzeug verbaut sind um zu erkennen wo sich der Schlüssel gerade befindet.
Wie gesagt, bei mir scheint die rechte Seite einen Defekt zu haben. Wenn ich rechts rum gehe schließt sich das Fahrzeug auf und das Geklackere fängt an. Werde mal heute Abend die rechten Türgriffe abklemmen und schauen ob es Ruhe gibt. Weiß jemand zufällig welchen der beiden Stecker man am Griff ziehen muss?

Edit: der 4-polige

Mist, die Torx 15 Schraube ist zu tief. Mit Stecknuss kommt man nicht weit. Muss mir einen längeren Schraubendreher besorgen.

Kürzer sollte er nicht sein

PS: Hornbach, falls in der Nähe

20240605_212048.jpg

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 5. Juni 2024 um 21:21:46 Uhr:


Kürzer sollte er nicht sein

PS: Hornbach, falls in der Nähe

Ja genau, so einen muss ich mir die Tage besorgen.

Extra für die Griffe gekauft. Liegt im Kofferraum und fährt immer mit.

Im Moment für 76euro (4stk.) zu haben.
114,85€ | 4X Schwarz Äußere Außen Außen Komfort Zugang Türgriff Set Für-BMW 5 6 7 Serie F07 F10 F11 f06 F12 F13 F01 F02
https://a.aliexpress.com/_EQ6BqoR

Deine Antwort
Ähnliche Themen