Komfortzugang ausgefallen
Hallo Leute,
Bei mir ist der Komfortzugang Keyless Entry komplett ausgefallen.
Es hatte angefangen das nach abschließen vom Auto er noch sporadisch mehrmals von alleine abgeschlossen hat, gut dachte ich da wird nen Türgriff defekt sein, ichvhatte es bisschen ausser Acht gelassen bis der Komfortzugang garnicht mehr ging, keine Verbindung zu SUB BUS Tage zu keinen Türgriff 😕
Gut dachte ich Sicherung defekt aber es sind alle, heile, dann habe ich ein neues gebrauchtes CA Steuergerät bestellt, leider auch keine Besserung.
Das einzige was funktioniert ist die Heckklappe über keyless.
Kurz danach habe ich im Fehlerspeicher bemerkt CAS:EWS Busfehler, macht keinen Sinn denn es funktioniert alles.
Also irgendwie weiss ich nicht wo ich anfangen soll, jemand eine Idee?
Aso CA steuergerät lässt sich auslesen aber gibt kein Fehler bezüglich den Türgriffen.
55 Antworten
Hallo,
der Kabeldieb ist nicht original, da hat jemand was zusätzliches an den K-Can angeschlossen. Ob das vernünftig gemacht ist, keine Ahnung. Sollte aber mit dem Antennenproblem nicht zusammen hängen.
Dein Komfortzugang funktioniert ev. teilweise ohne dem PGS Steuergerät. Hab das noch nie probiert, das Ding abzuklemmen. Die 5 passiven Antennen funktionieren aber nur mit PGS Steuergerät. Die Türgriffe selbst sind ja aktiv. Kann also sein, dass die normal weiter funktionieren und nur die Stromsparfunktionen aus sind.
Strom und TAGE Bus laufen eine Runde durch das ganze Auto und der TAGE Bus hängt auch am CAS.
Alle 5 Antennenkabel kommen im Kofferraum am PGS Steuergerät zusammen. Das sollten die 5 verdrillten Kabelpaare sein, die nicht grün/grünorange sind.
Alle paare mal ohmisch durchmessen. Sollten alle den gleichen Widerstand haben.
Grüße
Ein Herzliches Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
wen ich mit dem Finger aufsperre macht er einmal zu auf und wieder zu oder nur auf.
Das ist eigentlich kein Problem aber wenn er das macht komme ich aus dem Auto nicht mehr raus und muss auf der Beifahrerseite aussteigen was immer sehr lachhaft ist.
Mache ich mit der Fernbedienung auf passiert das nicht.
Auch beim waschen mit dem Dampfstrahler wenn ich den Schlüssel in der Hose habe spinnt er schließt ab und auf.
Was könnte das sein?
Ist die Batterie am Schlüssel leer?
Mein Schlüssel kann nicht geöffnet werden sonnst hätte ich es schon probiert die Batterie zu wechseln.
Meine Karre: X5 E70 Bj 10.2008 Motor N52K Benzin 3.0SI 272 Ps umbau auf LPG Prins Anlage mit
0322 Komfortzugang
Hallo Manfred, falls du Komfortzugang hast, dann hat dein Schlüssel auch eine wechselbare Batterie. Hast du kein Batteriefach am Schlüssel, hast du auch keinen Komfortzugang.
Von daher besser einen neuen Thread eröffnen.
Batterie wird normal auch im Kombi angezeigt.
Falls du Komfortzugang ab Werk hast, wie verhält sich sein Auto, wenn du nicht die Fahrertür verwendest, sondern die hintere Tür? Es klingt sehr stark nach defektem Türgriff.
Grüße
Ähnliche Themen
Also das Phänomen mit dem Dampfstrahler kenne ich. Bei mir das selbe. Aber, dass der abschließt und du nicht aussteigen kannst auf der Fahrerseite kenne ich nicht :/
Wie Zessi schon schrieb, wenn du komfortzugang hast, dann kannst du auch die Batterie wechseln. Dafür holst du den ,,Schlüssel aus dem Schlüssel‘‘ raus, falls du weißt was ich meine. Dann kannst du mit deinem Fingernagel die Kappe öffnen.
LG
Mein CA Türgriff hat sich auch so verhalten, bis er komplett ausgefallen ist. Seit dem sperrt er auch nicht mehr alleine zu. Bei mir ist es definitiv der Türgriff gewesen.
@zessi001
Moinsen,
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie funktioniert meine heckklappe plötzlich. Zwar meistens erst beim 2 mal drücken, aber naja es geht. Ich hatte die Verkleidung und die Kabel noch nicht mal wieder richtig verstaut, weil ich noch messen wollte. Evtl. hat wirklich irgendein Kabel hinten ein Wackelkontakt oder so?
Ich checke das mal am Wochenende genauer ab
Grüße
Hallo Zessi, X5 Baby und Sajad, hab jetzt die Öffnung für die Batterie, dank euch, gefunden und sie sofort gegen eine neue CR2032 getauscht.
Werde es melden wenn es wieder Probleme gibt.
@Jessi, ich muss auch zwei mal drücken um den Kofferaum zu öffnen :-)
ZESSI, also wenn es passiert geht nur die Fahrertür nicht, Wenn ich von weiten mit der Fernbedienung öffne gibt es keine Probleme. Wenn ich es vergesse und den Türgriff berühre kommt es oft vor das er öffnet aber der Türgriff ins leere geht.
Naja das klingt sehr nach defekten Türgriff. Über FB wird die Türgriff Elektronik nicht verwendet. Türgriffe für CA sind bei BMW teure Verschleißteile. Gebrauchtkauf ist immer Riskant.
Grüße
Hallo zusammen,
habe die Batterie ja getauscht und nun getestet.
20 mal auf und zu alles ok.
Was mir aufgefallen ist wenn ich das Auto verlasse und zum Bäcker gehe (ca, 100 Meter) sollte doch abschließen oder?
Als ich zurück gekommen bin war der dicke auf.
Zitat:
@ManfredX5 schrieb am 16. Januar 2022 um 16:46:00 Uhr:
Hallo zusammen,
habe die Batterie ja getauscht und nun getestet.
20 mal auf und zu alles ok.
Was mir aufgefallen ist wenn ich das Auto verlasse und zum Bäcker gehe (ca, 100 Meter) sollte doch abschließen oder?
Als ich zurück gekommen bin war der dicke auf.
Meiner bleibt auch auf…
Zitat:
Aus welchem Eck kommst Du?
Servus habe genau das gleiche Problem weiß aber nicht weiter komme aus Augsburg
Hast du eine Ahnung?